• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 und Metz 58

chrisfauli

Themenersteller
Hey Leute!

Mir ist gestern aufgefallen, dass bei Verwendung meines Metz-Blitzes die Belichtungszeit auf 1/45 runtergeht im Weitwinkel und Blendenvorwahl.

Kann man das irgendwie unterbinden? Ausser auf Zeitvorwahl zu gehen? :D
Ich bin irgendwie zu blöd, etwas im Menu von Kamera oder Blitz zu finden und Blende aufmachen, oder ISO raufstellen bringt auch nix.

Danke für die Hilfe.

LG Christian
 
HSS Mode am Blitz ausschalten?

Zumindest bei Pentaxblitzen misst die Kamera dann ohne das Umgebungslicht mit einzubeziehen, ergibt fast immer 1/160 oder 1/180

Der richtige Weg --> Post #2
 
Ich bin irgendwie zu blöd, etwas im Menu von Kamera oder Blitz zu finden

Du suchst an der falschen Stelle! Die zum Blitzern benötigte Einstellung befindet sich am Drehrad Deiner K-7 und ist mit einem "M" gekennzeichnet.

Eine Automatik ist eine feine Sache - sofern man weiß, wann man sie benutzt und wann nicht. Du schaltest ja auch nicht den Regensensor für die Scheibenwischerautomatik am Auto ein, wenn Du in die Waschanlage fährst... :evil:

cv
 
Du suchst an der falschen Stelle! Die zum Blitzern benötigte Einstellung befindet sich am Drehrad Deiner K-7 und ist mit einem "M" gekennzeichnet.

Eine Automatik ist eine feine Sache - sofern man weiß, wann man sie benutzt und wann nicht. Du schaltest ja auch nicht den Regensensor für die Scheibenwischerautomatik am Auto ein, wenn Du in die Waschanlage fährst... :evil:

cv

:D ok, wieder ein Detail dazugelernt :) Mir ist das aber zum ersten Mal aufgefallen, bild mir so ein, dass er bis vor kurzem nicht über 1/125 raus ist.

Na dann werd ich mal auf M umschalten :).

HSS habe ich übrigens nicht eingeschalten.

LG Christian
 
:D ok, wieder ein Detail dazugelernt :) Mir ist das aber zum ersten Mal aufgefallen, bild mir so ein, dass er bis vor kurzem nicht über 1/125 raus ist.

Dann wird vermutlich ein anderes Objektiv an der Kamera gewesen sein oder der ISO-Wert war höher eingestellt. Oder du wolltest bei reichlich vorhandenem Tageslicht blitzen. Es gibt da verschiedenste Gründe, die die Kamera veranlassen die Belichtungszeit zu variieren.

Beim Blitzen ist einfach das Problem, dass die Kamera mit einer Automatik immer irgendeinen anderen Parameter mit verstellt wenn man eine Einstellung ändert. Bei Dauerlicht ist das ja richtig um eine passende Zeit-/Blenden-Kombination zu erreichen, beim Blitzen aber unerwünscht.

Blitzen in M ermöglicht:

Regeln des Bildhintergrundes über die Zeit,
der Schärfentiefe über die Blende,
der Blitzreichweite über den ISO-Wert.

Viele Grüße
 
Dann wird vermutlich ein anderes Objektiv an der Kamera gewesen sein oder der ISO-Wert war höher eingestellt. Oder du wolltest bei reichlich vorhandenem Tageslicht blitzen. Es gibt da verschiedenste Gründe, die die Kamera veranlassen die Belichtungszeit zu variieren.
Spielt die eingestellte Brennweite beim Blitzen in AV nicht mit die größte Rolle?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich beim UWW in meinen Blitzanfängen (in AV ohne HSS) auch immer bei 1/30 // 1/45 rumeierte.
 
Spielt die eingestellte Brennweite beim Blitzen in AV nicht mit die größte Rolle?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich beim UWW in meinen Blitzanfängen (in AV ohne HSS) auch immer bei 1/30 // 1/45 rumeierte.

Jain. Das Problem ist wie schon mehrmals erwähnt der Av-Modus. Die Kamera rechnet im AModus aus wie sie unter diesen Bedingungen ein korrekt belichtetes Bild produzieren kann. Aber da ist der Blitz nicht miteingerechnet. Schon blöd oder? Das die Kamera im UWW längere Verschlusszeiten zulässt bevor sie die ISO korrigiert liegt daran, dass die davon ausgeht, das der Fotograf diese länger halten kann.
=> M-Modus. Alles andere ist schwachsinnig PUNKT
 
=> M-Modus. Alles andere ist schwachsinnig PUNKT
Grundsätzlich stimme ich Dir da auch zu, allerdings habe ich im letzten Sommer viele Fotos in AV mit HSS gemacht, wo sich dieser Modus sehr bewährt hat.
Draußen, strahlender Sonnenschein, Blende variabel je nach Bildwirkung und vor Allem: schnelle Kinder vor wechselnden Hintergründen (dunkel/hell).
M hätte hier natürlich auch funktioniert, hätte aber viel öfter händisch korrigiert werden müssen.
 
Problematisch wurde es am samstag für mich als ich vom Freien in die Kirche kam und dort die Verschlusszeit plötzlich auf 1/30 fiel. Vater und Braut gingen auf mich zu und zeigten trotz Blitz erhebliche Bewegungsunschärfen. Hätte nur beim Reinkommen auf M schalten brauchen...

aes
 
(sorry, can I use English? I hope I understood the question correctly)

I think the correct way is to set your camera to "Slow Sync" mode while using external flashes. In this case, the camera will measure the enviroment light intensity and select the correct shutter speed according to the Blendeneinstellung. It "looks" like there is NO flash mounted on.

If you don't do so, the camera will select a shutter speed which is quicker than the reciprocal of the Brennweite. z.B. mit 18mm Brennweite, the camera will not select 1/15 second. In this case, the camera considers that the flash is the main lighting.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten