• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5IIs ein Auslaufmodell?

Hans-Dieter Linke

Themenersteller
Ich wolle heute meine Pläne zur K5IIs mal konkretisieren (Dodenhof - Posthausen) da sagte man mir, das die K5IIs ein Auslaufmodell ist.
Deckt sich das mit euerm Wissen oder bedeutet das nur, dass sie nicht mehr das Flaggschiff ist.

Hans-Dieter
 
Wie schon immer zuvor, K-3 ersetzt K-5 II(s).
 
Hallo,

ich hatte auf der Hausmesse des hiesigen Fothändlers Ende Oktober mit einem Pentaxvertreter ein längeres Gespräch.

Der meinte, die K5-II / K5-IIs werden parallel zur K3 noch länger produziert. Die K3 sei vielmehr als Abrundung des Portfolios nach oben zu sehen, die 5II 5IIs sollen aber mittelfristig noch bleiben.

Viele Grüße

Markus
 
Vielleicht werden noch die Restbestände an Teilen verbaut. Welchen Vorteil sollte Pentax davon haben ein Produkt mit geringer Gewinnspanne weiter zu produzieren? Vor allem wenn man mit dem Produkt die gleiche Zielgruppe hat.
 
Hallo,

ich hatte auf der Hausmesse des hiesigen Fothändlers Ende Oktober mit einem Pentaxvertreter ein längeres Gespräch.

Der meinte, die K5-II / K5-IIs werden parallel zur K3 noch länger produziert. Die K3 sei vielmehr als Abrundung des Portfolios nach oben zu sehen, die 5II 5IIs sollen aber mittelfristig noch bleiben.

Viele Grüße

Markus

Kann ich mir nicht vorstellen. Sehe das eher als Ausrede, weil sie vielleicht noch zu hohe Lagerbestände haben.
 
Natürlich ist die K5-IIs ein Auslaufmodell, da die K-3 da ist.
Aber was kümmert das einen, wenn die K5-IIs deine Anforderungen erfüllt ist das doch in Ordnung. Und selbst das Auslaufmodell K-5 ist heute noch erhältlich.

Auslaufmodell warscheinlich deshalb weil die Teileproduktion für die geplante Serie wie geplant abgeschlossen ist und die Fertigungskapazitäten für K50, K500 und K3 gebraucht werden.
 
Natürlich ist die K5-IIs ein Auslaufmodell, da die K-3 da ist.
Das erscheint plausibel.
Aber was kümmert das einen, wenn die K5-IIs deine Anforderungen erfüllt ist das doch in Ordnung. Und selbst das Auslaufmodell K-5 ist heute noch erhältlich.
Auch das Unterschreibe ich ohne Zögern
Das beide Modelle nebeneinander Verkauft/Abverkauft werden, scheint mir naheliegend. Das sie parallel produziert werden, eher nicht.
Da man Pentax (Unternehmen) sowieso nicht mehr retten kann, darf man ruhig das günstigere Modell nehmen. :angel:
Es sei denn Du suchst eine Eigenschaft die nur die K-3 hat.
z.B.: USB3, 24MP, -Tiefpass, ...?
Gruß aus L.
Geb
 
...
Da man Pentax (Unternehmen) sowieso nicht mehr retten kann, darf man ruhig das günstigere Modell nehmen. :angel:
....

Da die Rettung nun schon seit Jahrzehnten ganz gut läuft, Pentax gibt es immer noch, mache ich mir keine Gedanken.
Und schon garnicht wenn dann sowas wie die K3 auf den Markt kommt, die die anderen Marken nur wegstecken können weil die mit Masse statt Klasse arbeiten.:evil:
 
so niedrig, wie pentax den preis der k-3 angesetzt hat, wird sie sicherlich die k-5 einstellen. wenn ich unsere k-5 ii nicht so günstig bekommen hätte, würde ich auch die k-3 nehmen. abgesehn von der bedienung (da finde ich die k-5 besser) ist die k-3 der hammer.

nicht zuletzt wegen wifi und handysteuerung. somit ersetzt das handy den fehlenden schwenkbaren bildschirm. und mit den AF insgesamt mit 25 kreuzsensoren.

das ding ist ein traum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
 
Zitat von Geb
...
Da man Pentax (Unternehmen) sowieso nicht mehr retten kann, darf man ruhig das günstigere Modell nehmen.
....

Zitat von rednosed:

Da die Rettung nun schon seit Jahrzehnten ganz gut läuft, Pentax gibt es immer noch, mache ich mir keine Gedanken.
Und schon garnicht wenn dann sowas wie die K3 auf den Markt kommt, die die anderen Marken nur wegstecken können weil die mit Masse statt Klasse arbeiten.

Ich denke auch wie rednosed. Es gibt eben große Anbieter und daneben kleinere. Das ist bei Autos, bei TV-Geräten, bei Schuhen, Frischmilch und allen anderen Produkten dieser Welt ebenso. Und das war immer so.

Bei allen Konzentrations-Tendenzen auf den Märkten dieser Welt: Es gab und gibt immer Platz für Nischen - und ich denke, auch bei der Fotografie.

Bei aller Wertschätzung für die Großen, es wäre ein echtes Trauerspiel, wenn alle anderen untergehen und am Ende nur Canikon übrigbleiben würde. Aber das sehe ich ohnehin nirgends am Horizont.

Franz
 
Vielleicht werden noch die Restbestände an Teilen verbaut. Welchen Vorteil sollte Pentax davon haben ein Produkt mit geringer Gewinnspanne weiter zu produzieren? Vor allem wenn man mit dem Produkt die gleiche Zielgruppe hat.

Vielleicht den selben Vorteil, wie der Parallelbau einer EOS7 / EOS70
Oder der einer EOS 5MkIII / EOS 6 ?

Wenn man den press release von Pentax zur CES 2014 liest, wird in 2014 deren lineup bei DSLR so aussehen:

K500 - K50 - K5IIs - K3

Es könnte ja durchaus Käufer geben, denen eine etwas geringeren Auflösung ausreicht (16Mpixel ohne AA Filter ist ja nicht sooo schlecht) und die einen Vorteil in der höheren Dynamik, dem niedrigeren Rauschen und den durch ISO 80 nochmals steigerbaren Bildqualitäts-Parametern sehen.


Lediglich die K5II wird nicht mehr genannt und scheint auszulaufen (trotz WR).

Gruß

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten