• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaffee mit und ohne Milch

ScaleBooks

Themenersteller
Das erste Bild (kaffee ohne milch) wurde mit den Nikkor 50mm 1.8 bei Blende 16 geschossen.
Das zweite Bild (kaffee mit milch) wurde mit den Pentacon 135mm 2.8 bei Blende 5.6 geschossen.
Die Belichtungszeit weiß ich jetzt nicht mehr.:o

Kritik Bitte!



Lg Andreas
 
Warum müssen auf allen Kaffeebildern eigentlich immer unmotiviert Kaffeebohnen in der Gegend herumliegen? - Sorry, dass es jetzt dein Bild trifft...
Ansonsten finde ich die Milch ziemlich unansprechend. Ich möchte bei einem Kaffee mit Milch keine seltsamen Ausfällungen sehen, sondern ein homogenes Kaffee-Milch-Gemisch.

mfg, pgs
 
Also unmotiviert lass ich nicht gelten ehr geordnetes durcheinander.:p
Die Kaffeebohnen sollten etwas zerstreut da liegen und wurden auch so platziert.

Wie würdest du die Bohnen anordnen? Alle in einer Reihe? Alle auf einem Haufen?
Oder komplett weglassen?

Bei der Milch gebe ich dir Recht, könnte wirklich homogener sein.



Lg Andreas
 
... die Farbe des Kaffee´s, es war billiger kaffee.... ! Die Milch sehr fettarm, da das so ist, fehlen bei den Bildern die natürlichen Farben.
 
Außerdem finde ich beim Pentaconbild die Kaffeebohnen oben rechts sehr seltsam. Ist da was dran gedreht worden oder sieht so das Bokeh/diffuses Licht aus?

Sehen so 'hingemalt' aus. Oder zu sanft ... hmm
Ansonsten würd ich auch die Farben ein wenig lasch, allerdings die Bildaufteilung in Ordung.
 
... die Farbe des Kaffee´s, es war billiger kaffee.... ! Die Milch sehr fettarm, da das so ist, fehlen bei den Bildern die natürlichen Farben.
Hhmm... ein billiger Kaffee war es wirklich nicht, die Firma fängt mit A an!

Ich bin auch nicht der Kaffeetrinker und würde sowieso den Unterschied zwischen hochwertigen
und billigen garnicht erkennen (farblich und geschmacklich).:o
Ansonsten wurde normale Vollmilch verwendet keine fettarme.

Außerdem finde ich beim Pentaconbild die Kaffeebohnen oben rechts sehr seltsam. Ist da was dran gedreht worden oder sieht so das Bokeh/diffuses Licht aus?

Sehen so 'hingemalt' aus. Oder zu sanft ... hmm
Ansonsten würd ich auch die Farben ein wenig lasch, allerdings die Bildaufteilung in Ordung.
Das liegt in der Tat an den Bokeh (sehr weich).

Vielleicht kommen die blassen Farben auch daher, weil der Kaffee schon kalt war.:confused:


Lg Andreas
 
Warum hast Du das erste Bild mit Blende 16 aufgenommen??
Weil ich die verstreuten Kaffeebohnen auch noch halbwegs scharf abbilden wollte,
beim zweiten Bild hätte ich auch noch gerne mehr abgeblendet,
aber bei den Pentacon war nun mal bei 5.6 Ende im Gelände.;)


Lg Andreas
 
Die Kaffeebohnen finde ich auch nicht so ansprechend.
So schaut halt Kaffee in einer Tasse aus, ggf. etwas mit Licht versuchen.

Ich habe etwas aus einer Bewegung heraus ab gelichtet, Kaffee mit Zucker, Kaffee mit Milch (das Spektakuläre "Schirmchen" ist mir leider noch nie geglückt).

LG
Bernhard
 
@TO: sind das deine bilder?? PhotoME sagt mir beim zweiten
Urheberrechtsvermerk: Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company

übrigens mal eben OT: Alle dürfen was trinken (ausser die die noch fahren müssen)... Ich habe meinen 444sten Beitrag geschrieben xD (wenn das immer so wär, kämen wir garnicht nach mit nachschub an getränken =D)

ende OT
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: sind das deine bilder?? PhotoME sagt mir beim zweiten
Zitat:
Urheberrechtsvermerk: Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
Na was denn sonst!

Wenn du willst kann ich dir ja mal die Tiff-Datei schicken.

Ich habe mal meine Fotos mit PhotoMe überprüft und komischerweise
haben alle Bilder die ich nicht mit Gimp bearbeitet habe dieses
Copyright-Symbol.

Ich arbeite übrigens noch mit der ersten Version von Photoshop Elements,
aber das hat ja nichts mit Hewlett-Packerd zutun oder?:confused:


Lg Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal eine andere Variante, obwohl mir diese nicht so gefällt wie die anderen zwei vorher.

@steer
Nochmal zu den Copyright Problem, das ICC-Profil welches die Software PhotoMe benutzt,
wurde von Hewlett-Packard erstellt.:angel:


Lg Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten