• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera defekt? Belichtungen unterschiedlich

orkut

Themenersteller
Folgende Situation: Innenraum mit nicht verändertem Kunstlicht, Kamera mit manueller Einstellung von Zeit und Blende am Stativ und die Aufnahmen sind trotzdem sehr unterschiedlich belichtet. Die angezeigten Werte von Blende und Zeit sind immer gleich und der Spiegel klappt auch hörbar lange nach oben und trotzdem sind extrem unterschiedlich unterbelichtete Bilder dazwischen. Ich kann mir da keinen Reim darauf machen und so wird die Kamera wieder einmal zum Service wandern oder hat das schon wer erlebt und kann ich da was selbst machen?
 
hallo,

willkommen im forum.

um welche kamera handelt es sich denn genau? einige beispielfotos wären auch sehr hilfreich.

gruss

tino
 
vielleicht haben sich die lichtverhältnisse geändert oder hast das iso umgestellt oder den picture style... fotos wären sehr hilfreich
 
oder evtl. schließt die blende nicht zuverlässig? (-> schon verschiedene objektive versucht?)
 
Kunstlicht flackert mit für das Auge nicht sichtbarer Frequenz, was aber bei bestimmten Belichtungszeiten durchaus zu unterschiedlich belichteten Bildern führen kann.

Gruß, eiq
 
Kunstlicht flackert mit für das Auge nicht sichtbarer Frequenz, was aber bei bestimmten Belichtungszeiten durchaus zu unterschiedlich belichteten Bildern führen kann.

:top:

Außerdem geht aus dem Eingangsposting für mich nicht hervor, ob wirklich immer der identische Bildausschnitt gewählt wurde, schon ein herein- oder herauszoomen kann die Belichtung verändern.

Gruß Ulrich
 
Leuchtstoffröhre vorhanden?
Wenn ja -> anders beleuchten!

Oder Belichtungszeit verlängern, damit das "Flackern" nicht mehr zwischen die kurzen Belichtungszeiten fallen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten