• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung notwendig für "nur mal zeigen"

BigFlow

Themenersteller
Benötige ich eine Kalibirierung meines Monitors wenn ich meine Bilder fast ausschließlich nur an einem Monitor angucke und im Internet zeige? Ich möchte sie also nicht drucken oder ähnliches.
 
Im extremfall brauchst Du nur einen Grauverlauf (Bild) im Monitor um abzuschätzen ob die Farben in etwa passen. ;)
 
Na endlich mal ne Aussage ohne, "du brauchst trotzdem unbedingt einen eizo den du 3 mal täglich mit nem Colorimeter profilieren musst" :)
 
Zeigen von Bildern im Internet ist meist Blindflug, so dass die Kalibrierung/Profilierung Deines eigenen Monitors nicht viel nützt - es sei denn, Du zeigst die Bilder in Foto-Foren, wo schon viele Nutzer mit Farbmanagement arbeiten. So richtig nützlich wird Farbmanagement also erst dann, wenn es von zwei Seiten unterstützt wird.
 
mich würde mal interessieren, was dich motiviert hat, diese Frage hier zu stellen - bist du zufrieden mit deiner Farbdarstellung, dann erübrigt sich die Frage - bist du nicht zufrieden, dann könnte Farbmanagement etwas für dich sein.

Alles eine Frage des Anspruchs - von Muss kann hier keine Rede sein
 
Kalibrieren würde ich nicht, das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, es sei denn deine Ansprüche sind sehr hoch.

Du kannst aber deinen Monitor mit Testbildern überprüfen und die Einstellungen korrigieren, das würde ich auf jeden Fall mal machen falls noch nicht geschehen. So z.B. hier:

http://www.lagom.nl/lcd-test/
 
Ja die Antworten sind schon ganz gut.

Was vielleicht noch etwas wichtiger wäre ist ein korrekter Weissabgleich Deiner Fotos. :top:
 
Die Motivation besteht darin, dass ich keinen Vergleich habe zu einem kalibrierten Bildschirm. Ich dachte vielleicht gibt es Erfahrungen, die gezeigt haben, dass dort schon bezeichnende Unterschiede existieren. Mein Anspruch besteht durchaus darin meine Bilder qualitativ gut zu bearbeiten.

Ich bin soweit zufrieden mit meinem Monitor, obwohl es nur ein notebookbildschirm ist :) Habe auch den Eizo Monitortest gemacht und bis auf sichtbare Streifen bei Farbverläufen hat er auch ganz gut durchgehalten.

Mein Fazit ist jetzt, dass ich erstmal weiter fleißig bearbeite und irgendwann lege ich mir dann mal einen externen Monitor zu.

Vielen Dank für die Antworten.
 
Wenn Du Deine Fotos bearbeitest sieht die Sache schon anders aus. Die meisten Notebooks sind dafür nicht geeignet. Du bearbeitest auf diese Weise Deine Fotos blind und weißt nicht wie das Endergebnis wirklich aussieht. Falls Du jemanden kennst der Dir den Notebook kalibrieren würde so wäre dies eine Notlösung. Zumindest würde dann der Kontrast und die Helligkeit stimmen. Es kommt aber auch sehr darauf an was Du für ein Panel hast. Bei einigen ändern sich die Farben und Kontraste je nach Blickwinkel. Archiviere Dir die Original, dann hast Du später die Möglichkeit die Bearbeitung nochmal zu machen. Oder noch besser, fotografieren in Raw und archiviere diese.
 
Ich fotografiere sowieso nur in Raw und die guten liegen archiviert auf der Platte :)

Mein Notebook ist ein Dell Inspiron 9400 Royal mit 17 Zoll Full HD Wuxga Screen. Denke aber trotzdem, dass es ein TN Panel ist.

Habe ja wie gesagt mal den Eizo Bildschirmtest gemacht und subjektiv sehe ich da keine großen Abweichungen, die es objektiv aber mit Sicherheit gibt. Deshalb wird jetzt halt ein bisschen gespart und dann gibts nen EBV taugliches Display.
 
Benötige ich eine Kalibirierung meines Monitors wenn ich meine Bilder fast ausschließlich nur an einem Monitor angucke und im Internet zeige? Ich möchte sie also nicht drucken oder ähnliches.

Mach doch einfach einen Test:
Fotografiere eine RAL-Farbkarte ab, und vergleiche dann am Monitor.
Ich würde kalibrieren, dann sehen Deine Bilder an einem neuen Monitor nicht auf einmal anderes aus. Das war er Zeitpunkt, wo ich mir ein Kalibrierungsgerät gekauft habe.
 
Hi,

nein braucht man nicht unbedingt.
Ich habe mir nach 2 Jahren einen 24" Monitor gegönnt und den kalibriert.
Fazit: Die Farben kommen besser rüber aber ich mußte meine Bilder nicht neu bearbeiten!

Gruß
Thomas
 
Oder mal in den MM gehen, da stehen so um die 30 Monitore und bei jedem sehen die Farben anders aus. So kann man sich ein Bild davon machen, wie groß die Unterschiede sein können.
Letztlich kommt es auf den persönlichen Anspruch an.
 
Ich schreibe ab und an Rezepte für eine Food-Bildagentur. D.h. ich bekomme ein vom Kunden bestelltes Bild zugesandt und schreibe ein Rezept dazu. Neulich hatte ich ein Bild mit einem gebratenen Thunfischfilet. Es hätte auch Wels sein können, denn die sehen gebraten ähnlich aus; ein wenig wie Kalbfleisch. Der Kunde behauptete steif und fest, das wäre ein Lachs und ich solle das Rezpt mit Lachs schreiben.
Als er sein Lachs-Rezept hatte, meldete er sich noch einmal, diesmal etwas kleinlaut: er hatte sich das Bild in seiner Redaktion auf einem kalibrierten Monitor angeschaut und gab zu, dass ich Recht hatte.
Ich bin in solchen Situationen ganz froh, einen kalibrierten Monitor zu haben.:angel:
 
Ich schreibe ab und an Rezepte für eine Food-Bildagentur. D.h. ich bekomme ein vom Kunden bestelltes Bild zugesandt und schreibe ein Rezept dazu. Neulich hatte ich ein Bild mit einem gebratenen Thunfischfilet. Es hätte auch Wels sein können, denn die sehen gebraten ähnlich aus; ein wenig wie Kalbfleisch. Der Kunde behauptete steif und fest, das wäre ein Lachs und ich solle das Rezpt mit Lachs schreiben.
Als er sein Lachs-Rezept hatte, meldete er sich noch einmal, diesmal etwas kleinlaut: er hatte sich das Bild in seiner Redaktion auf einem kalibrierten Monitor angeschaut und gab zu, dass ich Recht hatte.
Ich bin in solchen Situationen ganz froh, einen kalibrierten Monitor zu haben.:angel:

Ja, speziell wenn es um Tönungen oder um Farbstiche geht sind die Unterschiede gigantisch.
 
Hi,

nein braucht man nicht unbedingt.
Ich habe mir nach 2 Jahren einen 24" Monitor gegönnt und den kalibriert.
Fazit: Die Farben kommen besser rüber aber ich mußte meine Bilder nicht neu bearbeiten!

Gruß
Thomas

Dann hast Du Glück gehabt! Allein die ab Werk viel zu hell und kontrastreich eingestellten Notebooks können zur völligen Fehlbearbeitung führen! Von den Farben ganz zu schweigen.
@ BigFlow Hast Du vielleicht ein guten Fotoladen/Fotostudio in Deiner Nähe wo Du mal nachfragen könntest ob sie Dir ein Profil erstellen.
 
Ja einen Fotoladen gibts, da könnte ich mal fragen, ob die sowas anbieten, dann sehe ich wenigstens mal, ob der Unterschied so krass ist.
Guter Tip vielen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten