• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera die Farben kräftiger erscheinen lässt?

Mediababe

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mal eine lumix dmc - fz20... ein älters modell was nicht mehr verkauft wird. die kamera ist mir kaputt gegangen und nun suche ist eine die genau so gut ist/war.

mir ist sowohl die qualiät der bilder wichtig wie auch das die kamera kräftige farben erreicht und zudem noch günstig ist.. bis 250 euro.

könnt ihr mir da ein paar kameras empfehlen?
 
Willkommen hier im Forum!

Die FZ20 ist schon ein sehr alte Kamera, sie kam vor 10 Jahren auf den Markt.
In der Zwischenzeit hat sich viel getan, hinsichtlich der Bildqualität und der
Geschwindigkeit dürfte jede aktuelle Kamera wesentlich besser sein.

Um Dir eine zu Deinen Fotogewohnheiten passende Kamera zu empfehlen wären nähere Angaben nicht schlecht;
Das Forum hat dazu einen Fragebogen, den Du HIER findest.

Gruß
Jürgen
 
Das kann fast jede Kamera (Ausnahme z.B. M9 Monochrome), man muss nur die Farbsättigung im Menü hochdrehen.
Tja, dann müssen die Farben nur noch die richtigen sein ...
 
Wenn Dir die Farbwiedergabe der FZ20 gefallen hat,würde ich wieder eine Panasonic nehmen,da die Farbwiedergabe von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist,und nicht einfach durch Einstellungen der Bildparameter in der Kamera verändert werden kann.

Mit einer Kamera deren Farbwiedergabe Dir nicht gefällt wirst du nicht glücklich.
Du legst dich quasi auf einen Film fest,den du nicht wechseln kannst,außer du bearbeitest deine Bilder am Computer nach.

Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Allgemein sind satte und natürliche Farben heute eher die Ausnahme.

Das Problem ist,den Tests im Internet und in der einschlägigen Fachpresse
ist generell erst einmal nicht zu trauen,und im Laden ausprobieren hat im Normalfall keinen Sinn,wegen optimaler Ausleuchtung.
Also am Besten die Wunschkamera schicken lassen und bei Nichtgefallen zurückschicken.
In deinem Fall z.B.den Nachfolger die FZ200 odr eine der kleineren FZs.
 
Du hattest ja bei der fz20 schon eine durchgāngige Lichtstärke von 2.8, wenn Du wieder so eine Kamera möchtest, was schon ein großer Vorteil ist, bleibt nur die fz200 in diesem Preisbereich. Musst halt noch etwas Geld drauflegen, macht aber auch Sinn ;)
 
andi26 meinte mit "und" sicherlich: "sowohl" mit satten "als auch" mit natürlichen Farben...;)
----------------------------------
@Mediababe

Die Hersteller haben vor 4 Jahren eine neue Kameragattung auf den Markt gebracht, die sog. "Travelzoomer"/Urlaubskameras. Die haben viel Zoom (anfangs 10x heute bis zu sensationellen 30x!) ABER in einem kleinen Gehäuse für die Jackentasche zum Immer-dabei-haben. Dein "Riesenklotz";) FZ20 hatte "nur" 12x (bei 5MP nomineller Bildauflösung).

Es gibt in dem Bereich derzeit zwei Kameras mit gutem P/L-Verhältnis.
- Die Samsung WB250F mit 18x Zoom für ab 110€; mit in ihrer Kameraklasse allerdings relativ schlechter Bildqualität:(, siehe Beispielfotos:
www.flickr.com_WB250F
(bin mir allerdings nicht sicher, ob die Cam sämtliche manuelle Einstellungen bietet?!)

- Die Canons SX260/SX270 mit 20x Zoom für ab 155€, mit klassentypischer TOP-Bildqualität:top:, siehe massenweise Bildmaterial:
www.flickr.com_sx260
--------------------
Für die "Bildqualität" ist natürlich ganz entscheidend in welcher Größe du deine Bilder überhaupt benötigst. Heutzutage gucken sich viele ihre Fotos nur noch auf dem Monitor (also mit max. 1MP) an und dafür reicht ihnen eine Smartphone-Kamera aus!
 
...Die Hersteller haben vor 4 Jahren eine neue Kameragattung auf den Markt gebracht, die sog. "Travelzoomer"/Urlaubskameras. Die haben viel Zoom (anfangs 10x heute bis zu sensationellen 30x!) ...

Das ist sicher länger her. Die TZ1 von Pana mit 36-360mm Brennweite kam 2006 auf den Markt, die TZ3 mit erstem gescheitem Weitwinkel mit 28-280mm kam 2007 (war meine erste Travelzoom). Was vor der TZ1 war weiß´ ich nicht, die TZ-Serie wurde meines Wissens aber genau wegen dem Namen Travelzoom auf TZ getauft/benannt.

- Die Canons SX260/SX270 mit 20x Zoom für ab 155€, mit klassentypischer TOP-Bildqualität:top:, siehe massenweise Bildmaterial:
www.flickr.com_sx260

Sorry wenn ich da auch nochmal einhake, aber würdest Du mir da mal ein Bild raussuchen welches nicht nachbearbeitet ist? Ich habe/hatte die SX270HS. Sie ist in ihrer (Travelzoom-)Klasse ne´ gute Kamera, die Bilder bei Flickr sollte man aber mit Vorsicht genießen. Das zeigt zwar was möglich ist, aber sicher nicht das was direkt ooc aus der Kamera kommt. Dann lieber hier in den Bilderthreads anschauen, da steht (im Normalfall) wenigstens dabei wenn oder was bearbeitet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber würdest Du mir da mal ein Bild raussuchen welches nicht nachbearbeitet ist? ...
Ich gehe davon aus, dass alle Fotos der reinen "Hobbyknipser" unbearbeitet sind!;) - Problem ist natürlich, diejenigen "Profis" rauszusortieren, die durch solch fiese Manipulationen möglichst gute Bewertungen einheimsen wollen.:grumble:

Diese Beispielfotos hier müssten aber allesamt gänzlich unbearbeitet sein?
www.flickr.com_sx260+test
 
Eben deswegen bin ich da vorsichtig. Ist schon krass nur mal die beiden Übersichten zu vergleichen was das für Unterschiede sind:

Vermutlich die meisten bearbeitet: https://www.flickr.com/search/?text=sx260&sort=interestingness-desc

Vermutlich die meisten unbearbeitet: https://www.flickr.com/search?sort=interestingness-desc&text=sx260%20test

Hängt natürlich (wie immer) viel von dem hinter der Kamera ab. Für mich ist in erster Linie aber wichtig was ooc rauskommt und in zweiter Linie was ich dann evtl. selbst noch aus den Bildern rausholen kann - falls ich überhaupt willig bin nachzubearbeiten. Kann ich auch gerne drauf verzichten. Deswegen lade ich mir auch immer nur unbearbeitete Bilder runter um zu sehen was noch drinsteckt wenn ich´s bearbeite. Bringt mir ja ansonsten nix außer Unzufriedenheit weil´s bescheidener aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten