• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung: Linux + dispcalGUI + Laptop

Zhenwu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab wahrscheinlich ein Verständnisproblem und möchte euch um Hilfe bitten.

Folgende Ausgangslage.
Ich habe das ein oder andere Bild bei zwei verschiedenen Dienstleistern (Poster XXL und Fineartprint) Drucken lassen.
Bei beiden hatte ich das Problem das die Drucke zu dunkel ankamen. Mein Gedanke war dann, eine Kalibrierung und Profilierung bringt besserung.

Gesagt...getan.
Colormunki Smile geordert und los gehts. Lief soweit alles gut bis auf ein kleines Problem*. Als dann die Kalibrierung und Profilierung durchgelaufen ist habe ich gleich das neue Profil installiert und aktiviert. Eine Änderung habe ich festgestellt, nur keine Besserung.

Es sieht alles ein wenig "Bräuner" aus aber die Darstellung passt mit dem Ausdruck noch immer nicht überein.

Jetzt meine Frage.
Habe ich was falsch gemachtoder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Weiß gerade nicht weiter.

Grüße Zhenwu

*Das Problem habe ich bei dem kleinen Einstellfenster vor der kalibrierung (Messung starten). Wenn ich dann versuche den Balken für Grün, mit Hilfe von Nvidia X Server Settings, in die Mitte zu bringen geht das nicht da Änderungen im Nvidia X Server Settings sofort wieder zurück springen.

PS:
dispcalGUI = V. 1.7.1.6
NVIDIA Driver Version = 331.38
X Server = 11.0
Server Vendor Version = 1.15.0 (11500000)
NV-CONTROL Version = 1.29
 
Zunächst mal, das Bild auf dem Monitor ist additiv und selbstleuchtend, das Bild auf dem Ausdruck substraktiv. Daher können diese beiden Medien prinzipiell nicht den gleichen Farbraum darstellen. Es gibt einen sogennanten Softproof, aber der mildert das Problem nur.

Zum Zweiten haben die Dienstleister denn ein Profil und verwendest Du es?
 
Zunächst mal, das Bild auf dem Monitor ist additiv und selbstleuchtend, das Bild auf dem Ausdruck substraktiv. Daher können diese beiden Medien prinzipiell nicht den gleichen Farbraum darstellen. Es gibt einen sogennanten Softproof, aber der mildert das Problem nur.

Zum Zweiten haben die Dienstleister denn ein Profil und verwendest Du es?

Hab vielen Dank.

Ok das klingt logisch :top:

Fineartprint hat keine, zumindest haben Sie nicht auf meine Anfrage reagiert.
Meinen nächsten Test wollte ich mit Saal Digital machen, die bieten Profile an.
Dachte aber das eine Kalibrierung&Profilierung zuerst sinnvoller ist?

Grüße Zhenwu
 
Anders gefragt:

Ich hab das Bild, meinen Laptop, Saal digital als Dienstleister und dessen Profile.
Wie würde jetzt mein Arbeitsweg aussehen? Ich glaube hier habe ich noch ein Verständnis Problem.

Besten dank schon mal.

Grüße Zhenwu
 
Anders gefragt:

Ich hab das Bild, meinen Laptop, Saal digital als Dienstleister und dessen Profile.
Wie würde jetzt mein Arbeitsweg aussehen? Ich glaube hier habe ich noch ein Verständnis Problem.

Besten dank schon mal.

Grüße Zhenwu
Gimp kann mit Farbprofilen umgehen und erlaubt es auch, einem Bild ein neues Farbprofil zuzuweisen. Damit sollten sich die gröbsten Farbunstimmigkeiten lösen lassen, vorausgesetzt der Monitor ist halbwegs neutral eingestellt. Monitor-Kalibrierung geht da noch einen Schritt weiter, aber finde ich für den persönlichen Gebrauch eher etwas übertrüben, da der größte Teil der Bilder in digitaler Form verbleibt.
 
Gimp kann mit Farbprofilen umgehen und erlaubt es auch, einem Bild ein neues Farbprofil zuzuweisen. Damit sollten sich die gröbsten Farbunstimmigkeiten lösen lassen, vorausgesetzt der Monitor ist halbwegs neutral eingestellt. Monitor-Kalibrierung geht da noch einen Schritt weiter, aber finde ich für den persönlichen Gebrauch eher etwas übertrüben, da der größte Teil der Bilder in digitaler Form verbleibt.

Hab es mit Gimp Probiert.
Als Bildschirmprofil mein erstelltes gewählt.
Als Drucksimulationsprofil das von Saal.
Hab noch andere Kombinationen versucht.

Komme in keinster weise an den Ausdruck ran :(

Ja aber ich will ja öfters drucken, darum ja eben der Aufwand :angel:

Wäre echt dankbar wenn mir einer auf die Sprünge hilft!

Grüße Zhenwu
 
Muss ich mir jetzt echt Windwos installieren in der Hoffnung das es da besser klappt? :D

Spaß beiseite, kann hier denn wirklich keiner helfen?

Grüße Zhenwu
 
Jemand noch ein Tip im Bezug auf Darktable?
Wenn dein System richtig konfiguriert ist, greift darktable automatisch auf das passende System-Farbprofil zurück. Für Softproofing (bzw. allgemein alles was Farbmanagement/profile angeht) gibt es ein eigenes Modul in der Dunkelkammer, das sich "Ausgabefarbprofil" (Output color profile) nennt. Das Saal-Profil kannst du in ~/.config/darktable/color/out ablegen und dann (evtl. nach einem Neustart von darktable) in "Ausgabefarbprofil" als Softproof-Profil auswählen. Über die Taste "s" kannst du dann Softproof an/ausschalten, über "g" die Gamut-Warnung.

Doku zu darktable findest du übrigens hier: http://www.darktable.org/resources/

mfG
Markus
 
Wenn dein System richtig konfiguriert ist, greift darktable automatisch auf das passende System-Farbprofil zurück. Für Softproofing (bzw. allgemein alles was Farbmanagement/profile angeht) gibt es ein eigenes...

Das hört sich sehr gut an. Werde ich heute Abend testen.

Hab vielen Dank.

Grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten