• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 Raw Entwickler SW - Wer kann's schon?

Tourzausl

Themenersteller
Ich mag die Pentax DigCamUtility4 immer noch nicht so richtig bzw. will mich da drauf nicht eingewöhnen und bei SilkyPix 3 hat's noch kein Update parat.
Da die Pentax Adobe DNG's auch nur entwickelt werden können, wenn die SW die K7 schon kennt..., quäle ich mich bisweilen mit der für mich etwas unübersichtlichen Standard SW rum - weiss jemand schon eine SW?
Ich surfe mal weiter durch's Netz und teile es mit, wenn ich vorher auf etwas stosse...
 
OK, OK... hab schon eine SW gefunden: Adobe LR 2.4 soll K7 PEF's verarbeiten.
Das wird teurer als SilkyPix... und unfangreicher...schaun mer mal...erstmal testen :D
 
Na, also offensichtlich will keiner auf das Thema einsteigen... - nach ein paar Suchaktionen bin ich doch wieder auf die neueste SilkyPix Version gestossen.
Da mich LR2.4 nach wie vor nicht so richtig "anmacht" und ich auch echt zu faul bin, diese ganzen Optionen zu lernen, habe ich LR nach ein paar Tests (output ist ja unbestritten OK) wieder vom Laptop genommen.
SilkyPix gibt's erst in einer Vorab-Betaversion in English.
Hier gibt's Infos:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=32367597
http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/dsp_rc.html
Hab's mir gleich runtergeladen und nach ein bisschen Spielrerei fühl ich mich gleich wieder "zuhause".
U.a. gibt es jetzt endlich F11/F12 (rückwärts/vorwärts blättern), das Processing ist deutlich schneller (nicht jedoch so rattig schnell wie LR...), Löschen der Raws nach Sichtung geht einfacher (keine Highlighten nötig, nur noch markieren u. Löschbefehl), Rauschen kann jetzt feiner bearbeitet werden, Vorher/Hinterher-Ansichten sind möglich, Batch-Verarbeitung ist jetzt transparenter (Aufträge werden in einem separaten Fenster gelistet angezeigt), etc.
Nach wie vor lässt SilkyPix allerdings m.E. nicht die Initial Raws stehen - was mich aber nicht stört.
 
Ist das so? Also ich glaube neulich von einer Reviewseite ein Beispiel-DNG der K7 runtergeladen und entwickelt zu haben...in Rawtheerapie oder wie sich das schreibt.
 
Also DNGs kannst ja mal normal in allen Programmen die ne SW Umwandlung unterstützen umwandeln. Das Problem waren nur die PEFs. Aber selbst die werden im aktuellen RAW Converter bzw. Lightroom schon erkannt. Und was DNG angeht funktioniert bei mir die SW bearbeitung in Lightroom prima. Klar, wer Silkypix mag, soll das nutzen, wenn es damit auch geht. Ich kenn mich nur mit dem Adobe Kram aus, aber damit gehts.
 
ich wär ja schon froh, wenn Pentax das DCU 4 zum download freigeben würde, dass man es für die anderen Pentax cams nutzen könnte, vorausgesetzt die Performance ist besser als bei PPL 3.61
 
ich wär ja schon froh, wenn Pentax das DCU 4 zum download freigeben würde, dass man es für die anderen Pentax cams nutzen könnte, vorausgesetzt die Performance ist besser als bei PPL 3.61

Die neue Standard SW ist besser, aber immer noch recht unübersichtlich und mit (zu) hellem Skin - man muss halt dem besseren Produkt (SilkyPix 4 bzw. Pro) den Vorrang lassen. Dafür ist es ja auch umsonst, gell. :D
 
Also DNGs kannst ja mal normal in allen Programmen die ne SW Umwandlung unterstützen umwandeln. Das Problem waren nur die PEFs. Aber selbst die werden im aktuellen RAW Converter bzw. Lightroom schon erkannt. Und was DNG angeht funktioniert bei mir die SW bearbeitung in Lightroom prima. Klar, wer Silkypix mag, soll das nutzen, wenn es damit auch geht. Ich kenn mich nur mit dem Adobe Kram aus, aber damit gehts.

Und das hatten wir irgendwo schon mal... K7 ADOBE DNG's sind so individuell wie die PEF's... es muss noch lange nicht von allen SW's verarbeitet werden. Vielleicht ist es trotzdem öfter das erste Format, was dann mit den Updates in die bekannten Produkte einfliesst. ;)
 
nein brauchst du nicht, du solltest auf ein Update für CS3 warten. Denke, dass da eins erscheinen wird!
Da wartet man vergeblich. Mit dem erscheinen einer neuen PS-Version gibt es keine ACR-Updates mehr für die Vorgängerversion.
Mittlerweile gibt es über 50 Kameras/MF-Rückteile, die nur noch unter CS4 unterstützt werden. Ist aber bei jedem Versionswechsel das gleiche Spiel.

Man muss also entweder DNG nutzen bzw. dahin konvertieren (der Konverter läuft ja unabhängig von PS), oder eine andere Software nutzen.
 
Camera Raw 5.4 geht offensichtlich nur mit Photoshop CS4!
Besitzer von Photoshop CS3 schauen offensichtlich in die Röhre :mad:

Muss ich jetzt ein neues Photoshop haben, damit die K7 unterstützt wird? :confused:

LG
Hannes
Vielleicht wäre es eine Option für dich auf das billige Photoshop Elements umzusteigen, die neueste Version kann auch die jeweils neuesten Camera Raws. Natürlich fehlen dem PSE einige Funktionen von CS. Aber ich machs inzwischen so: normalerweise arbeite ich mit PSE (oder Lightroom), nur wenn ich mal eine Funktion brauche die dort nicht enthalten ist, nehme ich mein altes CS3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten