Dr.Babella
Themenersteller
Hallo!
Ich musste feststellen, so einfach kauft sich eine Kamera nicht! Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der Fotografie und bin in die Not gekommen gute und vergleichbare Bilder produzieren zu müssen.
Nämlich einerseits vergleichbare Vorher-Nachher Portraits und andererseits ausgezeichnete Nahaufnahmen z.B. des Haarbodens oder ungewöhnlicher Hautausschläge. Um die Therapieerfolge auch gut sichtbar machen zu können.
Ich habe in den Foren bereits gestöbert.. Folgende Anforderungen an eine Kamera scheinen dafür notwendig: Farbechtheit, gute Lichtstärke, Ringblitz, Stativ, live view und schwenkbares Display...
anders: Bei schlechten Lichtverhältnissen im Innenraum gut Makros und Portraits fabrizieren. Und Einfach in der Bedienung sein! ( Laie...)
Zu allem Überfluss möchte ich die kamera, wenn ich denn nun endlich mir so ein gutes Stück anschaffe, sie nicht nur in der Ordi liegen haben und auch sonst damit die Welt erkunden. Kurz: Sie soll auch klein und handlich sein. ( Ich muss sie defacto auch sonst zwischen Büro, 1. und 2. Ordi herumschleppen).
Nachdem ich so ein bisschen im Netz gelesen habe ist mir eine Kamera dabei ins Auge gesprungen, wo ich lauben könnte, diese könnte sich eignen:
Olympus Stylus XZ-2. Ringblitz kann auch draufgeschreubt werden. Die erscheint mir für meine Zwecke allroundlich und alltagstauglich. Aber stimmt das??
Die einzige persönliche Empfehlung für mich lautete bisher Canon EOS 700D mit Makroobjektiv und Ringblitz. Erscheint mir für mich aber zu professionell irgendwie. Der Preisunterschied ist eklatant, die Größe auch, und Objektive an-und abschrauben würde ich gerne vermeiden.
Ist eine solche Kamera unumgänglich? Oder würde es die kleine Stylus2 nicht auch machen? Bei Fotowettbewerben muss ich ja nicht einreichen ;-),
aber natürlich muss in erster Linie das Ergebniss stimmen.
Mit der Bitte um Hilfestellung zur Kaufentscheidung im Kameradschungel, und Danke vorab, Babella
Ich musste feststellen, so einfach kauft sich eine Kamera nicht! Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der Fotografie und bin in die Not gekommen gute und vergleichbare Bilder produzieren zu müssen.
Nämlich einerseits vergleichbare Vorher-Nachher Portraits und andererseits ausgezeichnete Nahaufnahmen z.B. des Haarbodens oder ungewöhnlicher Hautausschläge. Um die Therapieerfolge auch gut sichtbar machen zu können.
Ich habe in den Foren bereits gestöbert.. Folgende Anforderungen an eine Kamera scheinen dafür notwendig: Farbechtheit, gute Lichtstärke, Ringblitz, Stativ, live view und schwenkbares Display...
anders: Bei schlechten Lichtverhältnissen im Innenraum gut Makros und Portraits fabrizieren. Und Einfach in der Bedienung sein! ( Laie...)
Zu allem Überfluss möchte ich die kamera, wenn ich denn nun endlich mir so ein gutes Stück anschaffe, sie nicht nur in der Ordi liegen haben und auch sonst damit die Welt erkunden. Kurz: Sie soll auch klein und handlich sein. ( Ich muss sie defacto auch sonst zwischen Büro, 1. und 2. Ordi herumschleppen).
Nachdem ich so ein bisschen im Netz gelesen habe ist mir eine Kamera dabei ins Auge gesprungen, wo ich lauben könnte, diese könnte sich eignen:
Olympus Stylus XZ-2. Ringblitz kann auch draufgeschreubt werden. Die erscheint mir für meine Zwecke allroundlich und alltagstauglich. Aber stimmt das??
Die einzige persönliche Empfehlung für mich lautete bisher Canon EOS 700D mit Makroobjektiv und Ringblitz. Erscheint mir für mich aber zu professionell irgendwie. Der Preisunterschied ist eklatant, die Größe auch, und Objektive an-und abschrauben würde ich gerne vermeiden.
Ist eine solche Kamera unumgänglich? Oder würde es die kleine Stylus2 nicht auch machen? Bei Fotowettbewerben muss ich ja nicht einreichen ;-),
aber natürlich muss in erster Linie das Ergebniss stimmen.
Mit der Bitte um Hilfestellung zur Kaufentscheidung im Kameradschungel, und Danke vorab, Babella