mainconcept
Themenersteller
Habe mal eine Spezifische Frage. Dazu möchte ich erst mal den folgenden Sachverhalt wiedergeben.
Ich besitze einen PC (Windows 7), eine GTX260 (unabhängige LUT an beiden Ausgängen) 2 Monitore Asus VW222U und einen Asus VW266H.
Beide Monitore wurden vor der Kalibrierung aus Werkseinstellungen und anschliessend auf sRGB Farbraum eingestellt. Anschliessend wurde mit dem Spyder 3 Pro eine Kalibrierung von beiden Monitoren durchgeführt. Auf 6500k und Gamma 2.0.
In Photoshop wurde der Farbraum auf sRGB eingestellt. Der Drucker (Canon Pixma 5300) wurde mit dem Profil des Hauptmonitors gefüttert und druckt nach Beurteilung von Auge ohne Farbstiche und mit der richtigen Helligkeit und Kontrast.
So und nun zur Frage.
Habe ich das alles richtig gemacht
Die Anleitung vom Spyder gibt leider nicht so viel Infos her.
Ich besitze einen PC (Windows 7), eine GTX260 (unabhängige LUT an beiden Ausgängen) 2 Monitore Asus VW222U und einen Asus VW266H.
Beide Monitore wurden vor der Kalibrierung aus Werkseinstellungen und anschliessend auf sRGB Farbraum eingestellt. Anschliessend wurde mit dem Spyder 3 Pro eine Kalibrierung von beiden Monitoren durchgeführt. Auf 6500k und Gamma 2.0.
In Photoshop wurde der Farbraum auf sRGB eingestellt. Der Drucker (Canon Pixma 5300) wurde mit dem Profil des Hauptmonitors gefüttert und druckt nach Beurteilung von Auge ohne Farbstiche und mit der richtigen Helligkeit und Kontrast.
So und nun zur Frage.
Habe ich das alles richtig gemacht

Die Anleitung vom Spyder gibt leider nicht so viel Infos her.