• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kameera für Quadrocopter - max 1 kg

luggal90

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde! Ich bin auf der Suche nach einer robusten Fotokamera für meinen Quadrokopter! Diee Kamera sollte Abstürze unversehrt überstehen. Eigentlich sollte es ein Pendant zu einer GoPro, sein bloß eben mit einer besseren Fotofunktion. Kosten darf das Ganze maximal 400 Euro. eine weitere Funktion außer auf dem Quadrocopter ist mir nicht wichtig, da ich ansonsten mit einer Spiegelreflexkamera fotografiere Das Gewicht ist so eine Sache, die Kamera sollte so leicht sein wie möglich darf aber maximal ein Kilogramm wiegen. Gibt es hier im Forum Leute die mit Quadrocopter an und Kameras gute Erfahrungen haben? Was benutzt ihr? Ich denke eine GoPro hat mir hat zwar eine gute Videofunktion aber die Bilder müssten dann aus einem Film herausgeschnitten werden die Bildqualität ist dabei bescheiden oder? Ich wäre für eure Anregungen und Vorschläge sehr dankbar!
 
Hallo,

die GoPro kann ja nicht nur Filmen. Intervall Aufnahmen im Fotomodus sind doch ebenso möglich, falls Dir die Qualität des kleinen Sensors ausreicht. Bei ausreichend Sonne finde ich die für Luftaufnahmen gar nicht so schlecht.
 
Abstürze unversehrt überstehen ist ein frommer Wunsch.
Es gibt sogenannte Outdoor Kameras mit geschütztem Gehäuse, die sicher bessere Bilder machen als die GoPro. Ich selbst benutze eine Sony A6000 und ziehe es vor nicht abzustürzen. Falls doch, ist die Kamera immer noch der geringste Schaden.
 
Naja natürlich vermeide ich abzustürzen, das ist aber nicht immer ganz einfach. Hast du ein extra Gehäuse für die a6000?
 
Hi wieso Abstürze? Sowas sollte nicht passieren und wenn doch ist es halt Pech :) Was für einen Quad hast du?

Ich selber habe einen Eigenbau Quad. Aktuell fliege ich mit der GoPro + Gimbal und mache da Bilder mit Intervall. Heutige Speicherkarten haben ja mehr als genug Platz.
Die A6000 ist keine schlechte Idee. Ich selber werde irgendwann die grosse DSLR drunter hängen.
 
Ich denke nicht das der Quadrokopter 1 KG extra hebt denn ich besitze Ihn selber und das Abfluggewicht liegt definitiv unter der Zuladung von einem Kilo. eine GoPro Hero 4 macht schon sehr gute Bilder die man aus dem Videomaterial extrahieren kann und nach bearbeitung sehr brauchbare Ergebnisse liefert. Zu welchem Zweck soll die Kamera denn dienen? Möchtest du damit Geld verdienen oder nur ordentliche private Fotos schießen? Ich nutze eine Hero 3+ Black und bin damit zufrieden bei normalen Licht absolut ausreichend.

Die übersteht im Falle auch eine Bruchlandung wobei mir die Drohne da zu teuer für wäre. des weiteren musst du bedenken das du eventl. auch ein FPV System brauchst und das nicht jede Kamera kann. eine Übertragung per WLAN ist absolut abzuraten das der Sender auf 2.4 GHZ arbeitet du solltest also live Bild per 5GHZ übertragen. Wenn du willst schick ich dir gerne mal ein paar Aufnahmen von meiner. Dann kannst du dir selber ein Bild machen. Einfach PN an mich.
 
Nutzt eigentlich irgendjemand sowas wie die Sony QX?
Die Idee, das Teil an ein Smart Phone zu hängen finde ich albern, aber andere Kreative Möglichkeiten könnten der Kamera eine Existenzberechtigung geben, an die Sony ursprünglich garnicht dachte.
Oder habe ich hier einen massiven Denkfehler?
 
Erstmal wäre es wichtig das genaue Startgewicht zu kennen. Es ist nicht damit getan zu sagen die Kamera und fertig. Eine große Drohne hebt ohne Probleme eine FX DSLR eine kleine hebt unter umständen nichtmal die GoPro oder wenn dann nur bedenktlich was das fliegen angeht.
 
Also es gibt ja einige Videos, bei denen mit einer GoPro geflogen wird - ohne Probleme. Youtuber haben auch den Phantom 1 mit 1,5kg Pet Flasche ohne Probleme bewegt, aber ich denke das Flugverhalten wird sehr darunter leiden.

Mir wäre eben eine robuste Kamera am aller liebsten, wenn es doch mal zu einen Absturz kommt, dann ist eben nicht gleich die ganze Kamera im Arsch.

Wer hat denn die neue GoPro 4 schon? In der Regel sollte ja die Silver Edition schon locker ausreichen oder nicht? Die Bilder sollen für mich privat dienen, evtl. eher ein Hobby sozusagen. In der Regel will ich Bilder machen, selten Filmaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die GoPro 4 habe ich schon getestet. Sie hat aber abgesehen von er höheren Bildrate für mich keinen echten Nutzen. Ich Wandle das Video immer auf 70 - 80 % um damit man kleine Windstöße nicht sehen kann. Das Display braucht man am Quadrokopter nicht. Für mich ist das Gerät noch zu teuer ich fahre gut mit den Hero 3+. Habe insgesamt 4 Stück und da gibt es sogar videos wo der DJI ins Wasser stürzt und die Kamera noch munter weiter filmt :-D
 
Ja robust soll sie sein, stöße wird sie am Quadrocopter immer ausgesetzt sein, auch wenn das Ding nicht abstürzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also vielen Dank für die Hilfe. Bei mir ist es jetzt eine GoPro 4 silver geworden. Funktioniert super. Tolle Akkuleistung, Hervorragende Videos(was man eben von so einer kleinen Kamera erwarten darf) und die Bilder können sich acuh sehen lassen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten