• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kambodscha: "Am Lotosfeld" Kurzreportage [9 Bilder]

dscheikei

Themenersteller
Bin hier nur selten zu Gast und bin demnach kein fleißiger Schreiber im Menschen Forum. Aber auf den meisten Bildern sind nun mal Menschen drauf. Also gehört es hier rein. Ich hoffe das hält euch nicht von Kommentaren ab.

Die Lotosernte findet meist noch von Hand statt. Das bedeutet im Wasser stehend die einzelnen Blumen abschneiden. Oft können die Menschen nicht schwimmen. Und obwohl das Wasser nur bis zur Brust reicht hat der Lotosernter hier leere Wasserkanister als "Schwimmflügel" bei sich. Geerntet werden sowohl noch nicht aufgeblühte Pflanzen als auch der Fruchtstand. Erstes findet in Tempeln als Opfergabe Verwendung. Die Samen des Fruchtstandes sind essbar, aus den Stängeln kann man z.B. eine säuerliche Suppe machen. Selten werden unter hohem zeitlichen Aufwand aus den Stängeln Fasern gewonnen, die zu vergleichsweise schweren und teuren Stoffen verwoben werden.
Die Ernte wird gleich am nahe gelegenen Straßenrand verkauft.

Viel Spaß beim anschauen
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Am Lotosfeld" Kurzreportage [9 Bilder]

Ich find die Bilder alle gut und Aussagekräftig.

Bild I aus der 2. Reihe ist leicht verschwommen, aber sonst:top:
 
AW: "Am Lotosfeld" Kurzreportage [9 Bilder]

Sehr interessant! :top:

Bild 3 und 5 aus der ersten Serie sind meine Favoriten!
 
AW: "Am Lotosfeld" Kurzreportage [9 Bilder]

Danke euch beiden. Schön, dass sich zumindest zwei zu einem Kommentar durchringen konnten. :top:
Aber die Bilder sind wohl wie befürchtet im falschen Unterforum. Sind eben weder Beauty noch Kinder. Da scheint das Interesse nicht so groß zu sein. Schade.
Oder ist das gar nicht der Grund? Ist die Serie vielleicht einfach nur langweilig und/oder ohne Inhalt? Das würde ich dann aber auch gerne wissen. Also raus damit! Ich kann auch negative Kritik ertragen!

@alotlunch: Ja, das Bild 1 von Teil 2 ist leicht unscharf. Aber leider das schärfste der Nahaufnahmen die ich von ihm Habe. :o

Jochen
 
Finde auch schade, dass sich nicht mehr dazu geäußert haben. :(

Ich mag gerade solche Bilder aus dem Leben viel lieber als Studiobilder.
 
Die Bilder sind hier genau richtig. Sehr saubere Bilder, Menschen so wie sie sind, mit Haut die wirklich wie Haut aussieht. Die Farben sind schön natürlich und die Belichtung passt auch durchweg. Klasse Serie!

Mfg

Conny
 
Ich finde sie absolut gelungen und ein echter hingucker bei den ganzen "europäischen" Gesichern. Echt Klasse. Ich bin immer für Bilder anderer Kulturen.
 
Danke. Freut mich, dass noch ein paar Meinungen hinzu gekommen sind. Die Serie scheint doch nicht so schlecht zu sein wie anfangs befürchtet.

hätte mir mehr perspektiven, einstellungsgrößen und details gewünscht :)

Hm, ich dachte das hätte ich umgesetzt. Kannst du mir vielleicht ein, zwei Beispiel sagen, was du genau meinst? Ich weiß das ist schwierig wenn man den Ort nicht kennt und was drumrum noch zu sehen war. Aber du hattest bestimmt eine gute Vorstellung von dem was dir fehlt. Würde mich freuen, wenn du mir das noch sagen könntest.

Jochen
 
Als Reportagebilder gehen eigentlich nur 3 und 9 durch. Sie zeigen Menschen in Ausübung ihrer Tätigkeit und unter Einbeziehung ihrer Umgebung/des Umfelds, und sind auch gut geworden.

Die anderen sagen mir nicht so zu da sie, bis auf das Porträt der Frau, nicht ganz so inspiriert und ansprechend wirken.
 
Als Reportagebilder gehen eigentlich nur 3 und 9 durch. Sie zeigen Menschen in Ausübung ihrer Tätigkeit und unter Einbeziehung ihrer Umgebung/des Umfelds, und sind auch gut geworden.

Die anderen sagen mir nicht so zu da sie, bis auf das Porträt der Frau, nicht ganz so inspiriert und ansprechend wirken.

Danke für die Antwort. Hab die Bilder daraufhin nochmal für mich neu bewertet. Du hast recht, Bild Nr.7 und vielleicht auch etwas die Nr.8 sind eher beauty shots und tragen nicht viel zur Geschichte bei. Aber die anderen? Was würdest du denn gerne noch sehen? Was fehlt dir für eine schlüssige Geschichte.

Jochen
 
Hallo JK,

ich finde alle Deine Bilder technisch ok.

Eine Geschichte erzählen Sie auch. ABer die Emotion kommt bei mir noch nicht so rüber. Was natürlich schwer ist. Ich weiß.

Das Bild 3 mit der Augenhöhe von Bild 5 - das wäre es z.B. In Bild 5 hast Du Augenhöhe, aber es fehlt der Bezug zur Ernte.

Ansonsten ist die Mischung aus Totale, Nahaufnahme und Details eigentlich der "richtige" Weg, eine Geschichte aufzubauen.

Für Dich/Euch zur Anregung verlinke ich mal auf eine meiner Liblings-Seiten seit Jahren: das geht mir heute noch zu Herzen. Und es ist auch Kambodscha.

Würde mich interessieren, ob Dir diese Reportage gefällt...

http://julian.li/cambodia/
 
Die 7 ist eher kein "beauty shot" würd ich sagen..:p (Finde die Bezeichnung hier übrigens nicht sehr passend)

Was soll man auf die Frage was ich gerne noch sehen würde sagen? Da fallen mir viele Sachen ein aber es kommt ja darauf an was du in der Lage bist zu zeigen. Diese Aufnahme haben für mich, und das hat jetzt mal nichts mit der Qualität zu tun, keinen Reportage Charakter(3 und 9 am ehesten wie ich schon geschrieben habe). Es sind mehr lose Eindrücke die du Festgehalten hast. Lotos kommt zwar in allen vor aber nicht zusammenhängend genug um eine Geschichte zu erzählen oder eine Reportage aufzuzeigen. Da hättest du die Leute dann vom Aussetzen der Saat über die Pflege und Ernte bis hin zum Verkauf durchgehend begleiten müssen. Was aber zeitlich wahrscheinlich leider nicht im Bereich deiner Möglichkeiten liegt.

Gruß Nadine
 
Danke Nadine, ich glaube ich verstehe was du meinst. Eine Begleitung über eine ganze Wachstumsphase kann ich natürlich nicht anbieten (darum ja auch Kurzreportage ;)). Ich glaube aber, man kann auch eine Reportage von einem Teilaspekt, hier der Ernte, erstellen. Ich glaube es fehlen aber ein paar verbindende Elemente, damit die Geschichte flüssiger wird und nicht wie lose Eindrücke erscheint. Mal sehen, vielleicht bekomme ich sowas ja noch hin. Werde weiterüben ;)
Ich vermute wir haben eine andere Interpretation von beauty shot. Bzw. gibt es vielleicht eine feste Definition die ich nicht kenne? Wir verwenden das bei der Arbeit (bin Videoeditor bzw. Cutter wie man auf "deutsch" sagt) immer für schöne Bilder die einfach nur Zeit füllen aber nicht unbedingt in der Geschichte weitehelfen. Und so sehe ich hier Bild 7+8.

@noreflex. Danke auch dir für die Antwort. Den Link schaue ich mir an sobald ich die Ruhe dazu habe (vielleicht heute Abend). Werde mich dann melden.

Jochen
 
Ich vermute wir haben eine andere Interpretation von beauty shot. Bzw. gibt es vielleicht eine feste Definition die ich nicht kenne?

Nein, das glaube ich nicht:)

Ich wollte damit sagen das ich beauty shots in einer Lotos-Reportage nicht unbdedingt passend finde da ich damit einfach immer ein gewissen Styling und Modebezogenes verbinde.
 
AW: "Am Lotosfeld" Kurzreportage [9 Bilder]

Danke euch beiden. Schön, dass sich zumindest zwei zu einem Kommentar durchringen konnten. :top:
Aber die Bilder sind wohl wie befürchtet im falschen Unterforum. Sind eben weder Beauty noch Kinder. Da scheint das Interesse nicht so groß zu sein. Schade.
Oder ist das gar nicht der Grund? Ist die Serie vielleicht einfach nur langweilig und/oder ohne Inhalt? Das würde ich dann aber auch gerne wissen. Also raus damit! Ich kann auch negative Kritik ertragen!



Jochen

Ich find die Bilder auch sehr gelungen. Trotzdem find ich es albern, wenn sich jeder immer gleich beschwert, wenn nicht sofort 1000 Kommentare mit "toll gemacht" kommen. (ja, ich weiß, du bist auch offen für Kritik).
Hier werden eben jeden Tag hunderte von Bildern eingestellt. Manche verschwinden zu Unrecht in der Versenkung, andere bekommen unnötig viel Aufmerksamkeit.
Mich nervt allerdings, dass in jedem zweiten Bilderthread der TO dann daherkommt und sich beschwert, dass niemand was zu seinen tollen Bildern zu sagen hat.
Wollt ich nur mal loswerden...trotzalledem, wirklich sehr schöne Fotos.
 
.
hi dscheikei,

thxs für die schöne reportage :) samt bildern :top:

gibt imho einen kurzen, passenden eindruck von ernte und vermarktung.

mir kommen die bilder insgesamt ein bißchen hell vor, v.a. mein favorit, der lotos im vorletzten bild (kelch überstrahlt).

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten