• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelauslöser für *ist DL selber bauen

Master of Disaster

Themenersteller
Hallo!
Ich möchte mir einen Kabelauslöser für meine *ist DL selber bauen, da mir der Originalauslöser von Pentax viel zu teuer ist.
Was für einen Stecker braucht man und wie sind die Anschlüsse belegt?

Schonmal Danke für eure Antworten!! :D
 
Bist Du sicher, dass Du den Auslöser selbst bauen willst?

Ich würde einfach DEN HIER nehmen. Gibt es sogar für 3 Euro mehr als lange Ausführung mit 3 mtr. Kabel. Wenn für die *istDl auch der SC 205 als Kabelauslöser zu verwenden ist.

Falls Du immer noch an einer Selbstbauvariante interessiert bist gib noch mal Bescheid.

Jochen
 
Ich möchte mir den Kabelauslöser selber bauen, weil ich den wahrscheinlich sowieso kaum brauchen werde. Also lohnt es sich nicht, fast 10? dafür zu löhnen.
Außerdem kann ich dann das komplette Aussehen vom Kabelauslöser selber bestimmen.
 
Dann solltest Du Dir DIESEN BEITRAG im www.forum.digitalfotonetz.de durchlesen.

Jochen
 
Hallo Jochen!
Ich hab mir jetzt den Kram für den Kabelauslöser gekauft: Einen 2,5 mm Klinke-Stereostecker und ein schön kleines, handliches Plastikgehäuse.
Hast du auch einen selbstgebastelten?
Wenn ja, was für Schalter hast du genommen?

René
 
Hallo René,

ich habe einen Original Pentax, es ist aber die ältere Ausführung für die analogen Kameras. Einfach den Spezialstecker abgeschnitten und den passenden Stecker angelötet.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten