• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Bajonett zerkratzt Objektivbajonett

S-to-the-d

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe eine technische Frage zum Bajonett selbst.
Ich komme ja von einer DSLR und habe meine NEX 5 mit dem 18200 nun jahrelang als Zweitkamera genutzt, vor kurzem bin ich mit der Alpha 6000 und einigen weiteren Objektiven nun auf das Nex System umgestiegen. Da ich vorher nur ein Objektiv hatte und daher nicht wechseln musste, ist mir der folgende Punkt bislang nicht aufgefallen:

Ich habe festgestellt, dass am Objektivbajonett meines 18200, aber auch der neuen Objektive SEL 50 und SEL 35 ein Kratzer auf der Lauffläche vorhanden ist und zwar von dort wo man das Objektiv auf das Kamerabajonett aufsetzt und es dann am Arretierungsstift anliegt, bis zur Mulde, in der der Arretierungsstift einhakt.
Der Kratzer ist bei allen Objektiven vorhanden und gut sichtbar, ebenso kann man Ihn mit dem Finger erfühlen. Es scheint also als würde der Stift das Objektivbajonett zerkratzen.

Ich frage mich nun ob das normal ist, denn beim DSLR Bajonett kann ich diesen Kratzer nicht finden!

Danke schonmal!
 
Normal ist das nicht. Das passiert halt wenn das Bajonett oder der Aretierstift nicht ordentlich entgratet ist!
Das einzige was man machen kann ist die Teile an Kamera und Objektiv zu entgraten damit die Kratzer nicht noch tiefer werden bzw. damit neue Objektive verschhont bleiben.

Timo
 
...
Das einzige was man machen kann ist die Teile an Kamera und Objektiv zu entgraten ...

Meinst Du das ernst und hast es schonmal selber gemacht?
Finde ich eher krass ...

@TO, stell' doch mal je ein Foto vom Bajonett der Kamera und der Linse hier ein, bei denen man das "Problem" sehen kann.
Dann schau'n mer mal ;)
 
Danke schonmal für die Antworten,

im Nachbarforum hat sich ein User gemeldet, der das Problem bestätigen kann!

Hier ein paar Bilder von Objektiv und dem Stift der Kamera.
Ich habe mal vor vielen Jahren eine technische Ausbildung gemacht (Industriemechaniker), arbeite zwar nicht mehr in diesem Beruf aber ich traue mir mechanische Bearbeitungen schon zu. Wobei so etwas an der Kamera, in der Nähe des Sensors trotzdem nicht ohne ist.

Die Kratzer sind zudem nur sehr leicht so wie es scheint, also kaum fühlbar.

Edit: Entschuldigt die Bildqualität, scheinbar wurde da beim upload nochmal ordentlich komprimiert.
 

Anhänge

Ich würde das mal für völlig normal halten.

Bei Nikon sind z.B. die Kameraseitigen Bajonettteile aus Stahl, die objektivseitigen sind die "weicheren" und aus Messing oder Kunststoff.

Irgendwann sind die objektivseitigen "runter" und müssen getauscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten