• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kamera "erblindet"

Harzberti

Themenersteller
Hallo liebe Experten,

ich besitze eine kleine, recht feine Lumix TZ10 Kompaktkamera. Bislang waren die Bilder immer einwandfrei. Doch seit kurzem stelle ich in der Bildmitte einen kleinen "milchigen" Bereich fest.
Eine sorgfälltige aussenreinigung brachte keinen Erfolg.

Sicherlich tauch diese Problem nicht zum erstenmal auf (auch bei anderen Kompakten). Hat jemand eine Idee wie man dabei am günstigsten verfährt?

Reinigen lassen? Welche Kosten kommen da auf mich zu?
Selber zerlegen und reinigen?? Kriegt das ein durchschnittlich begabter Mitteleuropäer hin?
Oder Abschied nehmen?

Bin dankbar für jeden Tipp, der das Leben der Kamera verlängert.

Bert
 
Hallo Bert,
ich hatte das selbe vor 2 Jahren noch in der Garantiezeit. Zum gekauften Händler gegangen, dieser hat sie weggeschickt und nach 14 Tagen wieder zurück. Bis jetzt alles ok. Irgendwas ist ausgewechselt worden.
Gruß Franz
 
Könnte es sich um Staub handeln?
Wenn ja, dann bekommt man den mit ein wenig Glück durch Vibration weg (zB. Waschmaschine, elek. Zahnbürsten usw.).
Sollte es sich aber um eine Trübung (Fungus?) der Linse handeln, dann sieht das schlecht aus.

Viel Glück
 
Ja das ist wahrscheinlich Dreck. Die extreme Kompaktbauweise mit Dreifachtubus macht die Objektive der Travelzooms zu regelrechten Staubsaugern. Auf Youtube gibt es jede Menge Video, z.B. dieses hier, um die Kamera zu säubern.
 
Tja, das sieht wohl doch übeler aus als gedacht.
Zum einen ist die Garantie schon abgelaufen. Zum anderen hab' ich die Kamera mal ein wenig ins Licht gehalten. Innendrin (von aussen durch die Linse geschaut) ist alles sauber, aber aussen an der Linse habe ich kleine Kratzer (wovon auch immer!!) erkannt.
Das würde wahrscheinlich auch erklären, warum die "milchigkeit" der Bilder am deutlichsten auftritt, wenn ohne Zoom geknipst wird.

Kann man die äussere Linse (selber) wechseln??

Gruß

Bert
 
Kann man die äussere Linse (selber) wechseln??
Das halte ich für unmöglich. Andererseits dürften winzige Kratzer auf der Linse, die man nur bei näherem hinsehen erkennen kann, sich nicht auf die Bildqualität auswirken. Auch ein bißchen Staub im Objektiv sollte nicht tragisch sein. Nur auf dem Sensor, da macht sich der Dreck unangenehm bemerkbar, insbesondere bei Videos. Ich vermute sehr stark, daß es sich "nur" um ein Staubproblem handelt.
 
Hi kassandro,

offensichtlich hast du recht mit deiner vermutung. Habe nach dieser Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=0nmwt0frZns
den Sensor gesäubert. Lässt sich gut bewerkstelligen mit etwas Ruhe.

Bilder sehen wieder Top aus! Wieder was gelernt und 'ne Menge Kohle gespart.

Bert
Freut mich, daß es geklappt hat. Verlieren konntest du ja nichts mehr und die TZ10 schaut im Vergleich zu den heutigen Travelzooms mit zu viel Pixel und zu viel Zoom immer noch mehr als gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten