• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung und Profilierung mit Spyder 3 Pro

mainconcept

Themenersteller
Habe mal eine Spezifische Frage. Dazu möchte ich erst mal den folgenden Sachverhalt wiedergeben.

Ich besitze einen PC (Windows 7), eine GTX260 (unabhängige LUT an beiden Ausgängen) 2 Monitore Asus VW222U und einen Asus VW266H.

Beide Monitore wurden vor der Kalibrierung aus Werkseinstellungen und anschliessend auf sRGB Farbraum eingestellt. Anschliessend wurde mit dem Spyder 3 Pro eine Kalibrierung von beiden Monitoren durchgeführt. Auf 6500k und Gamma 2.0.

In Photoshop wurde der Farbraum auf sRGB eingestellt. Der Drucker (Canon Pixma 5300) wurde mit dem Profil des Hauptmonitors gefüttert und druckt nach Beurteilung von Auge ohne Farbstiche und mit der richtigen Helligkeit und Kontrast.

So und nun zur Frage.

Habe ich das alles richtig gemacht :confused:

Die Anleitung vom Spyder gibt leider nicht so viel Infos her.
 
Wenn ich nicht völlig falsch liege, braucht der Drucker nicht das Profil des Monitors (denn das interessiert ihn nicht), sondern Profile, die sich auf die Ausdrucke beziehen. Also entweder ein vom Drucker- oder Papierhersteller bereitgestelltes Profil oder ein (durch Spyder 3 Print o. ä.) selbsterzeugtes.

Grüße
 
Wenn ich nicht völlig falsch liege, braucht der Drucker nicht das Profil des Monitors (denn das interessiert ihn nicht), sondern Profile, die sich auf die Ausdrucke beziehen. Also entweder ein vom Drucker- oder Papierhersteller bereitgestelltes Profil oder ein (durch Spyder 3 Print o. ä.) selbsterzeugtes.

Grüße

Rischtisch :top:

Und darüber etwas lesen kann man hier:

http://www.filmscanner.info/Bildschirmkalibrierung.html

und hier:

http://www.filmscanner.info/Druckerprofilierung.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten