• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kamera am Körper tragen beim Joggen

Witthues

Themenersteller
Meine Tochter möchte beim Joggen gern die 40D plus 18-200 dabei haben.

Problem ist eine möglichst so enge Befestigung am Körper, dass kein Wippen oder Schlagen der Kombi möglich ist. Ein kleiner Rucksack müsste auch zusätzlich befestigt werden, wenn er nicht schlagen soll.

Ein Forumskollege hat hier die Frage in ähnlicher Form fürs Biken gestellt. Aber dabei fehlt die gleichmäßige "Erschütterung" des Oberkörpers.

Hat jemand Erfahrungen beim Joggen gemacht und eine Empfehlung für eine Befestigung am Oberkörper?

Danke und Gruß
Witthues
 
@ Xbb2

danke, jetzt hab ichs gefunden. Genau das, was die Tochter braucht :)
 
Ich glaube da würde ich eher richtung spiegellos gehen, wenn zum Joggen umbedingt eine Kamera dabei sein soll.

... was die Kamera angeht, ist zwar spiegellos kleiner, aber, was den Sensor angeht, nicht unbedingt unempfindlicher gegen Stöße (gerade, was den für den IS und den Staubrüttler beweglich gelagerten Sensor angeht).

Ich würde daher lieber etwas aus der "Kompaktklasse" nehmen, FZ-1000 mit 1-Zoll-Sensor oder einen Olympus-"Taschendrachen" SZ-2 oder etwas ganz anderes mit größerem Sensor, was es bei den Kompakten ja auch schon gibt, s. Canon, ältere z.T. auch mit Schwenkdisplay)

M. Lindner
 
Ich dachte da weniger an die Wirkung auf die Kamera als an den Klotz, den man an der Hüfte hängen hat ;)
Aber da der TO gefunden hat, was er suchte kann er selbst ja später schreiben, wie es sich in der Praxis macht.
 
Ich dachte da weniger an die Wirkung auf die Kamera als an den Klotz, den man an der Hüfte hängen hat ;)
Aber da der TO gefunden hat, was er suchte kann er selbst ja später schreiben, wie es sich in der Praxis macht.

Danke für die weiteren Anregungen. Die Cam und Linse sind vorgegeben. Ein Umstieg auf was Kleineres ist derzeit nicht machbar.
Habe die Vorschläge an meine Tochter weitergegeben. Sie bedankt sich auch.
Sie lebt in LON und guckt mal, obs die Angebote da auch gibt.

Werde ihre Erfahrungen schildern.

Gruß Witthues
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten