• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kamera für Dokumentation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pck1983

Themenersteller
Hallo ich suche eine passende Kamera zur Dokumentation diverser Aktivitäten.

Hier der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Dokumentation beruflicher Aktivitäten - sorry geht nicht genauer.
Im Grunde Fotos in Innenräumen.
Auflösung sollte mind. 20MPix haben damit ich nicht von jedem Ding Detailaufnahmen machen muss.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich kein Hobby - Grundlagen, etc. sind mir klar. Habe jahrelang prof. Fotografiert mich aber 10 Jahre nicht mehr mit dem Markt beschäftigt.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein - ich habe zwar noch eine alte D700 aber ich suche ein kleineres Setup mit leichten Objektiven.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
was unbedingt nötig ist
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Wechselobjektive sind ein Muss

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ich dachte an
  • Panasonic G100/G110 + diverse man. UWW Objektive + 25mm 1.7 + Makro
  • Canon M50 II + div. manuelle UWW Objektive + 22mm + ... aber wo ist meinn "lichtstarkes nifty fifty"
  • Nikon Z50 + div. manuelle UWW + 40mm f2 + ... gutes Makro so um 60-90mm KB?!

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser. (Habe genug andere Ausrüstung mit)
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[X] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Gutachten - teilweise auch nur Ausschnitte von Bildern - daher mind. 20 MPix
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[X] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Ich brauche unbedingt lichtstarke UWW Objektive. MF ist hierbei OK.

Zusätzlich wäre gelegentliches Filmen gut.

Meine Gedanken:
  1. Die G100/G110 ist schön kompakt und es gibt diverse Helfer wie bei jeder DSLM zum manuellen fokussieren. Aber ich mache mir etwas Sorgen, dass die Lowlight-Performance nicht so gut sein wird.
  2. Die Canon M50 II hat das EOS-M Bajonett und die Objektivauswahl ist "bescheiden" - ist das System tot oder kommt da noch was?
  3. Nikon Z50 sieht für mich am besten aus wenn ich derzeit ehrlich bin...

Habe mich aber wie gesagt länger nicht damit beschäftigt und mich nur schnell ungesehen und etwas die Objektivpaletten durchgesehen. Kompaktheit wäre echt toll aber ich brauche zumindest akzeptable Lowlight-Performance.
 
Von mir kurz eine Anmerkung weil du Croppen willst.
Ggf macht es Sinn sich eine Kamera mit PixelShift/HighRes Modus raus zu suchen. Damit hättest du, statische Motive vorausgesetzt, noch mehr CropPotenzial.
Für mich wäre da MFT übrigens Gesetz, da du im Set am kleinsten bleiben kannst.
 
Ggf macht es Sinn sich eine Kamera mit PixelShift/HighRes Modus raus zu suchen. Damit hättest du, statische Motive vorausgesetzt, noch mehr CropPotenzial.
Für mich wäre da MFT übrigens Gesetz, da du im Set am kleinsten bleiben kannst.
Stativ ist nicht überall möglich - und nicht jedes Motiv ist statisch. Allerdings sind 20MPix ca. 5500 x 3500px und das wären bei ca. 254DPI (unteres Limit für qualitativen Offsetdruck und einfach zu rechnen da 100px / cm) dann 55x35cm.
Eine A4-Seite hat ca. 30x21cm und damit kann ich bei A4 als Zielgröße über 50% des Bildes croppen und bei den einzelnen Detailbildern in Postkartengröße dann über 80% des Bildes. Damit komme ich hin...

Ich brauche also keine 80 oder 100 interpolierten MPix.

Größe sprich stark für MFT aber die Frage ist halt ob die Qualität das bietet vor allem in dunkleren Ecken... Leider ist PixelPeeper scheinbar gestorben sonst hätte ich mir Bilder von bestimmten Kamera/Objektivkombinationern herausgesucht. Oder gibt es noch eine andere Seite die das kann?
 
Ok, dann ist das so nicht notwendig.


MFT und Rauschen bleibt natürlich n Thema, aber APSC ist das tendenziell auch nur etwa 2/3 Blendenstufen besser.
Dank moderner Entrauschung kann man aber durchaus heute, je nach Motiv deutlich höhere ISO Werte nutzen als früher.

Wenn du kein Stativ dabei hast bieten einige OM Geräte HandheldHighRes an, aber, du sagst ja, brauchst du nicht.

Bzgl Vergleichsseite muss ich passen, kenne ich nur für die Kameras selbst.

Was ggf gut passt als Objektiv, falls so weit notwendig, daß 6mm Zero D von Laowa.


Ob das, was du als dunkle Ecke meinst, geht, ist halt ohne Beispiel schwer zu sagen.
Kannst du ggf analoge Situationen angeben, die vom Licht ähnlich zu bewerten sind? Brauchst du, da du nun ja schreibst, nicht ausschließlich statische Motive, bestimmte Verschlusszeiten dabei?
 
  • Haha
Reaktionen: 1hd
Ob das, was du als dunkle Ecke meinst, geht, ist halt ohne Beispiel schwer zu sagen.
Kannst du ggf analoge Situationen angeben, die vom Licht ähnlich zu bewerten sind? Brauchst du, da du nun ja schreibst, nicht ausschließlich statische Motive, bestimmte Verschlusszeiten dabei?

Worst Case 1600-3200 ISO bei 1/60 - es sollte selbst bei einem Crop noch keine Diskussion geben das in der Seriennummer ein B oder eine 8 ist. Etc.

Anwälte können schon recht fantasievoll werden wenn Ihnen sonst nichts mehr einfällt um Dinge zu diskreditieren.
 
Nachtrag:

Nach etwas mehr Recherche tendiere ich am ehesten zur Canon R100 + 16mm 2.8 + 35mm 1.8 Makro
Das sollte eigentlich alles abdecken.
Eventuell noch ein TTArtisan 11mm 2.8 dazu und ich sollte alles haben!
 
Nachdem ich alle Kandidaten bei einem Fotohändler getestet habe wurde es folgendes Setup:

  • Nikon Z50 + 16-50mm (für Reisen und Schnappschüsse)
  • 7Artisans 12mm f/2.8
  • Nikkor DX 24mm f/1.7
  • Nikkor 40mm f/2.0
  • 7Artisans 60mm 2.8 II Makro (nachdem mir der Händler für das Teil einen guten Preis im Paket machte, musste es für gelegentliche 1:1 Makros auch noch mit)
Danke für euren Input...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten