• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für 9-jährigen gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_306950
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_306950

Guest
Hallo,

mal was anderes... Der Fotographie-begeisterte Papa freut sich, dass sein Sohn schon lange ebenso von Kameras und "knipsen" begeistert - auf seine Art - ist.
Ich glaube schon zum 5. bekam er seine "Erste", einen Canon Powershot A3200 irgendwas xy. Die hielt erstaunlich lange. Dann, er konnte es wohl doch nicht lassen ein oder mehrmals auszuprobieren was passiert, wenn man das Objektiv beim zoomen mal ganz dolle fest hält. Also, das wertvolle Stück nach 3 Jahren kaputt.
(wir haben diese dann noch fachmännisch zerlegt und gesehen, dass alles, einfach alles aus Plastik und verklebt ist, auch das betroffene Zahnrädchen...)
Bei eSchnell dann schnell (nach einer kleiner erzieherischen Zwangspause) eine wenig Gebrauchte gleichen Typs geschossen, die jetzt aber auch, begleitet von massiven Tränen, den Geist aufgibt. (Objektivfehler - selbiges fährt nicht mehr aus)

Also muss was Neues her. Aber was? Bei der Auswahl in dem günstigen Segment fällt es mir extrem schwer, zumal ich meine Auswahl meist nach nächtelangem Test- und Forenstudium fälle...

Was soll sie denn können?
- Robust ist wohl nicht verkehrt. Mal ist er sehr vorsichtig, aber es gibt auch "Ausfälle" ;-)
- Video-Funktion ist wichtig ("normal" und gimmicks, wie so ein schnell-Ablauf Programm machen ihm Spass)
- ein wenig "kreative" Nachbearbeitung. Der junge Herr ist noch nicht mit LR und Co. unterwegs und bastelt dann gerne mal "was lustiges" in der Kamera
- er experimentiert aber auch schon mal gerne "fotographisch", d.h. manuelle Einstellmöglichkeiten würden ihn interessieren
- Die Menuführung muss nicht speziell einfach sein - im Gegenteil, je mehr und komplizierter umso besser... Der findet dann in 1 Stunde eh alles raus... :-)
- Neu oder gebraucht wäre mir egal - wie im vorletzten Punkt erwähnt wäre ich nicht abgeneigt, ihn langsam an "richtiges" Knipsen heranzuführen. Bei einem Lochkamera-Projekt hatten wir schonmal angefangen, über Blendenöffnungen und Belichtungszeit zu reden. Er spielte selber gerne mit gezielten Ueberbelichtungen und z.B. Unschärfe herum und erzielt spannende Effekte.

Die Möglichkeit von Wechselobjektiven käme wohl noch etwas früh?!?

Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das Budget es sollte glaube ich was sein wo mechanisch gegönnt wird dann kann so was Net mehr passieren ich würde eine billige gebrauchte dslr nehmen und darauf das Tamron 18200 so viel wert wird er Net aufmöuchtstärke Freistellung etc legen und beidem objektiv bewegt sich mix (innenfokussiert) außer halt der fokusring der dreht sich
Das teil hält einiges aus
Hast du bereits ein System wenn ja welches
 
Was ist denn das Budget es sollte glaube ich was sein wo mechanisch gegönnt wird dann kann so was Net mehr passieren ich würde eine billige gebrauchte dslr nehmen und darauf das Tamron 18200 so viel wert wird er Net aufmöuchtstärke Freistellung etc legen und beidem objektiv bewegt sich mix (innenfokussiert) außer halt der fokusring der dreht sich
Das teil hält einiges aus
Hast du bereits ein System wenn ja welches

Ja, danke, kann ich nachvollziehen, stimmt, freistellungspotenzial ist sekundär; hauptsache, die löst bei low light noch aus und hat einen Blitz (ah, das ist auch noch wichtig für ihn).

Ich bin derzeit (noch?) auf Canon unterwegs und fange mit Fuji x an.

Ich hätte sogar eine immer noch nicht verkaufte 10D rumliegen - das wäre natürlich eine Idee. Spontan denke ich, dass so ein Body vielleicht zu gross wäre. Der finanzielle Verlust wäre zwar verschmerzbar... Aber, eben, er ist manchmal einhändig, mit Handschlaufe unterwegs... Da wäre eine richtige DSLR schon unpraktisch für ihn

Er muss ja Net wissen wie das objektiv abgeht

Stimmt, Du kennst meinen Sohn nicht:) Das würde er Dir auf 10 m Entfernung sagen :D
 
Dasn18200 kostet selbst neu knapper 100€
Es ist zwar nicht gut aber auch kein totaler Müll für den Anfang wird's reichen danach hat Canon doch das wunderbar günstige 50 1.8 im Sortiment auch wenn es mir weh tut dass es keine Sony wird :D
 
Wie alt ist Dein Sohn denn und wie viel willst Du ausgeben?

Ich denke da an eine Superzoom-Bridge (Kostenpunkt je nach Aktualität 200 bis 300 €). Die ist nicht zu schwer, noch ausreichend groß, so dass sie ein bisschen wie eine DSLR wirken kann, hat oft Kreativprogramme (bei Nikon mMn mehr als bei Canon), einen Nahaufnahmenmodus, diverse Motivprogramme aber auch manuelle Belichtungseinstellungen.
Einziges Manko: Kein Wechselobjektiv, je nach Kamera kein RAW.
Modelle z.B. Nikon P500er Reihe, Fuji HS(30+)-Reihe, Canon SX(50 und Co)-Reihe.

Eine Stufe niedriger gibt es von Canon eine Kompakte, bei der man auch die Belichtung manuell einstellen kann und die m.W. recht gute Bilder macht (Modellbezeichnung fällt mir gerade nicht ein; Preis so um die 200 €) und m.W. in der gleichen Klasse die Lumix TZ.. ab etwas unter 200 €.

Eine DSLR hätte aus meiner Sicht den Nachteil, dass der Junge bestimmt nach ein paar Jahren ein neues Modell möchte, wenn er sich selbst intensiver mit der Materie befasst. Da wäre es mMn besser, jetzt eine "Übungskamera" zu kaufen und später überlegt genau die DSLR und das Objektiv zu kaufen, das er haben und auch langfristig nutzen möchte.

Eine kleinere Kamera hätte auch den Vorteil, dass er sie öfter und an mehr Orte mitnehmen könnte, weil sie in fast jede Tasche passt und wenig Gewicht hat, im Gegenteil zu den meisten DSLRs.

LG
Frederica
 
Ich würde wirklich unten ansetzen und etwas Gebrauchtes bei Ebay schießen. Die Canon 10D würde ich behalten und ihn gezielt mal geben, also wenn man gemeinsam rausgeht, aber eben nicht, wenn er im Garten damit rumspielt. Irgendwann liebt er die 10D vielleicht - dann wird er danach fragen. Ansonsten fehlt den meisten alten DSLRs eben auch eine gewünschte Videofunktion, Spieleffekte usw. Bei Billigobjektiven fehlt der Stabi - da muss man schon mit umgehen können, ansonsten macht es keinen Spaß. Achja, LiveView fehlt ebenfalls. Daher würde ich es wie beschrieben zum rantasten nehmen - aber nicht als Ersatz - sonst wird er irgendwann meckern. :-)

Bildqualität spielt direkt an der Kamera keine große Rolle, daher würde ich es hier auch nicht übertreiben. Vielleicht wäre eine Tough-Kamera auch eine Wahl, die kann auch mal auf dem Boden liegen, Unterwasser genutzt werden und hat normalerweise auch lustige Filtereffekte. Sony, Panasonic und Olympus bieten hier einiges an. Durch den speziellen Einsatzzweck macht die sich als Ergänzung im Urlaub auch künftig nicht schlecht.
 
danke euch für euren weitern Input.

Ich denke auch, eine DSLR macht jetzt keinen Sinn, allenfalls mal als etwas besonderes, zum "anfixen" vielleicht. Zu gross, zu empfindlich und vielleicht gar nicht was er will

Die Idee eines "tough" oder "rugged" Modells gefällt mir! Ich habe bei Olympus die tg Serie mit -2 (wohl nicht mehr so leicht zu bekommen) oder TG-3 (dann schon recht teuer werdend). Oder reichen die kleinern Modelle? Muss ich im Detail mal schauen.

Gerade im Hinblick auch im Hinblick auf Urlaub; bei letzten Mal war er so schnorchel-begeistert; mal sehen was wir diesmal so finden.

Diese Idee, aber auch in der Lumix TX Liga werde ich mal weiterschauen.

Danke nochmals
 
Also, meiner, auch 9 Jahre alt, hat vor einiger Zeit seine Einfachkompakte
auch nach 3 Jahren geschrottet! Er ist jetzt auf Oly XZ2 ,umgestiegen' und
glücklich! Touchscreen ist toll! Dslr wäre ihm zu groß. Aber den Sucher, wie
Papa einen auf seiner Pen hat, der wäre toll;)! Er hat jetzt alle Möglichkeiten,
von Automatik bis manuell - man weiß nicht, wie er sich so entwickelt!
Ach ja, bei rohen Eiern passt man doch auch auf :D!
 
Oder reichen die kleinern Modelle? Muss ich im Detail mal schauen.
Das kommt auf die Ansprüche an. Die 2 und 3 sind schon etwas "höherwertiger" was die fotografischen Möglichkeiten angeht, ob das für Deinen Sohn wichtig ist, musst Du aber selber einschätzen (Kinder in dem Alter sind äußerst unterschiedlich, das ist von Außenstehenden - noch dazu über das Internet - kaum richtig einschätzbar). Von der Robustheit her würde auch eines der anderen Modelle reichen.
Die Frage ist, ob es für den 9jährigen jetzt nicht doch auch eine andere Kamera tut - also nicht Outdoor. Die Outdoorkameras sind robust und kaum kaputt zu bekommen - aber fotografisch sind sie schon etwas eingeschränkt. Der Hinweis auf die XZ-2 ist aus dieser Warte durchaus nachvollziehbar.
Aber wie gesagt: das musst Du alleine einschätzen ob Dein Sohn eher etwas robustes braucht oder doch eher etwas mit dem er mehr Reserven für eine fotografische Weiterentwicklung hat - da kann Dir hier niemand richtig helfen und alle Meldungen "mein Kind hat" nützen nichts, eben weil gerade Kinder sehr unterschiedlich sind.
 
@******

Du kennst Deinen Sohn am besten. Ich habe meine ersten Kameras in der Grundschule schon wie einen Schatz gehütet. Die hatten auch nach längerer Zeit keine Beschädigungen. Und Kinder entdecken die Möglichkeiten einer Technologie weitaus schneller als die meisten Erwachsenen. Es darf also ruhig eine Kamera mit einigen Möglichkeiten sein. Meine Nichte hat eine a3000 und kommt damit sehr gut zurecht. Die Kamera ist angesichts der Leistung momentan extrem günstig.
 
Zufällig gerade beim aldi nord (nicht netto plus rewe lidl oder etc) gesehen: eine 3m-wasserdichte Maginon mit 8MP von 39,99 auf 20€ runtergesetzt (normal ist bei denen doch sogar eine 4GB-SDHC inklusive?). Vorteil beim aldi natürlich die 3jährige Garantie:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten