• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Sport- sowie Porträtaufnahmen

Jen's Pizza

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
Ich möchte mir eine Kamera zulegen.
Sie soll für Sportaufnahmen sowie Porträts geeignet sein.Mein Budget ist begrenzt,da ich Fernauslöser,Stativ,Speicherkarte und Tasche benötige
Über 800€ sollte es insgesamt nicht gehen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive? [ X] Nein [ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? [800 ] Euro insgesamt, davon -- [ ] Euro für Kamera -- [ ] Euro für weitere Objektive -- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) -- [ X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) [ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen? [ ] Nein [ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _______Canon_________ [ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als [ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) [ X] Amateur mit etwas Erfahrung [ X] ambitionierter, erfahrener Amateur [ ] freischaffender Fotokünstler [ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf) [ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren [ X] als Hobby [ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)? [ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Architektur [ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft [ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen) [ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater [ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys [ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen [ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [x ]Tiersport) [ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros [ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen [ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie [ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) [ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik [ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_____Reitsport,Hundesport_____]) [ ] 1 [ ] 2 [ x]3 -> Stillleben, Studio [ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie [ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen? [ ] eher in Innenräumen [ x] eher draußen [ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten? [X ] Ja [ ] Nein

9. Willst du deine Fotos [ x] elektronisch speichern und zeigen [x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen [x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion [x ] wichtig [ ] unwichtig

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Kann mir jemand helfen?
 
Gut funktionierenden Video AF hat nur die 70D.

Leidlich funktionierenden Video_AF, hat die 700D.
Die kann im RAWmodus nur 5 Bilder in Serie, danach Speicherpause.
Ist nervig für Hund.

Ohne Video AF gibts die 60D.
Die kann 15 RAWbilder in Serie.

Wenn Du auf Video verzichtest, gibts die schnelle 50D gebraucht, um ~350,-.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php


Im Budget liegst Du mit einem gebrauchten EF70-210/3,5-4,5USM um ~120,-.
Das hat den für Hund nötigen, schnellen AF-antrieb.

Der Nachfolger 70-200/4, kostet 550,- neu.

Etwas langsamer, aber auch noch geeignet, das 55-250STM um 300,- neu.
 
Ohne Video würde ich auch eine gute gebrauchte 50D mit z.B. einem Tamron 17-50 2.8 empfehlen. Dazu dann für den Hundesport und auch Portraits ein 85 1.8 oder vielleicht noch besser ein 100 2.0. Sollte gebraucht alles zusammen noch im Budget liegen und du hättest damit ne sehr gute Grundausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
IAuf videofunktion kann ich nicht verzichten,da ich auch videos vom sport aufnehmen will. Allerdings ist die videofunktion zweitrangig,vorrangig sollem fotos von allem gemacht werden
Gebrauchte Kameras sind nicht mein Fall.
Ich habe mich im Internet schon einmal informiert und mehrere Kameras gefunden
Zu meiner Suche:
Sony Alpha 58
Sony Alpha 57
Nikon D5100
Pentax K 500
Canon EOS

Würdet ihr mir eine von diesen empfehlen oder eine ganz andere?
 
PhasenAF für Hund, AF im Video -> nur 70D oder Sony SLTs.
Bei Sony gibts allerdings kein schnelles 70200f4 wie bei Canon.



Für Hundesport ist 800 Euro gerade so ausreichend bei Canon mit ner gebrauchten 50D (aber ohne Video...) + Standardzoom + 70400f4

FÜr Hunde und Portraits braucht man ein Stativ nicht unbedingt. Da würde ich erstmal sparen. Denn ein gut brauchbares neues stativ kostet schon ein viertel deines Geldes.
 
Wenn du Bilder in der Halle machen möchtest, dann ist Blende 2.8 an APS-C schon fast zu wenig. Du brauchst also eine Kamera mit möglichst guter High-ISO-Fähigkeit und Festbrennweiten (ich würde 50mm und 85mm empfehlen).

Ein anderes Problem ist, dass es bei Pferden meistens ziemlich staubt. Das geht natürlich auf die Dauer zu Lasten des Materials. Ich würde daher möglichst auf eine abgedichtete Kamera setzen. Bei Objektiven ist es von Vorteil, wenn möglichst wenig ausfährt beim Zoomen oder Fokussieren. Wenn ich bei Wind draußen auf dem Platz photographiere, dann benutze ich außerdem einen Schutzfilter. Der Sand schabt sonst schnell mal die Beschichtung der Frontlinse ab.

Bei deinem Budget würde ich dir zum Gebrauchtkauf raten. Für ~800€ bekommst du da z.B. eine Nikon D7000 mit 50mm 1.8 und 85mm 1.8 und bist sowohl für Portrait als auch für Hallensport gut gerüstet. Eventuell bekommst du noch irgendwo ein günstiges 18-55mm Standardobjektiv für den unteren Bereich. Für sonstige Ausrüstung bleibt dann aber nichts mehr übrig.
 
Ich muss dazu sagen das ich ausschließlich auf einer Rasenfläche fotografiere
Aber mit sprüngen und schnellerem tempo.beim hund das gleiche
Kommt wirklich nur ein gebrauchtkauf infrage?
Die kamera beispiele die ich herausgesucht habe,sind die nicht geeignet?

Danke für eure Hilfe
 
du brauchst ein schnelles Objektiv zwischen 70 und 200mm. Bei Canon gibts da gebraucht das 70200f4 für 400 Euro. Dann bleiben dir 400 Euro für Kamera + Standardobjektiv übrig. Und dafür gibts kaum ne 3stellige Canon (600D, 650D, 700D) gebraucht.
Das Alter ist nicht so entscheidend, das AF Modul ist wichtig. Und da kommst du mit einer gebrauchten 50D weiter als mit einer 600D.

Also lieber höherklassig und dafür etwas älter. Problem: Diese (50D) haben dann kein Video.
 
Ich hatte mit der Kamera einer Freundin (Canon Eos 550D) sehr gute fotos geschossen
Ich kenne mich damit nicht so aus,aber ist die 600D dann nicht die Nachfolgerin?
 
Mit welcher kamera kann man denn gute fotos.erzielen mit standardobjektiv?
Ein besseres objektiv kann ich mir immer noch anschaffen
 
Das Problem ist nicht der Boddy, sondern das Glas. So kannst du den Preis des Boddys schnell verdreifachen. Klar kannst du eine Kamera kaufen, nur was bringt das zusammen mit einem Standardobjektiv? Wenn das Budget bei 800€ begrenzt ist, würde ich auch den Kompaktbereich mit einbeziehen. ZB eine Panasonic LZ200 und eine Olympus XZ-2. Mit Speicherkarten und Taschen bist du noch unter 800€, hast aber deine fotografischen Bereiche vernünftig abgedeckt. Natürlich ist auch das ein Kompromiss, aber ein für mich sehr guter. Schau dir mal die technischen Daten der Kameras an. Sie gehören in ihrer Kategorie mit zu den besten! Auch sollte die Sony RX10 mit in die Überlegungen einbezogen werden, obwohl sie noch deutlich über deinem Budget liegt.
 
Gerne ich denke, es hat Sinn und bei weiteren Fragen, steht dir das entsprechende Unterforum zur Verfügung. Die User und rud (Mod) sind überaus hilfsbereit und kompetent. Die LZ200 ist zB recht lichtstark und sie hat eine hohe Serienbildgeschwindigkeit. Die Olympus kann Indoor Aktivitäten bei schlechtem Licht gut abdecken.....ich denke, da geht schon was.
 
IAuf videofunktion kann ich nicht verzichten,da ich auch videos vom sport aufnehmen will. Allerdings ist die videofunktion zweitrangig,.......
Mein Tip, verzichte nicht auf guten Video AF.
Die Sucheranzeige der Sonys entspricht nicht Echtzeit, würd ich für Hund nicht nehmen.

Bleibt die 70D mit dem STM-Objektiv http://geizhals.at/de/canon-eos-70d-mit-objektiv-ef-s-18-55mm-3-5-5-6-is-stm-8469b032-a969898.html
Du hast damit gleich ein Videotaugliches Objektiv, weil es im Kameraton unhörbar ist.

Mach Dir eine Freude und leiste Dir eine gut taugliche Kamera.
Die dreistelligen Canons können weder vom Video-AF mithalten, auch nicht bei der SerienRAWbildfolge, Bedienung, AF, ect....

Besorge Dir ein gebrauchtes EF70-210/3,5-4,5USM um ~120,-(evtl. Bietebereich hier).
So billig kommst Du sonst nicht zu einem schnellen Telezoom.

Damit hast Du eine rasante Kombi die Spaß macht.
Video geht auch gut.

Bleibst Du wegen der 300-400,- darunter, wirst Du die Einschränkungen schnell zu spüren kriegen.



Bei anderen vorgeschlagenen Kombis, jeweils auf die Suche nach zahlreichen, scharfen (Kopf) Hundebildern machen, bei denen der Hund groß und auf den Fotografen zurennend, abgebildet ist. Keine Minibilder.
Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Am besten mit zufriedenen Nutzerstimmen, was die scharfe Ausbeute betrifft, bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen.
Ist natürlich auch die Frage eines vernünftigen Budgets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit der Kamera einer Freundin (Canon Eos 550D) sehr gute fotos geschossen
Ich kenne mich damit nicht so aus,aber ist die 600D dann nicht die Nachfolgerin?

Hallo

Jup... nachfolgende Cam war/ist die EOS600D. Wenn Dir die 550D in Sachen Geschwindigkeit (Fokus / Serienbild) gereicht hat, wäre das auch eine Empfehlung. Die gibt es derzeit recht günstig. Da wäre sogar noch Luft für ein Tele drin. Ich selber würde da eher in Richtung Canon 70-200 L f4 gehen (gebraucht?).

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten