Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Carsten Bürgel schrieb:Denn ein bisschen ausgebrannte Stellen werden dort ja nicht massig dargestellt, mich stören sie aber doch....
schau dir die seite 120 in verbindung mit der seite 84 der bedienungsanleitung an. dann weißt du, dass du falsch liegstHeinz S schrieb:Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege.
Carsten Bürgel schrieb:Nightstalker, das klappt aber auch nicht so sehr gut, weil (jedenfalls bei mir) auf solch einer (dann doch recht unterbelichteten) Aufnahme die sehr dunklen Stellen ohne Zeichnung und sehr verrauscht sind.
Ich bekomme langsam den Eindruck, dass man wahrscheinlich (wenn man das Bild per EBV nicht komplett auseinander nehmen möchte), mit gewissen Grenzen (hier gehts wohl wahrscheinlich um den Kontrast- Dynamikumfang) einfach leben muss, und sich nicht so sehr darüber aufregen sollte.
Das dümmste an der Sache, ist, dass ich es, obwohl mir das die Kamera gestatten würde, am Dislplay gerade bei Sonnenschein nicht sehen kann.
Ach ja, da fällz mir noch ein, dass jemand erwähnt hattem wegen den starken Kontrasten nicht Mittags fotografieren zu gehen. Das weiss ich schon sehr gut, erzähl das aber mal meiner Freundin, den jeweiligen Institutionen oder auch den Schweizer Alpen. Bei vielen ist zu meinem Erstaunen zwischen 17:00 und 19:00 Uhr Schluss, hab ich bis vor kurzem auch nicht gewusst.
Ausserdem mag ich es nicht, wenn ich beim Fotografieren unter Zeitdruck stehe. Naja, es sind furchtbar viele Dinge mit einzubeziehen, und dann isses wohl hier und da kein Wunder, dass die eine oder andere Aufnahme schlecht belichtet ist. Es sind ja bis zu 95% der AUfnahmen so belichtet, dass man sie noch einigermassen hinbiegen kann. Ich möchte nicht wissen, was die Labors früher so alles hinbiegen mussten. Die haben ja Automatische Softwares von nochmal einem GANZ ANDEREN SCHLAG zur Verfügung, wie wir es haben...
In dem Sinne, nutzen wir das vorhandene Licht.![]()
Ich habe zwar keine Erfahrung mit exterenen Belichtungsmessern, aber stelle mir das teilweise recht spaßig vor. Besonders bei Carsten seinem Beispiel mit dem Bären.stellapoint schrieb:Habe mich jetzt durch die ganze Problematik durch- und mitgelesen und jetzt stellt sich mir die Frage, ob man mit einem externen Belichtungsmesser nicht besser fährt. Ich habe aber keinen Plan, ob das jetzt das Allheilmittel wäre.
Aber ist es die bessere Alternative und wenn ja, wann sollte man sie anwenden und wie? (Fragen über Fragen...)
Carsten Bürgel schrieb:Nightstalker
wie meinstn das mit dem kontrast flach halten? In den Kameraeinstellungen? Was hast du denn dort eingestellt? Ich hab alles auf 0.
Zitat von stellapoint
Habe mich jetzt durch die ganze Problematik durch- und mitgelesen und jetzt stellt sich mir die Frage, ob man mit einem externen Belichtungsmesser nicht besser fährt. Ich habe aber keinen Plan, ob das jetzt das Allheilmittel wäre.
Aber ist es die bessere Alternative und wenn ja, wann sollte man sie anwenden und wie? (Fragen über Fragen... )
Carsten Bürgel schrieb:...leider kann ich DAS Bild nicht mehr einstellen, weil ich es gelöscht habe. Ich kann aber heute Abend nach einem ähnlichen Bild suchen
...
Das dümmste an der Sache, ist, dass ich es, obwohl mir das die Kamera gestatten würde, am Dislplay gerade bei Sonnenschein nicht sehen kann.