• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabeloser Fernauslöser an der D300

Verdener

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt etwa zwei Wochen lang durch diverse Threads hier im Forum gelesen (Suchfunktion ist also bekannt und genutzt ;) ) und zahllosen Google-Links gefolgt bin, habe ich heute den Nikon-Service-Point in Norderstedt mit meiner Frage nach Möglichkeiten, an der D300 einen kabellosen Fernauslöser zu betreiben, kontaktiert.

Dort sagte man mir, dass es wohl mal einen Infrarot-Adapter für den Fernauslöseranschluss gegeben haben soll, den man einfach aufsteckt - ohne weiteres Verbindungskabel und Montage auf dem Blitzschuh. Kennt jemand diesen Adapter?

Wie löst Ihr Eure Kamera kabellos aus der Ferne aus?

Vielleicht noch kurz zum Hintergrund meiner Frage: Ich gehe gerne abends und nachts fotografieren und/oder mache Belichtungsreihen für HDR. Hierbei habe ich bei meinem Ex-System (Olympus) stets einen Infraotauslöser benutzt. Einen kabelgebundenen Auslöser stelle ich mir durchaus störend vor bzw. habe ich Sorge, dass ich bei häufigen Wechseln das Kabel schnell in die eiwgen Jagdgründe geschickt habe oder - noch viel schlimmer - jemand über's Kabl stolpert und mir die Kamera vom Stativ reißt...

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten und beste Grüße

Frank
 
Das Dumme bei Nikon, Du kannst per IR meist nur auslösen, aber kein BULB machen.
Sprich Du bist auf die 30 sec festgelegt, die die Kamera maximal steuern kann.

Ein IR Auslöser, der direkt in der Buchse sitzt, hat zusätzlich das Problem, das Du ihn von vorn auslösen müsstest, Du würdest Dir also selber im Bild stehen.

Siehe hier :

http://www.kaiser-fototechnik.de/de/produkte/2_1_produktanzeige.asp?nr=6167

Angeblich kann der Langzeitbelichtung auch per Infrarot, am besten mal fragen. Bewertungen sind aber durchwachsen.

Für Deinen Zweck ist ein Kabelauslöser daher vermutlich besser, die Sorge wegen des Kabels ist aber nicht ganz unbegründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Antwort - genau so etwas habe ich gesucht! Wobei das gute Teil schon recht teuer ist, in Anbetracht der Beurteilungen, die ich jetzt auf die Kürze und dann Herrn Google gefunden habe...

Jetzt habe ich aber wenigstens einen Ansatz!
 
Muß es unbedingt IR sein? Funkauslöser haben die genannten Nachteile nicht. Da gibt es auch welche mit einer BULB-Funktion, also einmal draufdrücken = Verschluss auf, nochmal draufdrücken = Verschluss zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten