• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera am "Octakopter" :)

noxon

Themenersteller
Schaut euch das mal an... Bin gerade nur noch am staunen:ugly:

video

Hersteller
 
:top:

Hat jemand den Kerl gesehen, der das steuert?
 
Was wohl der Spaß kostet?

Wird aber bald sicher günstiger solche Fluggeräte und dann packen viele ihre HD Handys oder FullHD Taschenkameras rauf.
Geringe Schärfentiefe brauch man da eh nicht ;)
 
Nein, ich glaub für son Ding braucht man ne größere Fernbedienung, das ist etwas schwieriger zu bedienen, zumal die Kamera ja auch noch während des Fluges bewegt wird.

Da werden bestimmt 3 Leute gebraucht. 1. Pilot mit der FB in der Hand, 2. der Kameramann, der die Cam bedient (via Funk Live-View) und 3. der Focus-Puller, damit auch alles schön scharf ist. :D
 
Ne GyroStabi Platine für 4 Rotoren kostet ca 250,-

Ne programmierbare Graupner MC Fernbedienung so ab 150,- aufwärts ( je nachdem wieviel man ansteuern möchte)

Material für so einen Aufbau inkl. Akkus ca 500,-

Alles zusammen fertig montiert und flugbereit OHNE Kamera ca 1000,- - 1300,- Euro je nach ausbau und Quali.

Somit sollte ein zum verkauf angebotener Copter ca 1500 - 2000 Euro kosten in der GrössenOrdnung.

..................................

An die Spielzeug Copter kann man bereits kleine "WebCams" basteln.

In der Roboter / Drohnen Szene nen ganz normale Sache mittlerweile

Genau so wie GPS Kordinaten Selbstflug Steuerungen und etc.

Wichtig sind halt gute GytoStabi Platinen und eine gute Lagerung der eigentlichen Cam plus eventuelle Funk Signal Sendungs Einheiten um ein Vorschaubild zum Boden zu übertragen.

MfG
B.DeKid
 
PS: Nein mit ner richtig guten Fernbedienung gingen alle 3 Arbeitsschritte von nur einer Person bedient ....aber kein Mensch wird hier nen Remot Focus Puller verbauen ... da kommt ne WW Optik drauf und ne Blende 11 - 16 und abd dafür.

MfG
B.DeKid
 
PS: Nein mit ner richtig guten Fernbedienung gingen alle 3 Arbeitsschritte von nur einer Person bedient ....aber kein Mensch wird hier nen Remot Focus Puller verbauen ... da kommt ne WW Optik drauf und ne Blende 11 - 16 und abd dafür.

MfG
B.DeKid

Genau so siehts aus ;D

Aber das Ding muss ja ganz schön was schleppen können, so eine DSLR + Objektiv ist ja auch nicht gerade leicht...
 
nix neues mehr, wird von der Polizei zur Überwachung in Fußballstadien eingesetzt. Nennt sich Octocopter, Link habe ich gerade nicht.
 
Die Qualität bis auf der Blende ist aber sau gut´, liegt ganz schön ruhig, unglaublich. Eine automatische Blende ist natürlich ratsamer aber lassen wir das. Merken die auch noch dass mit dem Bild was nicht stimmt. Aber verdammt sauber das Ganze, Hammer, wirklich sehr geil, eine DSLR würd ich aus genannten Gründen aber eben nicht nehmen und das sieht man ja auch dass die Überbelichtung hier schon fast weh tut. So etwas mietet man nehm ich an weil das Ding muss man erst mal lenken können, also ich würds zumindest mieten.
 
Wie von einer Tarantel gestochen. :lol: Aber beeindruckend und nicht mal soooo teuer, bezahlbar wenn man das Ding eventuell dann auch beruflich einsetzen kann, ich weiß zumindest auf was ich da hinarbeiten will. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin geschockt oder was auch immer. :D Wäre echt zum überlegen ob man sich sowas selber baut. Da kann man ja echt die genialsten Sachen drehen...
 
Glaub schon das das eine DSLR ist... hab vorher ein paar Bilder über dem Video gesehen wo der Octakopter mit einer DSLR bestückt war... Aber waren vll. nur Beispielbilder vom DediUfo...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten