• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelfernauslöserkabel verlängern

Donaufischer

Themenersteller
Hallo,

hat von euch schon jemand das Kabelfernauslöserkabel für die Nikon D70s verlängert?
Wie lange kann ich das Kabel maximal machen?

Gabriel
 
Stell fest, wie der genaue Typ vom Anschluss ist, kauf dir im Elektronikhandel Stecker und Buchse vn dem Anschlusstyp, dann, sofern nicht vorhanden, ein 3-adriges dünnes Kabel, schmeiß den Kötkolben an und leg los :D
Oder du schneidest das Kabel des Auslösers an einer Stelle durch, tust ein langes Kabel dazwischen, verlötest es phasenrichtig und rödelst an den Nahtstellen Iso-Band drum!
 
Hallo,

wenns ein 3,5mm Klinkenstecker ist mit 3 - Polen würde ich ein fertiges Kopfhörerverlängerungskabel nehmen, die kosten wenig und gibt es in verschiedenen Längen. Die tuns einwandfrei.
Bei allen anderen Hersteller-spezifischen Steckern wird selberbauen eher unmöglich, da man die Stecker nicht bekommt - also leider für teuer Geld beim Hersteller beziehen.

rödelst an den Nahtstellen Iso-Band drum!
Wenn schon so, würde ich wenigstens Schrumschlauch nehmen, das macht die Stellen wenigstens robuster gegen äusser Behandlung.

Alternativ: vorhandenen Fernauslöser mit ner Steckbuchse versehen und einen neuen Fernauslöser selber bauen und daran stecken.
 
Hab einen Selbstgebauten mit 20m dran. Nie Probleme gehabt damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten