• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 - keine Funktion mehr - Totalausfall ?

littlebigman

Themenersteller
ein herzliches Hallo aus Österreich an die Mitglieder dieses Forums

zur Erläuterung: lese hier schon lange mit, konnte bereits viel lernen, vor allem da ich im Gebiet der digitalen Fotografie kompletter Neuling bin und nicht nur spezifisches Grundwissen, sondern auch darüber hinaus die“ Pentax-Familie“ genauer kennenlernen durfte
womit auch bald klar wurde – es sollte eine „abgedichtete“ Pentax werden …

nun zu meinem Problem
habe gestern meine „neue K7“ erhalten
doch die Freude war nur von sehr kurzer Dauer … also, … Akku voll, Speicherkarte drin, Gerät an … vorab Sprache war auf frz eingestellt und 01.01.2009, nur kurze Grundeinstellungen im Menü vollzogen, ein bisschen im darin gespielt und nichts gravierendes ein- oder verstellt, so meine Erinnerung, … kurzer Blick durch den Sucher, Ziel anvisiert – AV/ 55mm/f8/250, (versehentlich) ausgelöst und … nix, 15 Minuten warten … Kamera auf aus .. nix, Akku raus und rein .. nix, … Spiel wiederholt … nix
sprich, keine Anzeige mehr … weder im Sucher noch im LCD hinten, im SD lediglich die Batteriekapazität (voll), wobei die nach dem Ausschalten der Kamera auch schon mal hängenblieb … ansonsten kann ich zwar auslösen (?)… doch werden keine Bilder gespeichert da im PC überprüft, der übrigens die Kamera als solche nicht erkennt (Windows 7)
Blitz und AF-Hilfslicht funktionieren und nach dem Wiedereinschalten dauert es ungefähr 5 – 10 Sekunden bis ich wieder den Auslöser betätigen kann … aber ansonsten nix
Kamera hab ich von einem Seitenarm des großen südamerikanischen Flusses, war Ausstellungsstück zu einem eigentlich unschlagbaren Preis, doch fehlte auch das Handbuch, GeLi und die Okularabdeckung … Zahl der Auslösungen weiß ich leider nicht und welche FW
Nun hoffe ich nicht gleich auf einen Totalausfall
Nachtrag : konnte nach Entnahme des Akkus noch 2mal das Menü aufrufen, doch sobald ich die Kamera wieder ausschalte … dasselbe … nix
Nachtrag 2: heute … und jetzt geht gar nix mehr … außer Batterieanzeige
Vielleicht kann mir jemand helfen
mit herzlichem Dank vorab
Dieter
 
ein herzliches Hallo aus Österreich an die Mitglieder dieses Forums

zur Erläuterung: lese hier schon lange mit, konnte bereits viel lernen, vor allem da ich im Gebiet der digitalen Fotografie kompletter Neuling bin und nicht nur spezifisches Grundwissen, sondern auch darüber hinaus die“ Pentax-Familie“ genauer kennenlernen durfte
womit auch bald klar wurde – es sollte eine „abgedichtete“ Pentax werden …

nun zu meinem Problem
habe gestern meine „neue K7“ erhalten
doch die Freude war nur von sehr kurzer Dauer … also, … Akku voll, Speicherkarte drin, Gerät an … vorab Sprache war auf frz eingestellt und 01.01.2009, nur kurze Grundeinstellungen im Menü vollzogen, ein bisschen im darin gespielt und nichts gravierendes ein- oder verstellt, so meine Erinnerung, … kurzer Blick durch den Sucher, Ziel anvisiert – AV/ 55mm/f8/250, (versehentlich) ausgelöst und … nix, 15 Minuten warten … Kamera auf aus .. nix, Akku raus und rein .. nix, … Spiel wiederholt … nix
sprich, keine Anzeige mehr … weder im Sucher noch im LCD hinten, im SD lediglich die Batteriekapazität (voll), wobei die nach dem Ausschalten der Kamera auch schon mal hängenblieb … ansonsten kann ich zwar auslösen (?)… doch werden keine Bilder gespeichert da im PC überprüft, der übrigens die Kamera als solche nicht erkennt (Windows 7)
Blitz und AF-Hilfslicht funktionieren und nach dem Wiedereinschalten dauert es ungefähr 5 – 10 Sekunden bis ich wieder den Auslöser betätigen kann … aber ansonsten nix
Kamera hab ich von einem Seitenarm des großen südamerikanischen Flusses, war Ausstellungsstück zu einem eigentlich unschlagbaren Preis, doch fehlte auch das Handbuch, GeLi und die Okularabdeckung … Zahl der Auslösungen weiß ich leider nicht und welche FW
Nun hoffe ich nicht gleich auf einen Totalausfall
Nachtrag : konnte nach Entnahme des Akkus noch 2mal das Menü aufrufen, doch sobald ich die Kamera wieder ausschalte … dasselbe … nix
Nachtrag 2: heute … und jetzt geht gar nix mehr … außer Batterieanzeige
Vielleicht kann mir jemand helfen
mit herzlichem Dank vorab
Dieter


zurückschicken:confused::confused:

haben dir Schrott verkauft leider.

Billig ist nicht immer gut


rd
 
tja ... mußte natürlich mit solch einer Antwort rechnen ... was mich aber letztendlich wieder ratlos macht ... denn
eigentlich war ich schon sehr geneigt mir die K5 zuzulegen, nun brauch ich glaube ich nicht weiter erläutern warum auch ích unsicher war dies nicht zu tun und darauf gehofft habe eine gute (bewährte) und günstige K7 zu ergattern um mich damit vorerst in die Materie der DSLR-Fotografie einzuarbeiten ...
ist somit eigentlich schon wieder ein neues Thema ... denn nun stehe ich wieder vor der Wahl K5/K7 ...

trotzdem danke für die schnelle, aber leider auch unvermeidliche Antwort
Dieter
 
du kannst den kauf nicht rückgängig machen, oder?

schon mal alle User-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,
Modus auf "Grün"?
dann würde ich das teil doch mal in einen Fotoladen tragen, die auch Pentax verkaufen – vielleicht ist ja auch nur der Akku tot
 
du kannst den kauf nicht rückgängig machen, oder?

doch kann ich und ist bereits in die Wege geleitet, will keine Odyssee mit einer neuen Kamera

schon mal alle User-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,
Modus auf "Grün"?
dann würde ich das teil doch mal in einen Fotoladen tragen, die auch Pentax verkaufen – vielleicht ist ja auch nur der Akku tot

kam nur einmal dazu im Menü Grundeinstellungen vorzunehmen und habe ua auch dieses probiert wie auch sämtl. Korrekturen etc ... auch das mit dem Akku kam mir in den Sinn doch wie bereits erwähnt, glaube ich auch nicht an solche "Banalitäten" sondern vermute einen gravierenden Defekt dahinter - Kamera war, so glaube ich, ein Rückläufer
und ... Österreich ... Fotohändler/Pentax ist so eine Sache
... K7 oder K5 ???

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst den kauf nicht rückgängig machen, oder?

schon mal alle User-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,
Modus auf "Grün"?
dann würde ich das teil doch mal in einen Fotoladen tragen, die auch Pentax verkaufen – vielleicht ist ja auch nur der Akku tot

doch kann ich und ist bereits in die Wege geleitet, will keine Odyssee mit einer neuen Kamera
kam nur einmal dazu im Menü Grundeinstellungen vorzunehmen und habe ua auch dieses probiert wie auch sämtl. Korrekturen etc ... auch das mit dem Akku kam mir in den Sinn doch wie bereits erwähnt, glaube ich auch nicht an solche "Banalitäten" sondern vermute einen gravierenden Defekt dahinter - Kamera war, so glaube ich, ein Rückläufer
und ... Österreich ... Fotohändler/Pentax ist so eine Sache
... K7 oder K5 ???

Dieter
 
... K7 oder K5 ???

Über die Erfahrungen mit den beiden Kameras gibt es hier bereits etliche Beiträge und auch die Vorzüge der k-5 wurden schon lang und breit diskutiert. Als eifriger Leser des Forums wird Dir das bestimmt nicht entgangen sein ;)

Bleibt die Frage: welche Kriterien, die bislang offenbar nicht berücksichtigt wurden, sind Dir wichtig?

Aber um's kurz zu machen:

Wenn Geld eine Rolle spielt, ist die Antwort klar. Wenn nicht, ebenso.
 
... K7 oder K5 ???

ich hab die K7 ja ausgelassen
in unterschied zur K20 hätte die K7 für mich nicht mehr gebracht

gaaanz anders bei der K5
ich fotografiere bevorzugt Tiere und da ist Geschwindigkeit wichtig
die K5 ist da deutlich besser als die die K20 aber auch die K7

und wenn das Budget nicht dafür reicht
dann würde ich ja eher zur Kx / Kr greifen und lieber noch das Geld in ein besseres Objektiv investieren z.B. das 60-250

aber das ist mein Rat für Tierfotos
für andere Fotoschwerpunkte wird die Empfehlung wohl anders ausfallen
 
professor chaos
Geld spielt (leider)immer eine Rolle ...
aber ich denke mir meine Entscheidung ist bereits gefallen

ifoto
danke für die Tips

und natürlich an alle anderen auch meinen Dank

für mich ist das Kapitel K7, so kurz es für mich auch war, wie dann wohl auch dieser thread dazu - ging ja urspünglich um meine defekte K7 - wieder abgeschlossen so gut die Kamera bestimmt auch sein mag und ich sie leider nicht näher kennenlernen konnte
doch denke ich mir nun, wenn schon denn schon und werde mir noch vor Ablauf der CB-Aktion eine K5, vorerst im WR Doppelzoom-Kit greifen
habe mich nun schon so lange in Geduld geübt ... werde die paar Tage ohne Kamera auch noch überstehen

Dieter
 
Tus nicht!
Kauf dir eine gebrauchte K7 für 550,- EUR und warte 3 Monate bis die K5 fertig ist und du einigermaßen sicher davor bist, eine 5er aus einer fehlerhaften Charge oder einen Rückläufer zu bekommen. Wenns soweit ist, kannst du die 7er mit mit wenig oder gar keinem Verlust wieder verkaufen und der Preis der 5er ist da wo er mit Cashback heute ist.
 
Tus nicht!
Kauf dir eine gebrauchte K7 für 550,- EUR und warte 3 Monate bis die K5 fertig ist und du einigermaßen sicher davor bist, eine 5er aus einer fehlerhaften Charge oder einen Rückläufer zu bekommen. Wenns soweit ist, kannst du die 7er mit mit wenig oder gar keinem Verlust wieder verkaufen und der Preis der 5er ist da wo er mit Cashback heute ist.

ja, das war auch mein Grundgedanke und Sorge gleichzeitig, da mich die K5 doch sehr reizt
bekam die K7 neu, aber leider nicht funktionierend plus 18-55WR zu einem sehr günstigen Preis - aber leider
trage mich mit meinen Wünschen im Thread "Sammelbestellungen" ein, warte noch ein wenig ab und harre der Dinge, wie erwähnt kommt´s mir nun auf ein paar Wochen nicht mehr an ... nur eins steht fest, ich möchte eine funktionierende Kamera
bei der Gelegenheit ... hätte nix gegen eine gebrauchte K7 mit ebensolchem DA*16-50 und/oder DA*50-135, 50erFB, etc
und halte meine Augen im Biete-Forum stets offen

Dieter
 
schon mal mit einer anderen SD-Karte probiert ?

Gruß

ja, ja ... ich denke, nein ... ich bin mir mittlerweile sicher das die Kamera einen eindeutigen, sowie gravierenden Defekt haben muss

und ich würde zumindest diesen thread als beendet sehen denn die Kamera geht retour - und aus
ansonsten bemüht man sich umsonst um Hilfestellung, ist ja auch keinem dienlich

also, danke nochmal an alle

wie gesagt, von mir aus kann man hier "K7 - keine Funktion mehr - Totalausfall" schließen

Dieter
 
Darf ich fragen wo du zuhause bist? In Graz gibt es Opernfoto, die haben auch Pentax im Angebot, leider einer der wenigen...

Hi Moritz

komme aus dem wunderschönen Burgenland/Nationalpark-Seewinkel
und es gíbt in Wien den nächsten Pentax-Händler für mich
ist eine Stunde mit dem Auto

doch wie obig bereits erwähnt - besagte K7 geht retour - und aus
und ich ... ich schwanke wieder ...
danke trotzdem für deine Info

Dieter
 
j... hätte nix gegen eine gebrauchte K7 mit ebensolchem DA*16-50 und/oder DA*50-135, 50erFB, etc
und halte meine Augen im Biete-Forum stets offen

In der Bucht gibts auch welche. Und wenns nur Übergangsweise sein soll, kannst dir auch eine günstige 20er oder 200er holen. Da machst garantiert nix verkehrt und kannst in der Wartezeit zumindest fotografieren.
 
In der Bucht gibts auch welche. Und wenns nur Übergangsweise sein soll, kannst dir auch eine günstige 20er oder 200er holen. Da machst garantiert nix verkehrt und kannst in der Wartezeit zumindest fotografieren.

ja, ja und nochmals ja ... auch an eine 200er hab ich schon gedacht und und und ....
dann denke ich mir, nun hast du über 10 Jahre (!!! aber das ist eine andere Geschichte)) nicht mehr fotografiert, kommt´s darauf auch nicht mehr an ... andererseits wenn man wieder so ein "Ding" in der Hand hält und man einmal mit diesem Virus infiziert worden ist - (kennst du sicherlich), will man sonst nix mehr als so schnell als möglich raus und Fotos schiessen ... oder

werd mich weiter in sämtlichen Foren umsehen und endlich, endlich zuschlagen

danke nochmal

Dieter
 
Hallo Dieter!

Vielleicht ist das Leiden doch nicht so gravierend. Bei meiner K-7 war einmal Tilt, nur weil der Speicherkarten-Slot nicht verriegelt war.

Auf der Pentax-Homepage sind alle Händler von Österreich aufgelistet.

Es gibt in guten Fotogeschäften auch immer wieder hilfsbereite Leute, die einmal nachsehen. Sooo sehr unterscheiden sich die gängigsten Fehler bei den einzelnen Marken ja nicht.

Gruß
Franz
 
Hallo Dieter!

Vielleicht ist das Leiden doch nicht so gravierend. Bei meiner K-7 war einmal Tilt, nur weil der Speicherkarten-Slot nicht verriegelt war.

Auf der Pentax-Homepage sind alle Händler von Österreich aufgelistet.

Es gibt in guten Fotogeschäften auch immer wieder hilfsbereite Leute, die einmal nachsehen. Sooo sehr unterscheiden sich die gängigsten Fehler bei den einzelnen Marken ja nicht.

Gruß
Franz

Hallo Franz

nun, ich denke ich habe so ziemlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft
und natürlich sah ich zuallererst die Fehlerquelle bei mir ... doch was die Kamera für Stückerl spielte kann ich beileibe nicht auf einen Fehler eines Akkus, einer SD-Karte (beides getauscht) oder dergleichen zurückführen ... Objektiv fuhr ruckartig und ohne ersichtlichen Grund jeweils bis zum Anschlag, endend mit einem Geräusch das sich für mich nicht gesund anhörte, Kamera schaltete sich selbständig ab, Displayausfall bzw Bildstörungen, keinerlei Tastenfunktionen ...

und ja, ich hatte eine Begegnung mit einem Premiumhändler in der Nähe und die ist, nun wie soll ich sagen, alles andere als geglückt zu betrachten - leider

trotzdem danke

Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten