• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrieren eines Epson R2400

UweR

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat von Euch schon mal jemand einen Epson R2400 mit Colorbase kalibriert?
Kann man die Kalibrierungsergebnisse austauschen?
Ich hab keine Ahnung was die von mir wollen.... Kann jemand helfen?

Gruß,
Uwe
 
Hallo,

habe mich auch zum Thema Kalibrieren des R2400 informiert! Es soll scheinbar nicht unbedingt notwendig sein (vorausgesetzt du verwendest original Tinten und Papier von Epson). Die vorhandenen Profile für die Papiersorten sind wirklich gut!
Deshalb habe ich auf das Kalibrieren verzichtet! Habe mir nur von Epson die aktuellsten Profile für die Papiersorten besorgt und jene die mit dem Treiber installiert wurden gelöscht!

Sorry, behandelt jetzt nicht wirklich dein Problem! (Deshalb eigentlich mehr als "Info")

Gruss
Narr
 
Narr schrieb:
Hallo,

habe mich auch zum Thema Kalibrieren des R2400 informiert! Es soll scheinbar nicht unbedingt notwendig sein (vorausgesetzt du verwendest original Tinten und Papier von Epson). Die vorhandenen Profile für die Papiersorten sind wirklich gut!
Deshalb habe ich auf das Kalibrieren verzichtet! Habe mir nur von Epson die aktuellsten Profile für die Papiersorten besorgt und jene die mit dem Treiber installiert wurden gelöscht!

Sorry, behandelt jetzt nicht wirklich dein Problem! (Deshalb eigentlich mehr als "Info")

Gruss
Narr

Hast du den Link wo es bei Epson diese Profile gibt? Und wo genau kann man die alten löschen und wo sind die neuen hinzukopieren? Wäre super wenn du mir das sagen könntest :)

Jörg
 
Hobbyfotograf schrieb:
Hast du den Link wo es bei Epson diese Profile gibt? Und wo genau kann man die alten löschen und wo sind die neuen hinzukopieren? Wäre super wenn du mir das sagen könntest :)

Jörg

Natürlich;

http://www.epson.com/cgi-bin/Store/EditorialAnnouncement.jsp?cookies=no&oid=59082651

die Profile müssten unter den "Druckereigenschaften" -> "Farbverwaltung" gespeichert sein!

ABER VORSICHT!
Ich drucke ausschließlich mit PS und lasse das Farbmanagement von PS auch steuern. D.h. im Druckertreiber ist das Farbmanagement deaktiviert!!
Wenn du die Profile unter den Druckereingenschaften löscht, dann kannst du die dem Drucker beigelegten Tools nicht mehr richtig nutzen, da die Profile fehlen!!!!

Deshalb lösche diese dort nur, wenn du die Programme nicht nutzt!!!!

Die neuen Profile habe ich unter C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color gespeichert! Von dort greift PS auf die Profile zu!!!

Hoffe dir geholfen zu haben!

Gruss
Narr
 
Narr schrieb:
Natürlich;

http://www.epson.com/cgi-bin/Store/EditorialAnnouncement.jsp?cookies=no&oid=59082651

die Profile müssten unter den "Druckereigenschaften" -> "Farbverwaltung" gespeichert sein!

ABER VORSICHT!
Ich drucke ausschließlich mit PS und lasse das Farbmanagement von PS auch steuern. D.h. im Druckertreiber ist das Farbmanagement deaktiviert!!
Wenn du die Profile unter den Druckereingenschaften löscht, dann kannst du die dem Drucker beigelegten Tools nicht mehr richtig nutzen, da die Profile fehlen!!!!

Deshalb lösche diese dort nur, wenn du die Programme nicht nutzt!!!!

Die neuen Profile habe ich unter C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color gespeichert! Von dort greift PS auf die Profile zu!!!

Hoffe dir geholfen zu haben!

Gruss
Narr


Hast du, dankeschön :) Farbmanagement ist bei mir im Druckertreiber ebenso immer deaktiviert. Werd mir mal die neuen Profile runterladen und testen.

Jörg
 
Erst mal Danke für die Hilfe. Die neune Profile von Epson hatte ich breits probiert. Ich konnte zu den "alten" keinen Unterschied feststellen.
Getestet habe ich mit einem ColorChecker von GretagMacbeth und der dazu passenden Photoshop Datei.
Grund für den Tesz waren die unnatürlich wirkenden Fotoausdrucke. Meine Ausdrucke wirken wie vom Fotolabor nachbearbeitet: zu hohe Sättigung zu starker Kontrast - irgendwie überzogen.
Der Vergleich ColorChecker und Ausdruck ergab ein ähnliches Bild. Einige Farbe sind ganz ordentlich getroffen, blau und rot reißen gerne mal aus.

Wer möchte kann die Datei per Mail haben um selber zu testen.

Ich werd heute mal bei Calumet vorbeischauen. Mal sehen was die sagen.

Gruß,
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten