• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera bis 600-700 Euro

Ivanbg87

Themenersteller
Schönen guten Tag. Ich hoffe, ich bin nicht lästig mit hundert Themen:angel:
Mein Bruder hat mich gebetet, ob ich für ihn das hier fragen kann. Er hat meine GX80 gesehen und er mag sie, aber sie ist für ihn zu klein. Er hatte früher eine DSLR (jetzt kann ich mich nicht erinnern welche) aber sie war kaputt und eine Weile hat er nur Handy benutzt. Er fotografiert sonst alles aber meistens Landschaft und er mag Bokeh. Es ist nicht wichtig ob das eine DSLR oder DSLM ist aber es ist wichtig, dass größere als meine Gx80 ist. Aber wenn möglich, nicht so schwer (kein Muss,nicht so wichtig). Blitz ist ein Plus, Sucher soll Kamera haben. Am Anfang möchte er eine Kamera mit dem Objektiv und später will er ein besseres kaufen. So keine Bridge. Für eine neue Kamera mit dem Objektiv will er 600-700 Euro geben. Was kann er für dieses Geld kaufen?
P. S. Andere Sachen, die ich nicht erwähnt habe, sind nicht so wichtig.
 
Dann sage ich mal Panasonic G85 mit dem 12-60 Kit. Da macht er nichts falsch.
 
Wenn ihm die Pana gefällt, gäbe es die etwas größere G81 mit 12-60 Kit für unter 700 Euro neu. Der Nachfolger G91 mit dem aktuelleren 20MP Sensor kostet mit über 800 Euro etwas mehr. Für MFT gibt es gute und günstige Festbrennweiten, mit denen sich durchaus freistellen lässt. Im APSC Bereich ist Nikons Z50 interessant. Das System ist noch neu und native APSC Objektive kaum vorhanden. Per Adapter kann man sich aber in Nikons DSLR-System bedienen.

Apropos DSLR: Das wäre grundsätzlich auch eine gute Möglichkeit. Die Geräte sind im Allgemeinen etwas griffiger und voluminöser. Im Einstieg sehr bezahlbar und vom Umfang des Zubehörkataloges überzeugend. Alle Einsteiger-Varianten lägen mit Kit Objektiv im Budget, also Nikon D5600 oder Canon 800D, die neuere 850D etwas drüber. Auch eine Pentax K70 ist überlegenswert. Grundsätzlich sollte er sich die Objektivparks anschauen, ob die gewünschten Linsen zu vertretbaren Preisen erhältlich sind.
 
Wenn es größer als die GX80 sein darf und vom Look her etwas DSLR mäßiger ist derzeit wohl eine Olympus E-M1 mk I schwer zu schlagen was das Preis/Leistungsniveau anbelangt. Da bekommt man gebraucht zur Kamera noch das eine oder andere schöne Objektiv um die 700 Euro. Falls die 700 nicht nur das Budget für die Kamera sind. In dem Falle würde ich ohne zu zögern zur E-M1 mk II greifen.
 
Wenn Ihr vorhabt, ab und zu mal Objektive oder Zubehör zu tauschen, würde es Sinn machen, den gleichen Anschluss zu nehmen. Also in deinem Fall MFT.

Hier könnte man z.B. eine Panasonic G81, oder Olympus EM5 II nehmen.

Wenn das nicht wichtig ist, hat er natürlich die Auswahl aus massenweise Kameras und MFT, APSC oder Kleinbild Anschluss.
 
Wenn Ihr vorhabt, ab und zu mal Objektive oder Zubehör zu tauschen, würde es Sinn machen, den gleichen Anschluss zu nehmen. Also in deinem Fall MFT.

es spricht nichts dagegen, aber das klappt in der Realität eher selten.
beide wollen zeitgleich in Urlaub oder auf der selben Familienfeier knipsen, etc. pp.

Auch wenn der Nutzen nicht garantiert ist, schadet es aber auch nicht.
 
Vielen Dank für die allen Antworten. Es tut mir leid aber momentan kann ich nicht diesen Bogen ausfüllen, ich bin nicht zu Hause und mit dem Handy geht es schwierig. Deswegen habe ich versucht alles zu erklären. Er möchte unbedingt eine neue Kamera. Er hat meine Kamera ein paar Tage benutzt und er ist ziemlich zufrieden mit allen Optionen. Ich habe ihm eure Empfehlungen geschickt und er hat das alles geguckt. Er meinte, diese sind schwächer als GX80, die haben nicht so viele Optionen und Möglichkeiten. Und ehrlich gesagt, ich hatte nicht Zeit, um zu vergleichen. Er ist der Meinung, dass er wahrscheinlich mehr Geld ausgeben soll, um alle Funktionen wie auf GX80 zu bekommen aber auf einer größeren Kamera.
 
Er meinte, diese sind schwächer als GX80, die haben nicht so viele Optionen und Möglichkeiten.

Wenn er meint, dass die vorgeschlagenen Alternativen weniger Optionen und Möglichkeiten haben muss er doch verglichen haben. Dann wird er doch sicher auch sagen können, welche Optionen und Möglichkeiten das genau sind, die ihm - beispielsweise - bei einer G81 fehlen. Warum solltest DU das noch einmal vergleichen?

Aber davon mal ganz abgesehen kommt dieser Vergleich zu einem ganz anderen Ergebnis als dein Bruder:
https://www.dkamera.de/news/panasonic-lumix-g81-und-lumix-gx80-im-vergleich-teil-1/
 
Vielen Dank für die allen Antworten. Es tut mir leid aber momentan kann ich nicht diesen Bogen ausfüllen, ich bin nicht zu Hause und mit dem Handy geht es schwierig. Deswegen habe ich versucht alles zu erklären. Er möchte unbedingt eine neue Kamera. Er hat meine Kamera ein paar Tage benutzt und er ist ziemlich zufrieden mit allen Optionen. Ich habe ihm eure Empfehlungen geschickt und er hat das alles geguckt. Er meinte, diese sind schwächer als GX80, die haben nicht so viele Optionen und Möglichkeiten. Und ehrlich gesagt, ich hatte nicht Zeit, um zu vergleichen. Er ist der Meinung, dass er wahrscheinlich mehr Geld ausgeben soll, um alle Funktionen wie auf GX80 zu bekommen aber auf einer größeren Kamera.

Ich habe die GX80 und die G81. Ich kann sagen die G81 ist größer, kann alles was die GX80 kann und ein kleines bischen mehr und besser. Neu was noch größeres aber nicht viel schwereres zu finden, was dann auch noch mehr kann ist in dem Budget schwer möglich.

Eventuell findet er eine G91 für den Preis.

Eine Fuji X-H1 gab es ab und zu für den Preis, mittlerweile ist die aber neu kaum mehr zu bekommen. Schon garnicht zu dem Preis.

Sony APS-Cs sind kaum größer als eine GX80.

Natürlich gibt es noch die Option DSLR. Eventuell eine Canon 250D?
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein gutes Fotogeschäft - sollte ein Gebrauchtkauf infrage kommen: möglichst mit einer Gebrauchtabteilung - gehen und sich vorort informieren: Kameras selbst in die Hand nehmen, genau begutachten, Preise vergleichen.

Zu allem anderen kann man hier nicht raten, da einfach zu wenig Kenntnisse über mögliche zukünftige Kameramodelle vorhanden sind.
Nur Größe/Gewicht ist etwas wenig als Auswahlkriterium, finde ich.
 
Also, ich habe ihn wieder angerufen und für G81 gefragt und er meinte, ja das war die einzige, die er nicht finden konnte. :lol::grumble: Bei ihm ist das G85 und er war verwirrt und überhaupt nicht geguckt. Als er jetzt G81 aus diesem Link geguckt hat, war er ziemlich zufrieden. Er geht heute ins Laden und versucht zu finden und wenn die Größe passt auch zu kaufen. Eure Antworten waren sehr sehr hilfreich. Vielen lieben Dank. :top:
 
Also, ich habe ihn wieder angerufen und für G81 gefragt und er meinte, ja das war die einzige, die er nicht finden konnte. :lol::grumble: Bei ihm ist das G85 und er war verwirrt und überhaupt nicht geguckt....

Panasonic ist bei der Namensgebung manchmal etwas kompliziert. G81, G80 und G85 sind verschiedene Bezeichnungen für verschiede Märkte für ein und die selbe Kamera. Eigentlich heißt sie G80, für Nordamerika G85 und extra für den deutschsprachigen Raum G81. Bei der G91 das gleiche Spiel. Die GX80 heißt anderswo GX85.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten