• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabel gesucht...

gospel_asa

Themenersteller
Moinsen :)

ich weiß nicht, ob ihr mir helfen könnt und ich weiß auch nicht ob es sowas überhaupt gibt.

Ich such nen Kabel welches ich an meiner Kamera (EOS 30D) anbringen kann und ebenfalls an meinen Laptop. Aber wenn ich jetzt nen Foto mache, soll das Bild gleich aufm Laptop erscheinen. Kabel sollte demnach auch bissel länger sein.

Also wie heißt so ein Kabel? Wie teuer ist es? Welche Software brauche ich dafür?

Als Beispiel:

Es werden Personen in einer großen Halle fotografiert und wie gesagt, nach jedem Foto soll aufm Laptop nen Bild erscheinen, damit man es sich sofort angucken kann...bzw leute die vorm laptop sich das bild gleich angucken können.

Nen Danköööö im vorraus ;)

mfg
gospel_asa
 
Und warum nicht? Wofür ist bei deiner Cam wie bei meiner die Remote Capture Software dabei? :confused:
 
ich schein zu blöd zu sein....

also ich hab hier son weißes kabel da schließ ich an die cam und dann an dem rechner/laptop an und dann steht bei meiner cam Busy und ich kann nichts machen und die Remote Capture Software hab ich glaube ich nicht...:(
 
Wenn du dir mal die Bedienungsanleitungen zur beiligenden Software anschaust, findest du da etwas zu einem Programm mit den Wörtern "Capture" = "Aufnehmen" und "Remote" = "ferngesteuert" im Titel.
 
Wenn du deine Kamera neu gekauft hast, dann waren da min. 2 CD´s dabei und wenn du standardmässig die Software zur Kamera installierst, dann ist das RemoteCapture auch schon installiert.

Start -> Alle Programme -> Canon Utilities -> RemoteCapture x.x -> RemoteCapture starten
 
so cd hab ich gefunden ... hatte noch nichts installiert :ugly:
so aber erstmal danke ;)

mal gucken obs klappt...

falls ja brauch ich nur noch nen usb-verlängerungskabel...
 
Das klappt sicher, warum auch nicht?

Nur das USB-Kabel sollte nicht zu lang sein, sonst gibt´s da evtl. Probleme. Die Kabellänge ist gemäss USB-Spezifikation auf 3 bis 5 m limitiert. Die 5m-Grenze gilt für high-speed- (12 Mbps), das Limit von 3m für low-speed-Geräte (1.5 Mbps).
 
yeah es klappt :=) musste zwar aiuf EOS Utility klicken und dann auf Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme und dann ging das :) erstmal dankeee

hmmm eigentlich wollte ich schon so auf ca 10meter gehen... hmmm

Ja was mach ich da denn ... kennt da jemand zufälliger weise nen gutes kabel welches 5 meter oder 10 meter lang ist... bzw steht das da drauf, was für eine übertragung es schafft?

Ob die von Mediadoof davon ahnung haben...
 
hmmm eigentlich wollte ich schon so auf ca 10meter gehen... hmmm

du könntest es mit aktiven 5m Kabeln versuchen, also HUB bzw Verstärker im Kabel, aber alle meine Canon (G3/D30) wollten mit passiver 5m Verlängerung nicht ! nur meine Webcam mochte das passive 5m Kabel.

kann also sein das es funktioniert, oder auch nicht ;)
 
Bei MM zahlst du dich dumm und dämlich. Für Kabel und sonstiges Zubehör am besten erst einmal bei Reichelt gucken.
Muss man bei der 30d eigentlich auch im Menü den USB-Anschluss der Kamera auf den anderen Modus umstellen? Bei meiner 350d ist das so.
 
du könntest es mit aktiven 5m Kabeln versuchen, also HUB bzw Verstärker im Kabel, aber alle meine Canon (G3/D30) wollten mit passiver 5m Verlängerung nicht ! nur meine Webcam mochte das passive 5m Kabel.

kann also sein das es funktioniert, oder auch nicht ;)


Nen bissel langsamer:

aktiv passiv Kabel hab ich ja noch nie gehört.. HUB? benutzt man das nicht fürs Internet?


Und bei meiner 30D muss ich eigentlich nichts umstellen... einach kabel rein und der pc erkennt das automatisch...
 
Nen bissel langsamer:
aktiv passiv Kabel hab ich ja noch nie gehört.. HUB? benutzt man das nicht fürs Internet?
Und bei meiner 30D muss ich eigentlich nichts umstellen... einach kabel rein und der pc erkennt das automatisch...

HUB ist eigendlich ein Verstärker Chip, der oft auch mehr Ports zur Verfügung stellt, weil aber der Hub Eingang an einem USB steckt müssen sich alle am Hub die eine Buche teilen, es kann also nicht jeder am HUB die volle Bandbreite oder anders gesprochen das USB Tempo nutzen, am HUB kann auch nur ein Port hängen, dann ist es ein Leitungsverstärker

lies hier, Angebote gibt es auch

http://www.google.de/search?hl=de&q=aktive+USB+Verlängerung&meta=cr=countryDE
 
Wenn dir 3 Meter Kabel zu kurz sind, kaufe dir doch den WLAN Adapter für die EOS 30D - dann stolpert in deiner Halle auch keiner über das Kabel ;)

Gruß nimix
 
Falsch. Ein USB Hub ist nur ein Verstärker, wenn er aktiv ist, d.h. mit Strom versorgt wird. Mit jedem aktiven Hub verlängert sich die Strecke um 5 Meter, sinnvoll sind maximal 2 Hubs.
Gruß
Jan



nenn mir mal passive HUBs , irgendein Lieferant irgend ein Produkt bitte !

ich kenne keine passive HUBs das heisst welche die ohne Strom laufen , ob über USB der Strom kommt oder externen Netzteil ist egal, alle die ich kenne haben immer Chips drin und eine Signalaufbereitung
 
Da ich schon am 10.12 in der Halle Fotos mache hab ich mir jetzt folgendes überlegt

ich kauf mir das hier http://www.pearl.de/p/PE1078-USB-2-0-Verlaengerung-aktiv-inkl-5m-Anschlusskabel.html
PLUS
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024

Was haltet ihr davon?

Das mit dem Wlan Adapter ist auch en gute Idee... aber wie gut ist wirklich die übertragung? Desto weiter der Rechner/laptop entfernt ist von der cam desto "geringer" wird ja auch die Signalstärke ...Also müsste ich mir da evtl auch nen verstärker holen. Ne WLan-Karte falls sie im laptop/rechner nicht vorhanden ist. Könnte unter umständen bissel teuer werden , wenn man bedenkt, dass man durch diese Verlängerung + Signalverstärker auf ca 10meter kommt und dafür "nur" ca 25? bezhalt...
 
Da ich schon am 10.12 in der Halle Fotos mache hab ich mir jetzt folgendes überlegt

ich kauf mir das hier http://www.pearl.de/p/PE1078-USB-2-0-Verlaengerung-aktiv-inkl-5m-Anschlusskabel.html
PLUS
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024

Was haltet ihr davon?


dein plus Link führt ins Nichts...

wenn du meinst

ein aktives plus ein passives Kabel, kann klappen , kann auch schief gehen, wenn du 10 m brauchst würde ich gleich 2 aktive Kabel und ein passives Kabel bestellen, du kannst dann probieren, klappt

1x aktiv + 1x passiv, wenn nicht hast du gleich schon 2 aktive....
 
Ja war nochmal ein 4,5meter Kabel ohne Signalverstärker...

Soll also heißen: ich soll gleich 2 von dem Kabel kaufen mit Signalverstärker (also der erte funktionierende Link)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten