• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelfernauslöser

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Hallo,
ich suche einen Kabelfernauslöser für meine Nikon D200. Nikon hat nichts geeignetes da. Es gibt einzig den MC-25. Doch 25cm Länge sind mir viel zu wenig. Kennt jemand einen Kabelfernauslöser mit mindestens 10m Länge für die D200?
Gruß
 
Die Kabelauslöser von Nikon lassen sich leicht und ohne Funktionseinbuße verlängern. Ich habe meinen aufgetrennt, mit Buchse und Stecker (5-pol-DIN) versehen und ein passendes Verlängerungskabel angefertigt. Nun kann ich den Auslöser mit oder ohne Verlängerungskabel benutzen.

Hans
 
kenn mich mit der fernauslösung noch nicht so aus, suche aber auch was entsprechendes, wo seht ihr den vorteil an so einem kabelauslöser, ich spiele eher mit dem gedanken, eine infarot-fernbedienung zu nehmen, oder spricht da was dagegen?
will es vorwiegend für langzeitbelichtungen um verwacklungen zu vermeiden.

ahso, hab ne d80, falls das ne rolle spielt..

http://cgi.ebay.de/IR-Fernbedienung...ryZ15421QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Bei starker Sonneneinstrahlung funktioniert der IR Auslöser nicht so toll (zumindest war das meine Erfahrung damals mit der D70)
Ausserdem ist der Empfänger für IR logischerweise auf der Vorderseite der Cam, was beim Auslösen für verwacklungsfreies knipsen eher ungünstig ist, denn da steht man i.d.R. hinter der Cam, das ist aber nicht sooooo schlimm, ich empfand es eher als unschön..

Nun habe ich einen Kabelauslöser (jetzt mit der D200) und das ist für meine Zwecke absolut i.O.!!

Ich löse aber bisher auch nie aus grösserer Entfernung aus.
 
Ich hab' den hier (an der D300, sollte aber an der D200 genausogut klappen): http://www.enjoyyourcamera.com/Niko...100-D2X-D2H-MC-30-Fuji-S-Serie-Kodak::81.html
funktioniert prima:top:

Klingt vielversprechend. Wie schnell ist denn die Auslöseverzögerung? Merkbar oder vernachlässigbar? Ich brauche den Kabelfernauslöser, um meine D200 beim Fußball hinter das Tor zu stellen und bei etwa 10m Entfernung auszulösen. Eine Zweitkamera mit Pocket Wizard ist im Moment nicht drin.
 
Klingt vielversprechend. Wie schnell ist denn die Auslöseverzögerung? Merkbar oder vernachlässigbar?

Welche Auslöseverzögerung? Das Teil arbeitet nicht mit Funk oder Infrarot und hat keine weitere Elektronik, nur die Taste und das Kabel. Ich habe den Adidt jetzt gut zwei Jahre, allerdings nicht mit 10m Kabel. Für meinen Bedarf sind die beiden Druckpunkte der Taste gut definiert, der mechanische Weg ist natürlich etwas länger als beim Auslöser an der Kamera. Der Stecker braucht etwas Kraft beim Einstecken und hat dafür keine Verriegelungsschraube.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten