• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera defekt???

orseus

Themenersteller
Hallo, ich hatte meine Alpha 300 einige in der Fototasche im Kofferaum liegen. Nun wollte ich sie einschalten und nix passiert. Erst dachte ich die Akkus sind leer. Nachdem ich einen Bekannten nach seinem Akku Fragte und er mir einen gab und ich diesen eingelegt hatte tat sich an meiner Kamera immer noch nichts.
Und jetzt der Hammer : nach dem der Bekannte seinen Akku wieder in seine Kamera tat funktionierte auch diese nicht mehr. Beide Kameras tun keinen Mucks mehr. Woran kann das liegen???????

Danke für eure Antworten.

Gruß
orseus
 
Hatte mal mit nem Handyakku ein ähnliches problem.

Überspannung o.ä. im Akku wenn er zu heiß wird oder so...

Kann schon sein dass da was durchgeschmort ist in der Kamera.


Geh in Media markt und versuch es noch an ein paar anderen Kameras :evil:
 
Könnte sein daß in Deiner Kamera ein Tantalelko kaputt ist und Kurzschluß macht. Das bewirkt dann womöglich daß ein eingesetzter Akku kurzgeschlossen wird und entweder eine Überstromsicherung auslöst oder ein Überhitzungsschutz oder daß im Akku was durchbrennt oder daß der teilentladene Akku einfach schnell leergesaugt wird.
Versuch mal Deinen eigenen Akku aufzuladen - wenn die Ladekontrolleuchte Deines Ladegerätes aufleuchtet weißt Du zumindest daß Dein Akku nicht durch eine interne Leiterbahnverbrennung von den Kontakten getrennt wurde.
Also in diesem Falle aufladen und wieder in die Kamera rein - wenn sich dann nichts tut - Akku wieder raus und gleich nach dem rausnehmen die Spannung nachmessen. Diese Prozedur gegebenenfalls ein paarmal wiederholen. Wenn es wirklich ein Kurzschluß in einem Tantalelko der Kamera ist kann der auf diese Weise mit etwas Glück wieder heil werden.
Kameras läßt man niemals im Kofferraum eines Autos liegen - NIEMALS!

Dewenne
 
Das kann man so nicht sagen, eine Kamera haelt das normalerweise locker aus wenn sie ein paar Tage kalt oder warm gelagert wird. Wichtig ist das sie sich akklimatisieren kann bevor man sie wieder einschaltet. Gerade von kalt zu warm kann es sonst zu unschoener Kondenswasserbildung kommen und der Kamera auch durchaus schaden.

Also am Besten langsam in der Fototasche "auftauen" lassen, dann gibt es eigentlich keine Probleme. Akku wuerde ich bei laengerer Lagerung im Kalten allerdings entnehmen.
 
Hallo.

Habe exakt das gleiche Problem mit meiner A33 gehabt. Ist ein Fall für den Service. Hat etwas mit der Ladeeinheit zu tun. Die Akkus werden obwohl sie voll sind intern auf "leer" gesetzt und auch eine intakte Kamera springt damit nicht an. Wenn der Akku erneut geladen wird, müsste er in der intakten Kamera aber wieder funktionieren.

LG

Udo
 
Entschuldigt das ich mich erst so spät wieder selbst melde.
Also ich habe meine Akkus über 8 Stunden geladen und wieder in die Alpha gepackt.................und den "Ein-Schalter" betätigt und .......................... nix is passiert. Und nu???? Es macht nur extrem kurz pssst und die rote Lampe auf der Rückseite rechts leuchtet kurz auf. Dann den Akku wieder raus wieder ins Ladegerät und nach 5 Sekunden ist er Voll und wieder in die Kamera und nix und nu?????
Gruß
Orseus
 
Wie bereits schon gesagt, vieleicht ist ein Bauteil in der Kamera defekt, welches nun ein kurzschluss verursacht und dadurch Akkus kurzschließt und eventuell beschädigt oder zerstört.

Wie bereits schon geschrieben wäre die Lösung die Kamera zur Reparatur zu geben.


Selbst dranherum basteln ist bei solch kleinen SMD Bauteilen etc. nicht sinnvoll und führt zur weiteren Beschädigung(Wenn man keinen Plan davon hat) und zum Garantieverlust.
 
Jo, ab damit zum Service, eventuell hast du sie zu schnell wieder eingeschaltet nachdem sie von kalt zu warm gebracht wurde. Dann koennte da so bisschen Kondenswasser den Leiterbahnen nichts gutes angetan haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten