50/1.2
Themenersteller
Hi,
habe gerade einmal ausgetestet, wie man 2 Kameras mit einem Kabelauslöser gleichzeitig auslösen kann. der Aufbau:
- Canon 550d
- Canon 60d
- Phottix TC-501
- Kabeladapter (2,5mm Klinke (männlich) auf 3,5mm Klinke-Adapter (weiblich) >>Y-Kabel 3,5mm Klinke (m auf w+w) >> 2x Kuppelst+ck 3,5mm (m>>m) >>2x 2,5mm Klinke (m) auf 3,5mm (w)
Man kann es besser und günstiger löten, aber für einen Test reicht auch die Verbindung. Habe einfach beide Kameras angesteckt und ausgelöst.
1. Test: einzelne Auslösung. Funktioniert einwandfrei. Allerdings löst die 550d nicht so zuverlässig und schnell wie die 60d aus.
2. Test: Reihenaufnhame. Funktioniert zunächst gut, doch nach ein paar Minuten brechen beide Kameras ab.
Hat jemand eine Ahnung warum ? Hängt das mit (Strom-) Impulsen zusammen, die zwischen den Kameras hin- und herwandern ? Es ist nämlich so, dass die eine Kamera ebenfalls auslöst, wenn man auf den Auslöser der anderen Kamera klickt...evtl. kann man dabei auch etwas kaputt machen ?
Kennt jemand eine Kabel-Alternative ??
habe gerade einmal ausgetestet, wie man 2 Kameras mit einem Kabelauslöser gleichzeitig auslösen kann. der Aufbau:
- Canon 550d
- Canon 60d
- Phottix TC-501
- Kabeladapter (2,5mm Klinke (männlich) auf 3,5mm Klinke-Adapter (weiblich) >>Y-Kabel 3,5mm Klinke (m auf w+w) >> 2x Kuppelst+ck 3,5mm (m>>m) >>2x 2,5mm Klinke (m) auf 3,5mm (w)
Man kann es besser und günstiger löten, aber für einen Test reicht auch die Verbindung. Habe einfach beide Kameras angesteckt und ausgelöst.
1. Test: einzelne Auslösung. Funktioniert einwandfrei. Allerdings löst die 550d nicht so zuverlässig und schnell wie die 60d aus.
2. Test: Reihenaufnhame. Funktioniert zunächst gut, doch nach ein paar Minuten brechen beide Kameras ab.
Hat jemand eine Ahnung warum ? Hängt das mit (Strom-) Impulsen zusammen, die zwischen den Kameras hin- und herwandern ? Es ist nämlich so, dass die eine Kamera ebenfalls auslöst, wenn man auf den Auslöser der anderen Kamera klickt...evtl. kann man dabei auch etwas kaputt machen ?
Kennt jemand eine Kabel-Alternative ??