• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 "Watercolor Filter"

glaswald

Themenersteller
Ich hab bei meiner K7 den Watercolor-Filter nicht gefunden. Aber im Buch Pentax K7 des Magic Lantern Guide S. 85 wird er beschrieben
 
Jetzt stellt sich mir die Frage ob hier überhaupt schon jemand danach gesucht hat bzw. sich jemals mit den internen Filtern beschäft hat. Ist auch schon fast ungewöhnlich das eine Kamera wie die k7 überhaupt welche bietet. Das ist eines der Features die aus der Einsteigerklasse langsam nach oben hin abgefärbt haben.
 
Ich hab bei meiner K7 den Watercolor-Filter nicht gefunden. Aber im Buch Pentax K7 des Magic Lantern Guide S. 85 wird er beschrieben
Hallo,
über den Sinn dieser Funktion möchte ich hier nicht diskutieren.

Diese "Wasserfarben-Einstellung" ist keine Aufnahmeoption sondern kann nachträglich auf das Foto angewendet werden.
Im Handbuch auf Seite 272\273:


  • Du gibst ein Foto auf dem Monitor wieder.
  • Steuerkreuz nach unten>
  • Zweites Symbol in der ersten Reihe >OK
  • 5. Symbol in der ersten Spalte > OK
  • Dann kannst du noch mit Einstellungen spielen.... .

Ich würde die Funktion aber auf jeden Fall mit einer externen Software auf einem PC mit großem Monitor anwenden.
So ich die Funktion mal brauchen würde.... .

Gruß,
Wolfram
 
Es muss den Filter wohl geben (bei der K-5 heißt er "Wasserfarbe"): http://www.flickr.com/photos/minami/sets/72157621837193200/with/3665215590/

Ich finde die Filter ganz praktisch, wenn man mal weit weg vom Rechner nachträglich ein Raw etwas individueller entwickeln mag. Abgesehen davon ist die In-Camera-Raw-Entwicklung mein liebster Zeitvertreib beim Warten am Flughafen etc. ;)

Muss ja nicht gleich ganz so extrem sein:


20111001 050 von photonensammler-75 auf Flickr

(Kombination aus mehreren Filtern, nachträglich auf DNG in der Kamera angewendet)

ciao
Joachim
 
Dank euch für eure Antworten, habs leider immer noch nicht gefunden, meine D-filter heißen: Spielzeugkamera, Retro, hoher Kontrast, Farbe extrahieren, Weichzeichnung, Funkelnde Sterne, Fischauge, Benutzerdef. Bilder + da müßte es laut Bedienungsanleitung S.273 zu finden sein..... nun gut ich suche weiter.
 
Dank euch für eure Antworten, habs leider immer noch nicht gefunden, meine D-filter heißen: Spielzeugkamera, Retro, hoher Kontrast, Farbe extrahieren, Weichzeichnung, Funkelnde Sterne, Fischauge, Benutzerdef. Bilder + da müßte es laut Bedienungsanleitung S.273 zu finden sein..... nun gut ich suche weiter.

Dann hast du die billige Version der K7 gekauft.
Die ist für das Geld nicht künstlerisch begabt...:)

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,

hast du die aktuelle Firmware auf der Kamera? Eventuell ist der Filter erst durch ein Update dazugekommen?

Gruß
 
Wie Wofgang schon geschrieben hat gibt es den Filter nur bei der Nachbearbeitung:

Digitalfilter
  • Aufnahmemodus:
    • Spielzeugkamera (Vignettierungen / Lomo-Effekt)
    • Retro
    • Hoher Kontrast
    • Farbextrahierung
    • Soft
    • Sterne
    • Fisheye
    • Benutzerdefiniert
  • Nachbearbeitung (zusätzlich):
    • Monochrome
    • diverse Farbfilter
    • Wasserfarbe
    • Pastell
    • Slime / Wide
    • Miniatur
    • HDR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten