Gast_306950
Guest
Hallo,
mal was anderes... Der Fotographie-begeisterte Papa freut sich, dass sein Sohn schon lange ebenso von Kameras und "knipsen" begeistert - auf seine Art - ist.
Ich glaube schon zum 5. bekam er seine "Erste", einen Canon Powershot A3200 irgendwas xy. Die hielt erstaunlich lange. Dann, er konnte es wohl doch nicht lassen ein oder mehrmals auszuprobieren was passiert, wenn man das Objektiv beim zoomen mal ganz dolle fest hält. Also, das wertvolle Stück nach 3 Jahren kaputt.
(wir haben diese dann noch fachmännisch zerlegt und gesehen, dass alles, einfach alles aus Plastik und verklebt ist, auch das betroffene Zahnrädchen...)
Bei eSchnell dann schnell (nach einer kleiner erzieherischen Zwangspause) eine wenig Gebrauchte gleichen Typs geschossen, die jetzt aber auch, begleitet von massiven Tränen, den Geist aufgibt. (Objektivfehler - selbiges fährt nicht mehr aus)
Also muss was Neues her. Aber was? Bei der Auswahl in dem günstigen Segment fällt es mir extrem schwer, zumal ich meine Auswahl meist nach nächtelangem Test- und Forenstudium fälle...
Was soll sie denn können?
- Robust ist wohl nicht verkehrt. Mal ist er sehr vorsichtig, aber es gibt auch "Ausfälle" ;-)
- Video-Funktion ist wichtig ("normal" und gimmicks, wie so ein schnell-Ablauf Programm machen ihm Spass)
- ein wenig "kreative" Nachbearbeitung. Der junge Herr ist noch nicht mit LR und Co. unterwegs und bastelt dann gerne mal "was lustiges" in der Kamera
- er experimentiert aber auch schon mal gerne "fotographisch", d.h. manuelle Einstellmöglichkeiten würden ihn interessieren
- Die Menuführung muss nicht speziell einfach sein - im Gegenteil, je mehr und komplizierter umso besser... Der findet dann in 1 Stunde eh alles raus...
- Neu oder gebraucht wäre mir egal - wie im vorletzten Punkt erwähnt wäre ich nicht abgeneigt, ihn langsam an "richtiges" Knipsen heranzuführen. Bei einem Lochkamera-Projekt hatten wir schonmal angefangen, über Blendenöffnungen und Belichtungszeit zu reden. Er spielte selber gerne mit gezielten Ueberbelichtungen und z.B. Unschärfe herum und erzielt spannende Effekte.
Die Möglichkeit von Wechselobjektiven käme wohl noch etwas früh?!?
Danke!!!
mal was anderes... Der Fotographie-begeisterte Papa freut sich, dass sein Sohn schon lange ebenso von Kameras und "knipsen" begeistert - auf seine Art - ist.
Ich glaube schon zum 5. bekam er seine "Erste", einen Canon Powershot A3200 irgendwas xy. Die hielt erstaunlich lange. Dann, er konnte es wohl doch nicht lassen ein oder mehrmals auszuprobieren was passiert, wenn man das Objektiv beim zoomen mal ganz dolle fest hält. Also, das wertvolle Stück nach 3 Jahren kaputt.
(wir haben diese dann noch fachmännisch zerlegt und gesehen, dass alles, einfach alles aus Plastik und verklebt ist, auch das betroffene Zahnrädchen...)
Bei eSchnell dann schnell (nach einer kleiner erzieherischen Zwangspause) eine wenig Gebrauchte gleichen Typs geschossen, die jetzt aber auch, begleitet von massiven Tränen, den Geist aufgibt. (Objektivfehler - selbiges fährt nicht mehr aus)
Also muss was Neues her. Aber was? Bei der Auswahl in dem günstigen Segment fällt es mir extrem schwer, zumal ich meine Auswahl meist nach nächtelangem Test- und Forenstudium fälle...
Was soll sie denn können?
- Robust ist wohl nicht verkehrt. Mal ist er sehr vorsichtig, aber es gibt auch "Ausfälle" ;-)
- Video-Funktion ist wichtig ("normal" und gimmicks, wie so ein schnell-Ablauf Programm machen ihm Spass)
- ein wenig "kreative" Nachbearbeitung. Der junge Herr ist noch nicht mit LR und Co. unterwegs und bastelt dann gerne mal "was lustiges" in der Kamera
- er experimentiert aber auch schon mal gerne "fotographisch", d.h. manuelle Einstellmöglichkeiten würden ihn interessieren
- Die Menuführung muss nicht speziell einfach sein - im Gegenteil, je mehr und komplizierter umso besser... Der findet dann in 1 Stunde eh alles raus...

- Neu oder gebraucht wäre mir egal - wie im vorletzten Punkt erwähnt wäre ich nicht abgeneigt, ihn langsam an "richtiges" Knipsen heranzuführen. Bei einem Lochkamera-Projekt hatten wir schonmal angefangen, über Blendenöffnungen und Belichtungszeit zu reden. Er spielte selber gerne mit gezielten Ueberbelichtungen und z.B. Unschärfe herum und erzielt spannende Effekte.
Die Möglichkeit von Wechselobjektiven käme wohl noch etwas früh?!?
Danke!!!
Zuletzt bearbeitet: