• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Familie, Kinder, Landschaften

Macheledt

Themenersteller
Hallo!

Bin immer noch auf der Suche nach einer Nachfolgerung für meine Panasonic TZ-10.

Hatte schon eine RX100, die Schwächen beim Autofokus hatte, eine Olympus XZ-2, bei der der Blitz nicht weit genug herausfuhr und nun eine Nikon 7700.

De Nikon macht schöne, scharfe Fotos. Leider ist der Autofokus sehr träge, so dass es schwer ist, Kinder beim Spielen oder Fahrradfahren, etc. scharf und im richtigen Moment einzufangen. Deshalb werde ich mich wohl wieder von ihr trennen.

Ich suche halt eine Kamera, die zu 90-95% gute JPEG ooc produziert, 5-10% RAW. Des weiteren sollte sie schnell genug sein, auch in Wohnungen Kinder ordentlich zu fokusieren, auch beim Spielen. Meine Panasonic ist da zwar sehr schnell, aber leider sind die Fotos zu verrauscht. Im Freien ist sie bei Sonnenlicht sehr gut.

Meinen Urlaub verbringe ich meistens mit der Familie am Strand an der Nord- oder Ostsee. Deshalb sollte sie auch für Strand, Landschaften und Gegenlicht geeignet sein.

Als Zoom sollte es schon 3-4 fach sein. Obwohl der 7fach der Nikon schon was hatte :)

Preislich würde ich bis 550,-€ gehen.

Die Kamera sollte Jackentaschentauglich sein. Eine Systemkamera, auch eine kleine, kommt nicht in Frage! Ich habe noch eine Panasonic G1 mit Doubelzoom-Kit, falls ich es brauche.
Dieschlechteste Kamera ist die, die man nicht dabei hat.

Gibt es noch brauchbare Alternativen? Oder hatte ich mit meinen Modellen nur pech?

Zum Filmen habe ich eine nicht gerade billige Sony mit Festplatte. Die liegt allerdings nur noch zu Hause rum, weil ich die Panasonic TZ-10 meistens dabei habe und wenn nötig oder gewünscht, filme ich mit ihr.
Deshalb sollte die neue Kamera auch gute Filme machen. Die Sony RX100 war da sehr gut. Hätte ich auch behalten, wenn ich nicht gleich 2 Modelle gehabt hätte, die ein Fokus-Problem hatten. Gerade bei Kindern wurde fast immer der Hintergrund scharf abgebildet und nicht die Kinder. Dieses Back-Fokus Problem hatte ich bei meiner ersten DSLR auch schon mal. Am Monitor sahen die Bilder zunächst gut aus, zoomt man aber hinein, fällt es auf. Und am PC-Monito erst recht.

Gibt es Kameras, die meine Wünsche größtenteils erfüllen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal hier rein, ev. beginnst du von hinten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1254689

Gute Filme! Dann fällt die G15 flach mit ihren 24 pic/sec. in der höchsten Auflösung, in
HD 30 pic/sec (obwohl dies ev. dann sicher auch noch unter "gut" eingestuft werden könnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auslöseverzögerung der XF1 löst in 0,016Sek aus.
Das ist laut Tests nahezu DSLR-Niveau. :top:
Wer das Design mag, sollte die Kamera ruhig mal ausprobieren. Ich hatte sie auch lange im Blick und "mag" sie bis heute noch. Die Geschwindigkeit ist einfach beeindruckend und der Detailreichtum gefällt sofort. Lichtstark ist sie auch und man muss nicht zwangsweise RAWs entwickeln, wenn man den EXR Mode voll ausschöpft. Schau sie doch mal an.
Gibts derzeit für 289€ inkl Tasche bei einer deutschen Fluggesellschaft (Luft Hänschen).
 
Ich finde meine LX7 wirklich rasend schnell! Und dann 11B/s ist auch immer was dabei...
Folgende Aufnahmen sind stark runtergerechnet, und bereits durch den Facebook-Fleischwolf gedreht - aber man sieht, wie gut man den Moment erwischen kann. Und Landschaft geht eh sensationell....













 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Hinweise. Werde mir mal beide Kameras ansehen. Fahre heute in den MM. Mal sehen, was da ist.

Gute Videos sind für mich zumindest HD und guter Ton. Die Sony hatte ein Top Bild, aber der Ton war für mich zu leise. Das kann meine TZ-10 besser. Qualitativ orientiere ich mich dabei an der TZ-10, will michzumindest nicht verschlechtern.

Ein Grund, warum ich meine Videokamera nicht mehr einpacke ist die geringe Anfangsbrennweite. Mit 42mm macht es einfach keinen Spass:mad:

Habe gestern meine Kinder mit der Nikon 7700 in der Wohnung fotografiert: wenn sie spielten und sich bewegten waren die Bilder trotz Blitz unscharf. Wenn sie sich ruhig verhielten ergaben sich sehr tolle Fotos.

Und beim Filmen hört man den Zoom. Auch beim Aus- und Einfahren des Objektives und beim Zoomen hört man ein richtiges Luft einziehen und rauspumpen.
 
.........Die Kamera sollte hosentaschentauglich sein. Eine Systemkamera, auch eine kleine, kommt nicht in Frage! ...........Dieschlechteste Kamera ist die, die man nicht dabei hat.
Sag mir Bescheid wenn Du das Wunder gefunden hast.
M.M. nach brauchst Du eine DSLR/mFT mir 2,8er Zoom und Telezoom dazu, natürlich nicht ohne indirekt Aufsteckblitz. Darunter geht das nicht.
Die schlechteste Kamers ist die, die für den Einsatzzweck untauglich ist.
 
Muss mich verbessern: Die Kamera sollte in die Jackentasche passen. Habe ich am Anfang nun auch verbessert.

@LIMALI
Eine mft habe ich doch schon. Eine G1 vonPanasonic. Die passt nur nicht in die Jackentasche und Objektivwechsel und das Geraffel mitschleppen will man im Familienurlaub nicht wirklich.

Ich denke mal, dass eine gute kompakte auch in der Wohnung mit Blitz scharfe Fotos hinbekommen sollte. Oder sagt ihr euren Kindern "halt, so bleiben, nicht bewegen, Papa wechselt nur schnell auf das passende Objektiv"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte schon eine RX100, die Schwächen beim Autofokus hatte...

Ich denke, die beste hast du schon zurückgegeben. Wenn das auch bei deiner DSLR aufgeteten ist - hast du Bedienfehler ausgeschlossen?

Sowas wie 'nen Backfocus bei der RX100 ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen. :)
 
Backfokus war bei meiner ersten DSLR ein Problem. War eine Canon D350. Bei der war es ein bekanntes Problem mit dem Autofokus.

Weder meine TZ10 noch meine G1 oder auch meine QV4000 haben das Problem.

Stelle meine Kameras immer auf Spot ein. Dann habe ich immer das scharf, was ich scharf haben möchte. Nur hat das bei der RX100 nicht immer funktioniert.

Bin nicht der einzige mit dem Problem. Habe schon in mehreren Threads hier so was gelesen.
 
Hier einige Hochgeschwindigkeitsbeispiele mit der G15:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10625816&postcount=24
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10720132&postcount=29
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10915562&postcount=42

Fast jedes Bild in dieser Geschwindigkeit (und die schwarze Hündin ist ein Porsche) ein Treffer. Kann sagen: bei 98% liegt die Trefferquote, wenn nicht etwas höher.

Vielleicht schaust du dir das Gesamtkonzept der G15 doch mal an.
Die P7700 ist nicht die schnellste, dafür 200mm, wenn auch lichtschwächer. Im mittleren Brennweitenbereich dürfte sie aber nicht soooo langsam sein. Gehörte zum meinen Favoritinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten