• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung des Dell U2312HM nötig? - Wenn ja mit welchem Tool? Spyder?

sunnyrobie

Themenersteller
Ich mach doch mal einen neuen Thread auf, da das Thema nun ja ein anderes ist. Der Monitor ist gekauft: DELL U2312HM.

Ist es nötig, ihn mit Hardware zu kalibrieren? Geht das bei diesem Monitor überhaupt (nur ein individuelles Preset einstellbar mit Änderung der Farben R, G, B)? Oder reicht die Werkseinstellung für passable EBV aus?

Wenn Kalibrierung nötig - ich befürchte, dass mir das hier die Masse empfiehlt - welches möglichst günstige Tool soll ich kaufen? Spyder 2 express? Oder muss es Spyder 3 express sein - oder ganz was anderes?

Danke. sunny
 
Ich habe seit kurzem den selben Monitor als Nachfolger eines kleinen Eizo. Den Eizo fand ich insgesamt stimmiger, besonders in der Darstellung der schwarz/weiß Werte.
Hardware Kalibrierung kommt für mich aus Kostengründen nicht in Frage.
Testbilder gibt es im Netz ja genügend, auch gedruckte zum am Bildschirm zu vergleichen.
Die Möglichkeiten des Monitortreibers haben mir jedoch nicht ausgereicht. Auch der Grafikkartentreiber brachte mich nicht weiter.
Und so habe ich mir den Monitor Calibration Wizard installiert. Eine kurze Beschreibung findest Du bei Rolands Fotokurs.

Mein Monitortreiber steht bei:
Farbtemperatur 5700 K (Geschmackssache, ähnlich meinem alten Eizo)
Helligkeit 15
Kontrast 70

Meine in MCW erstellte Monitorkurve sieht so aus:
Mit diesen Einstellungen bin ich jetzt recht zufrieden und sie genügen meinen Ansprüchen.
 
I
Ist es nötig, ihn mit Hardware zu kalibrieren?

Den Test bei "Prad" hast du gelesen ?

Manfred
 
Ja hab ich, gestern abend noch ein 2.Mal.
Fazit für mich: Für meine Zwecke sollte die Werkseinstellung reichen.

Dennoch eine Bitte / Frage: Wenn ich mich zum Kauf eines Kalibrierungstool entscheide, welches muss es sein (Spyder 2 Express gibts in der Bucht schon für ca. 25 EUR, für Spyder Express3 müsste ich wahrscheinlich ca. 40 EUR hinlegen)? Läuft Spyder 2 Express auch unter Windows 7 (angegeben ist meist nur XP)?

Danke!
 
Ja hab ich, gestern abend noch ein 2.Mal.
Fazit für mich: Für meine Zwecke sollte die Werkseinstellung reichen.

Das sehe ich im Allgemeinen für den typischen User dieses Monitors genau so ; ... und nicht nur auf "deine Zwecke" bezogen ;)

"Kalibrieren" ist immer gut, aaaber :

Dazu "gehört" dann aber auch die konsequente ausschließliche Beleuchtung des Raumes durch Normlicht ....
Und das gilt immer und für jeden Monitor, wenn man es mit dem "Kalibrieren" wirklich ernst meint.

Nutzt man den Monitor sowohl bei Tageslicht als auch bei Lampenlicht am Abend, ist die ganze "Kalibriererei" eher für "die Tonne",
da der Einfluss der Veränderung des Farbeindruckes des Monitors durch den Lichtwechsel Tageslicht-Kunstlicht deutlich größer ist
als das, was man bei DEM Monitor durch zusätzliche Kalibrierung der Werkseinstellung erreicht.

"bei DEM Monitor", .... weil er in der Werkseinstellung schon so nahe an der möglichen optimalen sRGB-Einstellung liegt,
dass eine Kalibrierung zwar messbar, aber eher kaum bis nicht sichtbar ist.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten