• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelauslöser Nikon D70(s) eigenbau

Peak

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe hier schon einiges über eigenbau Kabelauslöser gelesen. Leider immer für die Canon 350D. Nun habe ich aber eine Nikon D70s und möchte dafür einen Kabelauslöser bauen. Leider habe ich hier im Forum nichts darüber gefunden. Auch google hat nichts ausgespuckt :(

Nun also die Frage. Hat schon jemand einen solchen Kabelauslöser gebaut :confused: Würde mich sehr für eine Bauanleitung interessieren.

Danke viel mal.
 
@lumière
danke für den Hinweis ich habe es so eben auch festgestellt. aber wie sieht das mit der D70 aus? Hat das schon mal einer gebaut??
 
lumière schrieb:
Zumindest bei der D70 macht es nicht mal Sinn. Die hat keinen Anschluss für einen Kabelauslöser.

Die D70 hat keinen, aber die D70s

Gruss Philipp
 
Auslösen kann man sie schon. Dafür muss man aber schon vor oder neben der Kamera stehen, da der IR-Empfänger auf der rechten ? Vorderseite sitzt. Von hinten geht das etwas schlecht.
 
Der IR-Auslöser kann ein ganz schöner Nervtöter sein, und die Belichtung per Selbstauslöser leidet daran, daß man den Selbstauslöser nach jeder Belichtung neu einschalten muß. Kabelauslöser wäre also schon schön. Dieser Anschluß ist m. M. n. der einzige wirkliche Unterschied zwischen D70 und D70s.

Schwierig ist halt, den Nikon-Spezialstecker zu beschaffen. Fraglich, ob der Eigenbau dann so billig sein kann.
Da der Original-Kabelauslöser zur D70s (MC-DC1) nur knapp 30 Euro kostet, würde ich mir in diesem Fall die Mühe sparen.
 
danke leute. ich habe mir den spezifische nikonstecker jetzt mal genauer angeschaut. und so weit ich gesehen habe, ist das ja nicht ein handelsüblicher stecker. somit hat sich das thema kabelauslöser selber bauen erledigt.

danke für die antworten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten