• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Sportfotografie

luca050500

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu in der Fotografie und besitze momentan eine 650D. Ich fotografiere sehr gerne Sportmotive, dabei muss aber leider der ISO manchaml auch auf 3200 und das sieht bei meiner Kamera finde ich nicht mehr so klasse aus. Gibt es eine Allround Kamera, die sehr gut mit hoher Lichtempfindlichkeit umgehen kann? Auf was muss man bei einer Neuanschaffung von Kameras noch achten?:D

Vielen Dank!
 
Bessere High ISO Fähigkeiten gibt es bei Vollformatkameras oder neueren APS-C Modellen.
Aber mit diesen wenigen Infos kann man nicht soviel anfangen. Dafür ist der Fragebogen da.
 
Mal deinen Budget angeben, oder sogar Fragebogen ausfüllen.


Es gibt zwei Fragen: 1) Objektive und 2) Kamera

In deinem anderen Threat schreibst du, dass beim Basket 70-300 schon zu eng ist.

Eine deutliche Verbesserung bringt eine KB Kamera. Beim Canon würde wegen AF-Geschwindikgeit die 5D (ii oder lieber iii) rein Passen? Ist sie in deinem Budget? Mit dieser Kamera ginge auch 70-300 mit etwas grösserem Bildwinkel.

Alternative ist beim Canon 7D (oder 80D oder 77D), jedoch auch (wahrscheinlich) mit neuem Objektiven.

Außerhalb des Canon lagers, gibt es bessere AF-Geschwindigkeit günstiger bei Sony (A68) jedoch auf kosten vom Rauschen.

Qua Rauschen: ich würde iDenoise Projects ausprobieren. Falls du keine A1/A0 Ausdrücke benötigst, macht dieses Software wunder.
 
Eine Nützliche Angabe wären die Objektive die du bisher benützt. So kann man eventuell auch sehen ob es da bereits Möglichkeiten zur Optimierung gibt oder ob es überhaupt Sinn macht eine Kamera eines anderen Herstellers zu empfehlen.

Gegebenenfalls wäre dann deine Frage im Canon Unterforum besser aufgehoben.


Zudem wäre ein Budget sinnvoll.
 
Wenn natürlich bis jetzt nur ein lichtschwaches 70-300 benutzt wird wundern mich die Probleme auch nicht.
Budget ist wohl auch keines vorhanden wenn man den anderen Thread liest.

Trotzdem:

1. lichtstarke Objektive anschaffen
2. evtl. Kamera wechseln

Ja das ist teuer.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Mit meiner 650D mache ich momentan alles. Mit der neuen soll sich das aber Einschränken auf "Schnelle Bewegungen", sprich Sport o. ä.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[Kann ich mir im Urlaub etc. durchaus vorstellen] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 650D
18-55 3.5-5.6
Tamron 70-300 4-5.6 VC
Yongnuo 50mm 1.8

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1200-1500€ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Alle möglichen Canons. Würde auch gerne bei Canon bleiben.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Am liebsten eine Canon

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wäre bei der neuen nicht so wichtig. Da ich meine 650D sicher behalte kann ich im Notfall immer noch die mitnehmen.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[Sport eher innen, da Basketball] eher in Innenräumen
[Tiere/Vögel logischerweise draußen] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[Habe ich schon vor mir das anzueignen] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[Habe momentan das Yonguo. Irgendwann vielleicht schon, für meine Gebiete aber momentan unpraktisch]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[tue ich momentan schon mit Yongnuo 568II, teilweise auch entfesselt] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Vielen Dank an alle, die bisher geantwortet haben!
Ja, ich plane ja auch ein neues Objektiv mit ein (siehe anderer Thread)... Ob sich das 70-200 (IS oder nicht) wirklich lohnt ist halt die Frage. Wollte da eher mit dem Sigma oder dem Canon aus dem anderen Thread arbeiten :top:
 
17-50 oder 70-200 ist ja auch ein Unterschied. Du wirst doch selber wissen welchen Brennweitenbereich du brauchst. Von Sigma gibt es übrigens noch ein 1.8/50-100 und ein 1.8/18-35. Vermutlich brauchst du beides. Ein lichtstarkes Standardzoom und ein Telezoom mit mind. f2.8 wenn du in der Halle fotografierst.
Bei Canon ist die typische Sportkamera die 7DII im APS-C Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit 12-1500 auskommen willst, wird das nichts mit weniger Rauschen. Eine 7D2 ist allein schon kaum unter 1300 zu haben. Dann kommt noch das Glas hinterher und schon liegen wir bei etwa 3k, wenn alles von Canon kommt.

Das Problem aller Sporthallen ist halt, dass sie nicht sehr hell beleuchtet sind. Was dazu führt, dass man günstiges Glas wegen der niedrigen Lichtstärke schlicht vergessen kann.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
@ TO
Du bist hier in der systemübergreifenden Kaufberatung. Willst du wirklich das System wechseln, wenn Du Dir doch zum Canon-Bajonett ein weiteres Objektiv anschaffen willst?
Gruß
Matthias
 
@ wutscherl

Wenn du mit 12-1500 auskommen willst, wird das nichts mit weniger Rauschen. Eine 7D2 ist allein schon kaum unter 1300 zu haben.

Du hast aber schon denn Fragebogen gelesen? Es kommt Gebrauch Kauf in betracht, eine neue 7d MKII bekommst du auch unter 1200 neu und das bei einen großen Elektromarkt.


@ luca050500

Du solltest dir vielleicht erst einmal Gedanken machen welche Kamera es sein soll, bevor du dir neue Objektive anschaffst.

Wolf
 
Gebrauchte Canon 7D II und ein gebrauchtes Canon 70 200 2.8 ohne is damit kannst Du schon viel im Sportbereich abdecken. Sollte so für um die 1600 bis 1700 € zu haben sein.
 
Ist doch recht einfach:

70D
18-35 1.8
50-100 1.8

Und das restliche Gerempel verkaufen....

Solltest du gebraucht mit deinem Budget super hinkommen....

Und sind Welten dazwischen (bei 100mm z.B. Über 3 blenden)

Wenn dir die 100 zu kurz sein sollten dann ein 70-200 2.8 non IS von canon.

Die 70D ist schonmal auch ne andere Hausnummer als deine 600er.... ggf. auch ne 7D markI aber ich denke, da hast du von der 70er mehr
 
ISO 3200 ist mit 650/700D oder 7D1 gleich gut, eher bei der 650/700 sogar etwas besser/besser in der EBV beherrschbar. Der HybridAF ist schon solide. Der Vorteil der 7D1 ist der bessere AF und der größere Pufferspeicher.

Beim Objektivpark anzusetzen und dann zu schauen ist die bessere Vorgehensweise. Eine Blende besser und schon ist man bei ISO1600. Und das kann der Sensor locker.
 
Gebrauchte Canon 7D II und ein gebrauchtes Canon 70 200 2.8 ohne is damit kannst Du schon viel im Sportbereich abdecken.....

Ist doch recht einfach:
70D
18-35 1.8
50-100 1.8 Und das restliche Gerempel verkaufen.......
Und sind Welten dazwischen (bei 100mm z.B. Über 3 blenden)
Wenn dir die 100 zu kurz sein sollten dann ein 70-200 2.8 non IS von canon.
Die 70D ist schonmal auch ne andere Hausnummer als deine 600er.... ggf. auch ne 7D markI aber ich denke, da hast du von der 70er mehr

Ich würde als alternative zu den oben genannten noch ein EF 85 1.8 oder 100 F2 empfehlen.
Sehr preiswert und sehr schnell, mit sehr guter BQ.
7D/7DII oder 70D/80D, vielleicht ist auch eine 1D Mark III was für dich.
Die Antiflickerfunktion könnte in der Halle auch ein Vorteil der 7DII und 80D sein.

Aber für wenig Geld ist das 85er auf jeden Fall mal ein Test wert.
So hat man mit F1.8 -2,* auch etwas Luft nach oben und kann etwas nach rechts belichten um Rauschen zu reduzieren.
Wobei mir die letzten nuancen an Rauschen eher egal sind, ich lege da mein Fokus eher auf den Af und Bilder/s bei Sportbilder.



Aus dem Bsp.-Bilder-Thread von "nfsgame" mal zwei Beisspiele, einmal mit dem 85er und einmal mit dem 18-35er.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12908379&postcount=106
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12780599&postcount=1036


ISO 3200 ist mit 650/700D oder 7D1 gleich gut, eher bei der 650/700 sogar etwas besser/besser in der EBV beherrschbar. Der HybridAF ist schon solide. Der Vorteil der 7D1 ist der bessere AF und der größere Pufferspeicher......

Ich würde mal noch sagen, viel besseres Bedienkonzept, mehr Bilder/s.
Der AF ist auch eine andere Hausnummer. Größerer Sucher, AF Feinjustage usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget würde ich 'ne 70D (500€) und ein ordentliches 70-200 (das 2.8er von Canon ohne IS = 700€) empfehlen. Deutlicher Fortschritt.
 
Bei dem Budget würde ich 'ne 70D (500€) und ein ordentliches 70-200 (das 2.8er von Canon ohne IS = 700€) empfehlen. Deutlicher Fortschritt.

Das ist zwar alles schön mit einen 70-200er. Aber der TO sucht auch ein Objektiv mit dieser Aussage.
sodass mein tele (Tamron 70-300 4-5.6 VC) bei 70mm oft schon zu sehr vergrößert.
Damit fallen meiner Meinung nach solche Objektiv Empfehlungen raus.

Wolf
 
I

Ich würde mal noch sagen, viel besseres Bedienkonzept, mehr Bilder/s.
Der AF ist auch eine andere Hausnummer. Größerer Sucher, AF Feinjustage usw.

Klar hat die 7D1 da Vorteile. Aber sie ist in anderen Bereichen halt ner 650/700 auch unterlegen/bestenfalls gleichwertig, der Sensor ist halt nen paar Jahre älter als der Hybrid-AF. Und den TO stört schon an der 650/700 das "Rauschen" bei ISO3200. Da wird es mit der 7D1 nicht besser.

Sollte man halt abwägen "was lohnt sich". Und "Glas" bringt dem TO angesichts seiner "Lichtwunder-Zooms"

18-55 3.5-5.6
Tamron 70-300 4-5.6 VC

wahrscheinlich für den Start mehr als "Body".


sind für lichtstarke Zooms, erst recht wenn Canon drauf steht, schnell weg, selbst gebraucht. 17-55 "vom Händler" so ab ca. 500€/neu 750€, dazu dann ggf. noch ein 70-200/2.8 für nen 1000-1200€. Auch die "bequem sporttauglichen"(1) Fremdlinsen sind nicht wesentlich günstiger (Sigma 50-100 oder Tamron 70-200/gen1). Und gerade bei den Fremdherstellern überlege ich drei mal ob ich "gebraucht" (und 200€ billiger) oder neu (und 3 bzw. 5 Jahre Garantie) nehme.

(1) Man kann auch mit dem alten Tamron 70-200SP "Sport" fotografieren. Muss halt mehr vorausplanen und ggf. auch mal was verpassen. Bequemer ist aber ein Objektiv mit flottem USM/USD/HSM Antrieb und anderen "modernen Goodies"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten