• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera defekt?

ThinMan

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir vor einiger Zeit eine Nikon D7100 zugelegt. Im Urlaub hatte ich jetzt die Gelegenheit die Nikon von vorne bis hinten zu testen. Von den vielen Fotos die ich gemacht habe sind nun drei dabei die nicht so aussehen wie sie sollten :). Doch bevor ich mich direkt an Nikon wende möchte ich von Euch mal hören ob ihr ne Idee habt woran das noch liegen kann. Zu den einzelnen Bildern

1. Bild : Langzeitbelichtung 60 sec, iso 400 ( vergessen Iso wieder runter zu setzen :-) ) , Graufilter nd2000, blende 13. Wie deutlich auf dem Bild zu erkennen zieht sich ein gelb/grüner und violetter schleier durchs Bild

2. Bild Habe etwas mit dem Blitz herumgespielt und die Zimmerlampe fotografiert.Das Resultat zeigt eine freigestellte Lampe :-). Dort wo normalerweise die Zimmerdecke zu sehen wäre ist alles schwarz.

3. Bild. Langzeitbelichtung 17 min , iso 100, Blende 13. Wahrscheinlich ist es hier nicht zu erkennen aber in der Vergrößerung ist das gesamte Bild mit rot,grün und blauem ,,Schnee" überzogen. Ich habe noch eine zweite Aufnahme in der ich etwas länger belichtet habe und dort zeigt sich das selbe Problem.

Wer möchte kann gerne die Original RAW Dateien von mir bekommen.

Ich hoffe jemand weiß von euch Rat und bin schon gespannt auf die Antworten.

Daniel
 

Anhänge

  1. Licht durchs Okular, weil nicht verschlossen
  2. Wenn die Kamera auf das Licht der Lampe belichtet, ist das nichts ungewöhnliches - wie Dein Blitz eingestellt war und was er gegen die Lampe ausrichten kann, ist so schwer zu sagen.
  3. Hotpixel, ist bei derartigen Belichtungszeiten normal. Dunkelbildabzug (Menu: "Rauschunterdrückung bei Lanzeitbelichtung") hilft, verdoppelt aber die Aufnahmezeit, weil nach dem Bild ein Dunkelbild mit geschlossenem Verschluß und gleichen Aufnahmeparametern erstellt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten