• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 - Fehlfokus

Ich meinte die Diskussion ob der Schärfepunkt 0,3mm vor oder hinter der null sein muss und wie man das bis auf sechs Stellen hinterm Komma ausrechnet ;)

Gruß
Jörg
0,3 mm ist wohl nicht relevant.
Aber das Verhältnis bleibt ja auch im Groß0en bestehen.
Und: Wissen macht nix. :top:
 
So eine Diskussion wollt ich garnicht anregen..
Also im Abstand von 0,5cm wird es nachdem Fokuspunkt schärfer als vor dem Fokuspunkt.
Die Aussage mit der Drittel Regel war nur hierdrauf bezogen. Also auf die Fokus Chart Tests bezogen.

Welche Verhältnisse gibts denn bei Offenblende, nahe der Einstellungsgrenze (50cm)? Ist nicht sarkastisch gemeint, interessiert mich wirklich.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass sich durch eine größere Entfernung die Schärfenebene vergrößert und sich nicht das Verhältnis, wo sich der Punkt befindet ändert.
Wieder was dazugelernt.

In welchen Abständen trifft die Drittel Regel denn in etwa?

Man konnte sich ja bis heute noch nicht mal darauf einigen ob es "Tiefenschärfe" oder "Schärfentiefe" heißt.
Es heißt Schärfentiefe (also wie weit sich die Schärfe ausdehnt). Tiefenschärfe gibts nicht, wird halt nur oft verwechselt.
 
Hättest du es mal mit Verstehen statt Rumalbern versucht wäre dir das schnell klar geworden.

Wäre ich intelligent genug dieses sehr ernste Thema zu verstehen, hätte ich natürlich nicht rumgealbert :lol:

Man nehme eine Kamera + Objektiv + Motiv, dann drückt man ab und der Fokus sitzt dann entweder da wo er sitzen soll, oder davor oder dahinter. Dafür braucht man weder eine wissenschaftlich korrekte Formel, noch eine Faustformel. Dafür braucht man lediglich gesunde Augen und eine Fokus-Korrekturmöglichkeit in der Kamera, oder einen Service der es richtet.

Gruß
Jörg
 
In welchen Abständen trifft die Drittel Regel denn in etwa?
Ich hab's doch schon mehrfach geschrieben: Bei einem Drittel der Hyperfokaldistanz stimmt es ganz genau. Also bei Brennweite²/Blende/Zerstreuungskreis/3.

Es heißt Schärfentiefe (also wie weit sich die Schärfe ausdehnt). Tiefenschärfe gibts nicht, wird halt nur oft verwechselt.
Klar gibt es auch eine Tiefenschärfe. Das eine ist die Tiefe der Schärfe (also der Bereich der als hinreichend scharf angenommen wird), das andere ist die Schärfe in der Tiefe (also die Größe des resultierenden Zertreuungskreises pragmatischerweise, bspw. der Wert der Ordinate in beholders Chart, bei cBlur ist es ein relativer, einheitenloser Wert). Mit dem Programm kann man sich gern mal beschäftigen wenn man ein Verständnis für Unschärfeverläufe und die beteiligten Parameter aufbauen will.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie bekomm ich den Zerstreuungskreis raus?

Also vom Sprachgebrauch ists genau andersrum: Schärfentiefe beschreibt die Tiefe der Schärfe und Tiefenschärfe die Schärfe der Tiefe.
 
Ich könnte genau so gut behaupten, alle algebraischen Lösungen ergäben ungefähr 4.
Die Zahl 4 ist doch eh redundant. Null, Eins und n reichen für alle Zwecke aus ;)

Was mich wirklich nervt sind diese Pimmelvergleiche, dieses ich-nein-ich-nein-ich-Du-doof-Gezanke
Danke.
Das bietet sich als Signatur für dieses Forum an.

Schärfentiefe beschreibt die Tiefe der Schärfe und Tiefenschärfe die Schärfe der Tiefe.
Hab ich grad 5 Mal schnell hintereinander gesagt: Danke für den Lachflash :D

Und ebenfalls Dank an Beholder für die Graphik.
 
und wie bekomm ich den Zerstreuungskreis raus?
Den legst du selbst nach deinem Schärfekriterium fest. Schärfentiefe bedeutet ja schließlich nicht, dass dieser Bereich wirklich durchweg maximal und gleich scharf ist. Er ist an den äußeren Grenzen nur gerade hinreichend scharf. Wirklich scharf ist nur die Fokusebene selbst, darüberhinaus werden Lichtpunkte zu Zerstreuungskreisen. Also aus einem Punkt mit der theoretischen Ausdehnung 0 wird abseits der konkreten Fokusebene eine Kreisfläche mit dem Durchmesser X (sehr schön direkt zu sehen bei Spitzlichtern im Bokeh). Für die Schärfentiefe legst du jetzt also fest wie groß dieser Kreis maximal werden darf. Üblich für normale Betrachtungsabstände sind 1/1500 der Bilddiagonale (ich sag immer Postkarten-CoC), das ist daran angelehnt, dass das Auge gar nicht höher auflöst solange man das Bild in Gänze überblicken kann. Für höhere Ansprüche gelten oft 1/3000 der Bilddiagonale - das wären so die Quasistandards. Sinn macht es bei der digitalen Bilderfassung zum Teil auch die Bruttoauflösung als Grenze zu nehmen, dort bricht in der Signalkette die mögliche Auflösung eh drastisch ein. Für Bayer-CFA nimmt man dann oft den doppelten Pixelpitch, hinmit so 10 µm bei der K-7 und 8 µm bei der K-3. Das wäre dann der Pixelpeeper-CoC, also wo Defokusunschärfen in der Quantisierung größtenteils untergehen.

Also vom Sprachgebrauch ists genau andersrum: Schärfentiefe beschreibt die Tiefe der Schärfe und Tiefenschärfe die Schärfe der Tiefe.
Wie kann da was andersherum sein, ich habe doch gar keine Zuordnung vorgenommen?

mfg tc
 
Hallo,

sorry das ich die ganze Zeit nicht geschrieben habe, aber mein Account war wegen Email Wechsel inaktiv und ich Vollhorst habe die falsche Endung angegeben.

Kamera würde ausgeblasen und ich meine es ist wieder gut.

Danke für eure Tips.

Gruß

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten