• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Generation 1945

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Smartphone ist auch moderner Schnickschnack, der Unterschied ist, dass man gar nichts einstellen muss. Bei Kameras gibt es dazu den grünen Modus.
Dann mach doch mal mit ihm einen privaten Fotokurs und leih ihm Deine Kamera für einen Urlaub aus. Dann siehst Du ja was rüber kommt.

Das mit der Fuji betrachte ich jetzt absichtlich - aus bereits gesagtem - nicht.

Aber mit dem zitierten könntest Du tatsächlich recht haben ...
Ich glaube auch, daß es bei ihm wohl tatsächlich auf das grüne Rechteck hinaus laufen würde. Eben weil er es von seinem SmartPhone her gewohnt ist.
Da wird wohl aus der alten Zeit wo er an der REVUE alles selbst manuell einstellen musste nichts mehr über sein.

Das war wohl damals nicht die von mir falsch interpretiere Begeisterung für das manuelle ... sondern eine lästige Pflicht weil es nix anderes gab.
Das Resultat wäre eine Frustration bei mir, weil er immer auf GRÜN knipsen würde. Und somit wohl das Gegenteil der beabsichtigten Annährung durch identisches Hobby.
Das hatte ich im Übrigen schon mal bei einem guten Freund. Den Ärger brauch ich nicht nochmal.

Ich denke tatsächlich - und da komme ich dann doch nochmal auf die Fuji - daß er mit einem möglichst leichtem und kleinen Vollautomat am meisten Freunde haben wird.
Aber wenn das tatsächlich so wäre ... warum liegt seine Canon A40 dann im Schrank ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn eine Canon in diesem neumodischen Colani Design aus den 80ern :ugly:? Ich würde eher eine Fujifilm X-T10 oder 20 im Design von 1975 empfehlen :top:. Das ist mein voller Ernst.
 
Ich würde eher sagen, dass eine Sony RX100 Modell 3 am interessantesten zu sein scheint. Der Gute fotografiert mit einem Smartphone und kann demnach auch damit umgehen. Wenn eine andere Kamera ungenutzt im Schrank liegt, wird das seine Gründe haben. Die Bedienung ist einer davon. Und das Ding ist gut und ziemlich einfach zu bedienen.

Allerdings kann man das nicht hier im Forum entscheiden.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wieso denn eine Canon in diesem neumodischen Colani Design aus den 80ern :ugly:? Ich würde eher eine Fujifilm X-T10 oder 20 im Design von 1975 empfehlen :top:. Das ist mein voller Ernst.

Und mein voller Ernst ist sowohl im Beitrag #1 als auch nochmal in #15 deutlich erwähnt !!

Bitte verschont mich - wenn auch gut gemeint - mit einer aktuellen und somit teueren Kamera, welche bei Mißerfolg wieder in der Ecke liegen würde.
Ich selbst werde die mit Sicherheit nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe dein Anliegen nicht so ganz :confused:

Im Grunde ist dir doch schon klar, was du kaufen willst. Andere Meinungen scheinen dich ja nicht besonders zu interessieren und Informationen gibst du auch leider nur scheibchenweise von dir.

Zumal wir alle nicht in die Gedankenwelt deines Vaters eintauchen können, würde ich einfach vorschlagen, du versuchst es mit den von dir genannten Canons.
 
Ich verstehe dein Anliegen nicht so ganz :confused:

Im Grunde ist dir doch schon klar, was du kaufen willst. Andere Meinungen scheinen dich ja nicht besonders zu interessieren und Informationen gibst du auch leider nur scheibchenweise von dir.

Zumal wir alle nicht in die Gedankenwelt deines Vaters eintauchen können, würde ich einfach vorschlagen, du versuchst es mit den von dir genannten Canons.

Doch ... andere Meinungen interessieren mich sehr wohl !!
Denn weshalb sonst würde ich wohl gerade meine eigene Idee als Blödsinn wieder verwerfen ?
Diese Überzeugung ist nicht von mir selbst gekommen, sondern von EUCH hier.

Ich habe alle Informationen welchen wichtig sind gegeben.
 
...
Aber wenn das tatsächlich so wäre ... warum liegt seine Canon A40 dann im Schrank ?
Weil moderne Smartphones mit lichtstarkem Objektiv heutzutage eine bessere Bildqualität liefern.
Das geht so weit, dass eine Kollegin von mir, die eine etwas ältere Spiegelreflex nutzt, auch nur mit lichtschwachem Objektiv, meint, Ihr Smartphone wäre indoor besser und die Spiegelreflex ist was für draußen und den Urlaub. Ein weiteres lichtstarkes Objektiv möchte sie nicht kaufen. Es reicht Ihr so.
 
OK ... Leute !!

Ich merke gerade nicht nur, daß meine Idee wohl Blödsinn war.
Das konnte mir hier nämlich jemand glaubhaft untermauern.

Sondern vor allen Dingen merke ich auch, daß es hier trotz deutlichen und mehrmaligen Hinweisen niemanden zu interessieren scheint mir keine Fuji oder sonst was nahe zu bringen !! Aus den ebenfalls mehrfacht genannten Gründen.
Irgendwie rede ich hier wohl gegen eine Wand.

Von daher ...
Lieber Moderator ... mach hier mal bitte ganz schnell zu !!
DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil moderne Smartphones mit lichtstarkem Objektiv heutzutage eine bessere Bildqualität liefern.
Das geht so weit, dass eine Kollegin von mir, die eine etwas ältere Spiegelreflex nutzt, auch nur mit lichtschwachem Objektiv, meint, Ihr Smartphone wäre indoor besser und die Spiegelreflex ist was für draußen und den Urlaub. Ein weiteres lichtstarkes Objektiv möchte sie nicht kaufen. Es reicht Ihr so.

Dann muss ich aber an der Kenntnis Deiner Kollegin zweifeln.
Wenn jemand mit einer DLSR und somit mit Wechselobjektiven arbeitet ... dem sollte bewußt sein, daß der Grund wohl im lichtschwachem Glas zu suchen ist.
 
Keinesfalls hast du alle wichtigeb Infos gegeben. Wir können nicht ahnen, wie dein Vater fotografisch tickt. Wie du tickst, wissen wir nun. Aber was soll ein halbgares Geschenk? Nimm Fuji, die Panasonic oder lasse es ganz. Am besten wäre ein gemeinsamer Besuch im Fotoladen.

Natürlich redest du gegen eine Wand. Weil hier viele das Optimum für den Vater wollen und nicht für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mich in diesem Fred vielleicht noch interessieren würde ... und das ist glücklicher Weise NICHT mit irgend einer anderen FUJI zu betrachten ....

Warum kann es sein, daß seine Canon A40 tatsächlich im Schrank liegt.
Und er lieber mit dem SmartPhone rum knipst.

Ist es wirklich das von Silke bereits genannte Paradoxum ?
 
Du brauchst dann eher den Thread, welche alte Canon Spiegelreflex ist für meinen Vater die beste Kamera ? Systementscheidung scheint wohl nicht gewünscht zu sein.
 
Keinesfalls hast du alle wichtigeb Infos gegeben. Wir können nicht ahnen, wie dein Vater fotografisch tickt. Wie du tickst, wissen wir nun. Aber was soll ein halbgares Geschenk? Nimm Fuji, die Panasonic oder lasse es ganz. Am besten wäre ein gemeinsamer Besuch im Fotoladen.

Willst Du mich hier völlig zum durchdrehen bringen ??!!!! :grumble::grumble::grumble:

BITTE BITTE ... ganz schnell zu machen !!
Sonst dreh ich hier noch am Rad !!
 
Warum kann es sein, daß seine Canon A40 tatsächlich im Schrank liegt.
Und er lieber mit dem SmartPhone rum knipst.

Kann ich dir sagen. Wenn es ein halbwegs aktuelles Smartphone ist, liefert es bessere Qualität ab als die steinalte A40. Ich habe 2003 mit einer A80 angefangen digital zu fotografieren. Und ja heute würde ich auch ein Smartphone dieser Antiquität vorziehen.
 
Du brauchst dann eher den Thread, welche alte Canon Spiegelreflex ist für meinen Vater die beste Kamera ? Systementscheidung scheint wohl nicht gewünscht zu sein.

Silke ...
Was ist denn bitte der Inhalt sowie die eingehende Frage gewesen ?
Genau das von dir vorgeschlagene !!
Ich habe sehr direkt gefragt, welche Canon DSLR die beste für meinen Vater ist.

Nein ... ein Systementscheid ist ganz klar auch so benannt NICHT erwünscht !!
Warum das hier einige mehrmals ignorieren und mich somit in den Wahnsinn treiben kann ich nicht verstehen.

Ich bin somit ab sofort als TO raus !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich aber an der Kenntnis Deiner Kollegin zweifeln.
Wenn jemand mit einer DLSR und somit mit Wechselobjektiven arbeitet ... dem sollte bewußt sein, daß der Grund wohl im lichtschwachem Glas zu suchen ist.
Diese Kollegin ist ca. 40 Jahre alt und hat jahrelang mit einer analogen Kamera fotografiert (vor dem Kauf der Spiegelreflex) :evil:!

Welche Canon, diese Frage stellt man hier in der Canon Unterabteilung, nicht in der allgemeinen Kaufberatung zu allen Marken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten