• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kajaksport

paddelm

Themenersteller
Hallo, stelle hier mal mein erstes Bild vom Kajak- Wildwasser ein. Bin für konstruktive Kritik dankbar.
Gruß Markus
 
Scheint mir ein bisschen unscharf zu sein. 1/100 sec ist nen bischen wenig für solche Action Sachen. Ich weis jetzt nicht wie deine Lichtsituation war, aber ich würde das ganze mit kürzerem Verschluss machen. Dazu den ISO noch hoch.

Gruß
 
Mir gefällt gut, dass der Paddler nach links noch Platz hat. Also guter Bildaufbau.
LG Fotograf-Engel
 
Ich finde das auch ein wenig unscharf!
Als Perspektive währe bestimmt auch schön gewesen ihn während dem Boofschlag von unterhalb dem *Stüfchen* zu fotografieren!

Andere Frage, ist das die Oker?
 
Ihr habt recht, etwas schärfer könnte es schon sein. Ist halt nicht viel Licht gewesen und dass ich bei meiner Kamera die ISO hätte ruhig höher einstellen könnte war mir noch nicht klar.
Ist tatsächlich auf der Oker, das unterste Stück "Geisterbahn" genannt.
Gruß Markus
 
Ihr habt recht, etwas schärfer könnte es schon sein. Ist halt nicht viel Licht gewesen und dass ich bei meiner Kamera die ISO hätte ruhig höher einstellen könnte war mir noch nicht klar.
Ist tatsächlich auf der Oker, das unterste Stück "Geisterbahn" genannt.
Gruß Markus

Kam mir bekannt vor, bin da mal kopfüber im Projekt runter :lol:

Wenn du da aus der Nähe kommst, oder öfter mal da bist gibt es ja einige Stufen und Abfälle wo es sich lohnt Bilder zu machen! Am genialsten fand ich damals die untere Oker, hatte bei der Norddeutschen Meisterschaft 2006 das Glück dort nen ordentliche Wasserstand mitzubekommen ...

Gruß
 
Ja, ich bin öfter dort. Trotzdem nicht einfach gute Bilder hinzubekommen.

Folgendes war auf der unteren Oker, die leider viel zu selten Wasser hat.
 
Vom Schnitt her finde ich das zweite auf jeden Fall besser !

Ich transportiere meine Sachen in einem S3 Case, die sind genau so gut aber ich komme VIEL billiger dran, brauche den Peli Schriftzug nicht unbedingt!
Fahre Opencanoe und die Box ist bei mir immer oben auf den Luftsäcken drauf auch im schwereren Wildwasser, bis jetzt hatte ich nie Probleme trotz ständiger Nässe und Steinkontakt.
 
Hallo, Trockensack geht, ist aber nicht 100 sicher und vor allem nicht Stoßgeschützt. Pelicase oder ähnliche Produkte sind da wesentlich sicherer.
Gruß Markus
 
Servus,
ich fotografiere in erster Linie Wildwasser, da ich selber Kajakfahrer bin.
Grundsätzlich versuche ich bei der Belichtungszeit immer kürzer als 1/800 zu sein. Der Paddler wird zwar so ab 1/320 scharf, je nach Situation. Um das Wasser jedoch voll einzufrieren muss es kürzer sein.

Und wie bei fast allem... die besten Bilder entstehen wenn die Sonne schön reinknallt :) Vor allem wenns wasser schön transparent/türkis ist.

Flo
 
Servus,
ich fotografiere in erster Linie Wildwasser, da ich selber Kajakfahrer bin.
Grundsätzlich versuche ich bei der Belichtungszeit immer kürzer als 1/800 zu sein. Der Paddler wird zwar so ab 1/320 scharf, je nach Situation. Um das Wasser jedoch voll einzufrieren muss es kürzer sein.

Und wie bei fast allem... die besten Bilder entstehen wenn die Sonne schön reinknallt :) Vor allem wenns wasser schön transparent/türkis ist.

Flo


Türkis ist schön! Aber nur zum Fotos machen immer an die Soca geht ja auch nicht :evil:
Problematisch finde ich es wenn man in Waldschluchten Fotografieren will, dass das Licht teilweise sehr unterschiedlich einfällt und stellenweise das Bild zu hell oder einfach nur schwarz ist!
Krassestes Beispiel währe da die Gail Schlucht und die Wellerbrücke vormittags...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten