WERBUNG

kalibrieren oder neu oder garnix?

karmel

Themenersteller
hallo hallo!

nachdem ich in einigen ermüdenden stunden dieses forum durchforstet habe nach antworten, bin ich nun in einer verfassung, die man allgemein als verwirrt, spezifisch als komplett gaga bezeichnen könnte.
eigentlich wollte ich nur, daß mein monitor 'ehrlicher' farben und kontrast wiedergibt, so wie sie am ausdruck zu sehen sein werden.
damit kämpfe ich nun schon seit monaten und habe mir so schon ein erfahrungsbedingtes 'farbmanagment im kopf' angeeignet.
da ich das aber langsam etwas mühsam und unflexibel finde, will ich endlich ein verlässliches werkzeug für EBV haben. das ding soll mir doch bitte die dinge so zeigen, wie sie sind!

auf meinem pc tisch tut ein hyundai 19" monitor seinen dienst - welcher weiß ich gerade nicht, da ich nicht zuhause bin. der ist subjektiv gesehen gar nicht übel, was farben und kontrast angeht.
selbst das ergebnis meiner ausdrucke ist nicht allzu weit entfernt von dem was ich sehe, aber eben doch zu viel (hauptsächlich werden die drucke zu dunkel).

ich bin inzwischen von aRGB und sRGB usw so verwirrt, daß ich gar nicht mehr weiß, was ich eigentlich brauche. ich will, daß der ausdruck das wiedergibt, was ich zum zeitpunkt des auslöserdrückens gesehen habe.
ich will aber auch gleichzeitig für internet die selben bilder weiterverwenden.
am anfang dachte ich, ok, kalibriergerät, und die sache ist erledigt. dann sollte ich mir auf einmal einen neuen monitor kaufen... dann beides.
dann diese endlose diskussion über irgendwelche panele... -argl-

leute!!
es muss doch einfacher gehen, einfach eine gerade vertrauenswürdige produktionskette zu schaffen!

wenn ich mir jetzt einen wide gamut kaufe, dann drehe ich wahrscheinlich die sättigung der bilder so weit zurück, daß der ausdruck komplett blass ist, wenn ich ein kalibrierset kaufe, dann verstell ich was anderes, und am ende ist ein riesiger knoten wo ich gar nichts mehr gebrauchen kann.
:confused:
kann mir wer helfen? soll ich denn überhaupt irgendetwas unternehmen oder so lassen wie es ist? mein CRT wird ja auch nicht ewig laufen...
*seufz*

sorry für das neue thema... aber ich werd einfach nicht schlau aus dem ganzen wirrwarr.
 
leute!!
es muss doch einfacher gehen, einfach eine gerade vertrauenswürdige produktionskette zu schaffen!
Dass in deiner Kette ein weiteres Glied kalibriert werden muss, hast du wahrscheinlich vergessen. Ich rede von deinem Drucker. Oder lässt du die Bilder ausbelichten?

Dein Monitor kann noch so gut kalibriert sein; solange er nicht die selbe Sprache spricht wie der Drucker (das tun die beiden über Farbprofile), wirst du das Problem nicht lösen können.
 
Dass in deiner Kette ein weiteres Glied kalibriert werden muss, hast du wahrscheinlich vergessen. Ich rede von deinem Drucker. Oder lässt du die Bilder ausbelichten?

ich lasse sie allesamt ausbelichten. mein print-shop des vertrauens passt sich an, sowohl aRGB und sRGB (oder auch cmyk).
danke fürs schnelle antworten! :cool:
 
hallo,
Du machst dir das ganze zu kompliziert und irgendwie kann ich keine richtige Frage rauslesen...
Kalibriere/profiliere deinen hyindai mit einem Messgerät, nutze Anwendungen mit Farbmanagement-Unterstützung und fertig.
Nimm sRGB, aRGB bringt in deinem Fall mehr potenzielle Fehlerquellen mit, als Nutzen.

wenn ich mir jetzt einen wide gamut kaufe, dann drehe ich wahrscheinlich die sättigung der bilder so weit zurück, daß der ausdruck komplett blass ist, wenn ich ein kalibrierset kaufe, dann verstell ich was anderes, und am ende ist ein riesiger knoten wo ich gar nichts mehr gebrauchen kann.
Ein wide-gamut Display zeigt Bilder nicht einfach gesättigter an, als sie im Original sein sollten. Bilder werden genauso angezeigt, wie auf deinem hyindai, und sollte das Motiv hoch gesättigte Farben enthalten, Blütten o.Ä., werden diese Farben von der Sättigung her richtig angezeigt, während der hyindai derart satte Farben nicht mehr richtig darstellen kann.
 
danke! jetz is es mir etwas klarer... werde mir also ein kalibrier-dingsi kaufen. ist das spyder3 elite bzw pro zu empfehlen?
habe gehört, dass andere hersteller auch sehr gut sind, kann mir aber vorstellen, daß der unterschied da nicht sehr groß sein kann in der oberen preisklasse - die geräte müssen ja norm-bedingungen schaffen und daher auch 'genormte' leistung erbringen.

gruss und kuss beim biergenuss

EDIT: @beiti: danke für den link! sehr informativ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir die Spyder3 sehr empfehlen.
Mit Pantone Huey habe ich auch schon gearbeitet, fand diesen allerdings nicht gar so sehr präzise wie den Spyder3.
 
danke für eure hilfe! :top:
habe mir nun das spyder 3 elite set bestellt. werde dann meinen erfahrungsbericht posten, wenn ichs ausprobiert habe!

auf bald!
 
Wie schaut das eigentlich aus??
Hab mir auch heute den Spyder 3 Pro bestellt und zweifel gerade schon wieder bissel ob die Anschaffung für mich als Hobbyfotograf und PS CS3 Anfänger überhaupt Sinn macht oder ob ich da doch am falschen Ende zu viel Geld ausgebe.

Also wenn ich das richtig verstanden habe macht die Anwendung des Spyders hauptsächlich in Benutzung mit PS sinn da dieses Progamm das entsprechend nutzen kann.

Wie oft sollte man eigentlich nach kalibrieren?? wöchentlich, monatlich, jährlich???
 
hi!
einmal wöchentlich kalibrieren ist schon zu empfehlen, bzw. kal. überprüfen.
bei größeren temperaturschwankungen um das display am besten vor jedem einsatz, va. bei CRTs.
habe den kauf bisher nicht bereut. sicher ist sicher, was farben angeht.
übrigens empfehle ich inzwischen auch, in sRGB zu arbeiten. ich erspare mir da wirklich sehr viel herumgepfusche.
 
habe den kauf bisher nicht bereut. sicher ist sicher, was farben angeht.
übrigens empfehle ich inzwischen auch, in sRGB zu arbeiten. ich erspare mir da wirklich sehr viel herumgepfusche.

Ja denke halt auch mal das es nicht verkehrt ist ;-)

Ähm sRGB...meine Kamera gibt ja sRGB aus und in CS3 steht auch sRGB IEC... drin...müßte dann ja passen :rolleyes:

Ja lass ich mich mal überraschen wenn das Teil die Tage ankommt.

Wie schaut das eigentlich mit der Lizenz für die Software aus?? Gilt die nur für einen Rechner?? Bzw. was mache ich wenn ich mi mal neuen Rechner hole...muß ich dann ne neue beantragen??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten