• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierbarer 24 Zoll Monitor?

Surfwave

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem 24 Zoll Monitor den ich mit dem Spyder Kalibrieren kann. Ich weiss aber nicht welche Monitore Kalibrierbar sind. Kann mir jemand helfen?

Ist der Samsung SyncMaster 245T Kalibrierbarer?

Gruss
Surfwave
 
Spyder 2
1000 Euro

Mit dem Spyder 2 hast Du ein Problem, wenn Du einen
Wide Gamut Monitor (erweiterter Farbraum) messen
möchtest, dafür ist das Teil leider nicht geeignet.
Viele neue Monitore arbeiten heute aber mit einem
erweiterten Farbraum, daher ist Deine Monitorauswahl
eingeschränkt, wenn Du den Spyder 2 weiterverwenden
möchtest.
In der Preisklasse um/unter 1000€ ist z.Z. der NEC PA241W
empfehlenswert, den habe ich mir auch gerade gekauft.
Allerdings handelt es sich um einen WG Monitor mit der
oben beschriebenen Problematik im Zusammenhang mit
dem Spyder 2, Du würdest also zusätzlich ein neues
Messgerät (um 200€) benötigen.

MfG, Jürgen
 
wenn du 1000€ hast, dann gib nur 800 für den monitor aus und hol dir was vernünftiges an kalibrierhardware... ione2 etc...

meine meinung und erfahrung:

lieber ein vermeintlich "schlechterer" monitor richtig kalibriert, als ein schlechtkalibriertes spitzenmodell...

und für 800€ kriegste bei 24" feine sachen und da muss nicht eizo oder nec dsraufstehen...

schau dich mal bei dell um, ich hab den u2410 und bin ganz zufrieden...

deine nächste pflichtadresse: prad.de

lg,

jakub
 
und für 800€ kriegste bei 24" feine sachen und da muss nicht eizo oder nec dsraufstehen...

schau dich mal bei dell um, ich hab den u2410 und bin ganz zufrieden...
Wenn Dir Dein U2410 (LG-Panel) in der einen Ecke eine andere Farbe als auf
der gegenüber liegenden anzeigt, dann hilft Dir das ganze schöne Kalibrieren/
Profilieren nichts. Ich würde keinen Monitor ohne "Uniformity Correction"
empfehlen, wenn man höhere Ansprüche hat - wovon ich ausgehe, wenn man
bereit ist 1000€ auszugeben. Ansonsten kann man in der Tat z.B. mit
dem Dell einiges Geld sparen, man darf dann nur nicht so genau hinsehen,
oder muss sehr viel Glück/Geduld bei der "Panel Lotterie" (Serienstreuung)
haben.

MfG, Jürgen
 
war ja nur mein tip ers oll sich mal umsehen, man sollte auch das genau kennen was man nicht will, mehr sogar als vllt. das wa man will und mein U2410 hat KEINE probleme, jedenfalls keine sichtbaren, und darum gehts ja... und wenn der gammastrahlen aussendet, mir egal, hauptsache der druck (mit profil natürlich) sieht auf dem monitor genauso aus, unddas tut es bis dato...

ich nutze im übrigen colormunki und hatte vorher nen spyder 3...

ione2 wäre wegen der einstellungen ne tolle sache, aber wenn ich den munki schon hab ist mir das geld zu schade...

also... wirklich mal bei prad.de belesen...
 
ich nochmal...

bin grad auf prad.de, war lange nicht mehr da und sehe grad dass endlich der test für den 2410 raus ist, hab selber lange drauf gewartet...

aber noch ein tipp von mir, grad bei monitoren ist es imho von vorteil nicht immer den neuesten mit der neuesten technologie etc. zu kaufen, denn

a) sind älötere/gebrauchte meist günstiger

und b) und das ist besonders wichtig, kann man über modelle die vllt 1/2 oder 1 jahr alt sind sehr viele erfahrungsberichte sammeln...

also nicht immer das neueste, sondern das bewährteste nehmen...

lg,

jakub
 
Hallo Surfwave!

Denn Eizo CG 223 bekommt man aber auch noch preiswerter.

Ich habe den Vorgänge, Eizo CG222W. Das ist ein Klasse gerät. Bitte schau mal ob man des Gerät noch bekommt. Der Monitor wird jetzt wohl preiswert angeboten und die Änderungen zum CG 223W sind wohl mehr nicht mehr als moderat.

Der Monitor ist hardwarekalibrierbar und hat ein gelungene Farbraumemulation.
Zusätzlich solltest du als Colorimeter das DTP94 kaufen. Wird von Quato als Silver Haze pro angeboten mit der iColor Software (ca. 200,-).

Die Software brauchst Du eigentlich nicht, da Eizo die Software für die Hardwarekalibration (Color Navigator) mitliefert. Die Software kannst Du aber für andere Monitore verwenden. Der Preis für das DTP 94 mit oder ohne Software unterscheidet sich kaum.

Ich kann den Monitor nur empfehlen.

Grüße
Georg Orwell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten