• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5IIs ein Auslaufmodell?

Nun,

ein ganz so schlimmes Auslaufmodell scheint die 5-IIs nun doch noch nicht zu sein.

Mit Erscheinen der K3 bröckelten die Preise der 5-IIs von 950Eur für den Body allmählich bis 800 Euro runter, um nun innerhalb der letzen 2, 3 Wochen wieder auf 900 Euro hochgeklettert zu sein.

Scheint fast so, dass nach den ersten Ergebnissen mit der K3 doch so einige eine 5-IIs bevorzugen? Die K3 hat seit ihrem Erscheinen stetig von 1300 auf 1150 Euro nachgelassen.

Viele Grüße

Markus
 
(...)Mit Erscheinen der K3 bröckelten die Preise der 5-IIs von 950Eur für den Body allmählich bis 800 Euro runter, um nun innerhalb der letzen 2, 3 Wochen wieder auf 900 Euro hochgeklettert zu sein.
(...)

Ist doch meistens so, erst günstig zum Abverkauf und sobald es kaum noch Exemplare gibt, steigen die Preise - bis die K-5IIs dann ganz verschwunden ist ;)
 
Ist doch meistens so, erst günstig zum Abverkauf und sobald es kaum noch Exemplare gibt, steigen die Preise - bis die K-5IIs dann ganz verschwunden ist ;)

Hi, ich glaub, das ginge zu schnell. Die K5 hat man über ein Jahr nach Auslauf noch gekriegt. Dito bei K7, K20, K200 etc. Und bei keiner ging gegen Ende der Rpeis nochmal merklich nach oben. Ein Kollege hat sich erst im Sommer eine K5-I neu für 530Euro incl. 18-55WR geholt.


Gruß

Markus
 
(...) Ein Kollege hat sich erst im Sommer eine K5-I neu für 530Euro incl. 18-55WR geholt.

(...)

Wird sie neu noch produziert? -> glaube ich persönlich nicht, dass man die K-5II(s) neben der K-3 weiter laufen lässt.
Ergo werden jetzt die vorhandenen Restbestände verkauft. "Neu gekauft" mag ja sein, das kann auch in einem Jahr noch so sein - nur in den seltensten Fällen war die dann "taufrisch" produziert. Die K-5II(s) war ja mehr ein Facelift der K-5I als ein grundsätzlich neues Modell - vom demher ist das jetzt ggf. auch etwas anders.

Aber: die K-5II(s) ist nach wie vor eine super Kamera - nur 900 EUR würde ich persönlich neu nicht mehr zahlen, da wäre der "kleine" Aufpreis von ~250EUR zur K-3 nicht mehr so wild. Bei einem Einkaufspreis von ~650-700 EUR von der K-5IIs und dem Neupreis der K-3 von 1.299 EUR sah das sicher anders aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat der Käufer es ja in der Hand - 1.150 EUR für eine K-3 oder 900 EUR für eine K-5IIs. ;)
 
Zur ThreadFrage :

Wirtschaftlich mag die K-5II/s sicherlich ein Auslaufmodell sein.
Denn sie wurde ja durch die K-3 abgelöst.
"Auslaufmodell" bedeutet ja dass ein Modell nicht mehr produziert wird, weil von einem neuem abgelöst.

Praxisrelevant und technisch ist sie es aber keineswegs.
 
Sehr schade eigentlich.
Ich fände es toll, wenn die K-5 IIs mit abgespeckter Video-Funktion im Retro- LX oder Spotmatic-Look als K-5 Classic wiederaufbereitet werden würde. Den 16MP-Sensor empfinde ich immernoch als Sweetspot für APS-C...

Das wäre auch die einzige Pentax die ich mir nach der K-5/ii noch kaufen würde.:top:
 
Nach K-5*, K-01, K-30, K-50 und K-500 die bewährte Sensoreinheit nochmal in eine schicke Retro-Hülle zu stecken ist nicht die dümmste Idee und dürfte sich auch ganz gut Rechnen weil er Entwicklungsaufwand ziemlich gering ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten