Verdener
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt etwa zwei Wochen lang durch diverse Threads hier im Forum gelesen (Suchfunktion ist also bekannt und genutzt
) und zahllosen Google-Links gefolgt bin, habe ich heute den Nikon-Service-Point in Norderstedt mit meiner Frage nach Möglichkeiten, an der D300 einen kabellosen Fernauslöser zu betreiben, kontaktiert.
Dort sagte man mir, dass es wohl mal einen Infrarot-Adapter für den Fernauslöseranschluss gegeben haben soll, den man einfach aufsteckt - ohne weiteres Verbindungskabel und Montage auf dem Blitzschuh. Kennt jemand diesen Adapter?
Wie löst Ihr Eure Kamera kabellos aus der Ferne aus?
Vielleicht noch kurz zum Hintergrund meiner Frage: Ich gehe gerne abends und nachts fotografieren und/oder mache Belichtungsreihen für HDR. Hierbei habe ich bei meinem Ex-System (Olympus) stets einen Infraotauslöser benutzt. Einen kabelgebundenen Auslöser stelle ich mir durchaus störend vor bzw. habe ich Sorge, dass ich bei häufigen Wechseln das Kabel schnell in die eiwgen Jagdgründe geschickt habe oder - noch viel schlimmer - jemand über's Kabl stolpert und mir die Kamera vom Stativ reißt...
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten und beste Grüße
Frank
nachdem ich mich jetzt etwa zwei Wochen lang durch diverse Threads hier im Forum gelesen (Suchfunktion ist also bekannt und genutzt

Dort sagte man mir, dass es wohl mal einen Infrarot-Adapter für den Fernauslöseranschluss gegeben haben soll, den man einfach aufsteckt - ohne weiteres Verbindungskabel und Montage auf dem Blitzschuh. Kennt jemand diesen Adapter?
Wie löst Ihr Eure Kamera kabellos aus der Ferne aus?
Vielleicht noch kurz zum Hintergrund meiner Frage: Ich gehe gerne abends und nachts fotografieren und/oder mache Belichtungsreihen für HDR. Hierbei habe ich bei meinem Ex-System (Olympus) stets einen Infraotauslöser benutzt. Einen kabelgebundenen Auslöser stelle ich mir durchaus störend vor bzw. habe ich Sorge, dass ich bei häufigen Wechseln das Kabel schnell in die eiwgen Jagdgründe geschickt habe oder - noch viel schlimmer - jemand über's Kabl stolpert und mir die Kamera vom Stativ reißt...
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten und beste Grüße
Frank