• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für PC Live-Bild

MrTrue

Themenersteller
Hallo Leute,

ich entwickel gerade während meines Pracktikums eine Endkontolle für den Warenausgang der Firma. Hier soll jedes Produkt das versendet wird, einmal fotografiert und danach gespeichert werden. Die Produkte liegen auf Paletten(Standard Maß 1,2m * 0,8m) und die ganze Palette wird aus ca 0,5m (abhängig vom Objektiv-winkel) fotografiert.
Ich habe ein eigenes Programm entworfen, dass zum testen noch die integrierte Laptop Webcam und eine externe USB-Webcam ansprechen kann. Nun da mein Programm fertig ist, suche ich eine Kamera mit der entsprechenden Auflösung. Die Vorgabe meines Chefs ist "Die Qualität einer Standard 150€ Digital Kamera reicht".
Allerdings finde ich nun keine Kameras die mir ein Live-Bild auf den PC übertragen. Die Suche nach USB Kameras war vergebens. Eine höherwertige Webcam darf ich nicht nehmen, da die Interpolierten Bilder nur 'Pixelmatsch', sollte man mal ins Bild zoomen , zurückgeben.
Der nächste Ansatz war dann das HDMI-out-Signal der Kamera , über eine CaptureCard einzufangen. Hier bin ich dann auf das 'Elgato CamLink' gestoßen. Dort steht,dass quasi alle HDMI Signale verarbeitet werden können und zusätzlich ist eine Liste mit schon getesteten Kameras angegeben (https://www.elgato.com/en/gaming/cam-link/camera-check). Allerdings liegen all diese Kameras im Preisbereich von 700€+. Des weiteren war die Rede von 'Clean HDMI out' und der unbegrenzten Stream Laufzeit, die die Suche einschränken.
Nun ist die Frage ob es billige Digital Kameras gibt, die mir einen clean HDMI out Signal geben.

Frage- Bogen:
1. Eine komplette Palette wird fotografiert
4. bis maximal 500€ sollte die Kamera kosten (billige Digi Cam reicht angeblich)
7. Größe und Gewicht sind egal
8. Kameratyp ist egal, solange ich das Signal bekomme
11. Ein live-Bild soll an den PC übertragen werden

Ich habe keine Ähnlichen Beiträge gefunden, falls doch einer existiert nehme ich gerne den Link entgegen. Ich freue mich über je den Tipp und Hilfe

MFG
 
Dafuer gibt's Industriekameras (von den ueblichen Verdaechtigen wie Datalogic, Sick, Cognex, ..), die senden normalerweise ueber Ethernet. Wenn er nur eine Kamera braucht, wird das aber mit 500 EUR eher knapp.
 
Alle, oder fast alle, Canon DSLR lassen sich über das Canon Utility per USB über den PC fernsteuern. Auch wird das Live-Bild übertragen. Rund um Canon-Kameras hat sich das sogenannte CHDK-Projekt entwickelt. Viele basteln dort an freier Firmware für verschiedene Modelle.

http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK
 
Super, danke für die schnellen Antworten. Dann schau ich dort mal durch und präsentiere das ganze meinem Chef. Ich melde mich später nochmal mit einem Zwischenbericht.:top:
 
Falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist.
Auch die Sony A7 Vollformat Kameras lassen sich über die BildbearbeitungsSW Capture One komplett steuern. Capture One gibt es bei Sony in eine Light Version gratis, mit einem leichten Aufpreis kann die Vollversion erworben werden.
Ab der A7 Generation II und neuer gehen die Kameras, bei der ersten Generation bin ich mir nicht sicher. Diese wäre jedoch noch in Euren Budget.

Habe nochmal geschaut bei der ersten Generation der a7 ginge tethering aber kein Live View sonst gehen alle neueren a7.
Es ginge auch die günstige Sony a5100, a5000 (in Budget) oder auch die A6300, die fast in Euren Budget wäre.
https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Supported-Cameras.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Livebild ohne jede Steuermöglichkeit zu erhalten, reicht ja der Micro HDMI Anschluss an der Sony Kamera aus, und fertig :p
Ich bin davon ausgegangen dass es die komplette Remote Kontrolle über die Kamera haben möchte.
Mit Capture One kannst Du am PC alle wichtigen Parameter zum Fotografieren/Filmen einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest auch mal schaun: Es gibt einen haufen Leute, die Ihre Fotoboxen mit Rasp-Pis bauen... Da sollte es Code und Kompatibilitätslisten zu Hauf geben...

Die werden auch oft über einen Trigger ausgelöst, also eigentlich genau das, was du suchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten