• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaiserpfalz und Klosterruine Memleben

K66

Themenersteller
Hi,
letzte Woche war ich 3 Tage im Saale-Unstrut-Gebiet und habe auf dem Rückweg in Memleben halt gemacht. Ich fand, es ist ein ganz interessanter Ort, der auf der Durchfahrt für ein paar nette Fotos herhalten kann. Da die Gegend sehr geschichtsträchtig ist und mit ihren Weinhängen auch Lukullisches zu bieten hat, ist sie eine Überlegung wert, wenn es darum geht, Kurztrips zu planen.

Gruß, Katrin.

PS: Noch einige Informationen: Die Klosterruine hatte ihre Blütezeit im 10. Jahrhundert, als nach dem Tod Otto I. ein Benediktinerkloster zum Gedenken an den Kaiser gegründet wurde. Denn sowohl Heinrich I. und Otto I. starben hier. Dieses Kloster ist nur noch als rekonstruierter Grundriß erhalten. Die besser erhaltenen Teile stammen aus dem 13. Jahrhundert und werden jetzt als Teilruine erhalten. Ein Teil der Anlage beherbergt eine kleine Austellung und bietet einige nette Ausblicke. Insgesamt befinden sich in der Gegend, auch "Goldene Aue" genannt, zahlreiche Zeugnisse der mittelalterlichen Kultur, die Klosterruine gehört zur "Straße der Romanik". Anbei noch die Öffnungszeiten. Der Eintritt kostet 3 Euro, er dient zur Erhaltung und zum Ausbau der Anlage.
Öffnungszeiten:14. März bis 14.Oktober, 10.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00Uhr, 15. Oktober bis 13. März, 10.00 - 16.00 Uhr
Für weitere Informationen kann man sich ja die folgende Internetadresse anschauen: http://www.romanikstrasse.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja Memleben, wunderschön.
ich muß da unbedingt mal wieder hin.
Der Kyffhäuser ist auch nicht weit.
Ganz tolle Umgebung.
Ich war da als Kind so oft, und es war nie langweilig.
Die ganze Umgebung um Memleben/Wiehe/Roßleben und Naumburg, Halle ist sehenswert.
Ich bring im Januar Bilder mit :)

Grüße Cordelia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten