• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5II, K50 oder K30 (Videofunktion)

rohmux

Themenersteller
Hi bin neu hier und nach etwas Suche leider meine Frage nicht beantwortet bekommen.

Momentan habe ich lediglich eine Canon Powershot SX1 IS (ich weiss...). An der Kamera hat mir die Videofunktion eigentlich recht gut gefallen und diese hat für mich immer brauchbare Resultate geliefert.

Nun wollte ich fürs Segeln und sonstige Outdoor-Aktivitäten eine Nikon AW-110 kaufen und später noch ne DSLR. Aber dann habe ich die Pentax K-30 gesehen und dann K-50 und K5-II. Für meine Wünsche scheinen die ja alle irgendwie zu passen. Nur die Frage zu Video wäre meinerseit, welche Nachteile die K5-II gegenüber der K-50 (oder K-30) hat? hab schon gelesen dass für Video besser eine der Plastikmodelle sei aber nicht verstanden weshalb?

Fokus ist mir nicht so wichtig, da ich kein Problem habe manuell zu fokussieren (eigentlich vertraue ich der Automatik auch nicht besonders). Aus diesen Gründen tendiere ich zur K5-II, gibt es noch andere Argumente gegen die K5-II welche ich beachten sollte?

Die K5-II würde immerhin externes Mikrofon unterstützen und alle haben den Nachteil eines nicht beweglichen Displays (über die Köpfe weg schon praktisch) aber da muss ich wahrscheinlich durch (AW-110 hat das ja auch nicht).

Danke!
 
Da du vom Segeln schreibst, vermute ich, dass Du wegen der Wetterbeständigkeit auf die 3 genannten Pentax-Kameras gestossen bist?

Nur ein Hinweis zur Sicherheit und weil es hier im Forum gerade aktuell ist: Im Gegensatz zur wasserdichten Nikon AW 110 sind die 3 Pentaxe tatsächlich nur gegen (Spritz-/) Tropfwasser geschützt, aber keinesfalls wasserdicht. Ich weiß nicht, welche Wassermengen auf die Kamera beim Segeln zukommen sollten.

Bzgl. der Videofunktion hast du bereits alles geschrieben, was ich Dir auch erzählen könnte. Da kommen sicher noch andere Experten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Boot ist es lediglich Spritzwasser oder Regen aber halt öfters mal. Sollte eigentlich mit den Kameras gehen. Tauchen geht sie nicht.
Klar würde da die AW-110 mehr abdecken aber wenn schon denn schon :lol:.

Und die Videos haben mich überzeugt. Werde mich warscheinlich für die K5-II entscheiden.

Danke!
 
Ich würde mir mal die Canon 70D anschauen oder irgendwas von Panasonic.

Ich fotografiere zwar seit 35 Jahren nur mit Pentax, aber wenn ich in erster Linie filmen möchte, würde ich wohl eher nicht auf Pentax setzen.

Ich habe eine K-30 und der Videomodus überzeugt mich nicht wirklich.
Den Stabi kann man gar nicht benutzten, da im Videomodus nicht der mechanische Stabi genutzt wird, sondern nur ein Software-Stabi. Und der bringt eigentlich nur eine Verschlimmbesserung gegenüber Stabi-Aus.

Warum man dem User nicht wenigstens die Wahlmöglichkeit lässt zwischen Software-Stabi (leise) und Mech. Stabi (stört Ton) kann ich nicht nachvollziehen.
Bei den Nicht-Pentaxen sitzt der Stabi im Objektiv und stört den Ton somit eh nicht so stark. Die Objektiv-Stabis sind auch bei längeren Brennweiten etwas effektiver.

Die Videos selbst sind auch nicht so toll - zimelich viele Artefakte. Und im 50p-Modus soll das Bild sogar noch schlechter sein (hab ich selbst aber noch nicht probiert).
Die K-5 und K5ii sind dieser Beziehung vermutlich auch nicht besser als die K-30.

Wenn's allerdings ums Fotografieren geht, habe ich zu Pentax bisher keine Alternative gefunden. Die anderen sind entweder zu klobig, oder haben zu schlechte Sucher (elektronisch oder nur Spiegelprisma).
Außerdem mag ich die Hautfarben bei Canon nicht, irgendwie sind mir die mir zu rosa.

Vielleicht wird der Videomodus ja bei der bald erscheinenden Pentax K-3 besser.
 
Bei meinem Boot ist es lediglich Spritzwasser oder Regen aber halt öfters mal. Sollte eigentlich mit den Kameras gehen. Tauchen geht sie nicht.
Klar würde da die AW-110 mehr abdecken aber wenn schon denn schon :lol:.

Und die Videos haben mich überzeugt. Werde mich warscheinlich für die K5-II entscheiden.

Danke!

Schwebt Dir sowas hier vor?

http://www.youtube.com/watch?v=h7iWe_6Mh0M&feature=share&list=UUh7ZGJD-XXcE4WIqYLkwwCg

oder

http://www.youtube.com/watch?v=TBw5Dy6mb0k&feature=share&list=UUh7ZGJD-XXcE4WIqYLkwwCg
 
Also die beiden Videos sind doch cool.

Die EOS 70 hab ich ebenfalls angeschaut wie auch D7100, aber da scheint die Wasserdichtigkeit nicht so gut zu sein wie bei Pentax, oder würden die die Segeltour auch überleben?
 
Ich fotografiere zwar seit 35 Jahren nur mit Pentax, aber wenn ich in erster Linie filmen möchte, würde ich wohl eher nicht auf Pentax setzen.

Ich habe eine K-30 und der Videomodus überzeugt mich nicht wirklich.
Den Stabi kann man gar nicht benutzten, da im Videomodus nicht der mechanische Stabi genutzt wird, sondern nur ein Software-Stabi. Und der bringt eigentlich nur eine Verschlimmbesserung gegenüber Stabi-Aus.

Warum man dem User nicht wenigstens die Wahlmöglichkeit lässt zwischen Software-Stabi (leise) und Mech. Stabi (stört Ton) kann ich nicht nachvollziehen.
Bei den Nicht-Pentaxen sitzt der Stabi im Objektiv und stört den Ton somit eh nicht so stark. Die Objektiv-Stabis sind auch bei längeren Brennweiten etwas effektiver.

Die Videos selbst sind auch nicht so toll - zimelich viele Artefakte. Und im 50p-Modus soll das Bild sogar noch schlechter sein (hab ich selbst aber noch nicht probiert).
Die K-5 und K5ii sind dieser Beziehung vermutlich auch nicht besser als die K-30.

Wenn's allerdings ums Fotografieren geht, habe ich zu Pentax bisher keine Alternative gefunden. Die anderen sind entweder zu klobig, oder haben zu schlechte Sucher (elektronisch oder nur Spiegelprisma).
Außerdem mag ich die Hautfarben bei Canon nicht, irgendwie sind mir die mir zu rosa.

Vielleicht wird der Videomodus ja bei der bald erscheinenden Pentax K-3 besser.

Vielleicht kam es falsch rueber. Das Filmen soll nur bei Gelegenheit halt auch gemacht werden koennen. In erster Linie will ich eine Fotokamere und Fotos machen.
 
... also so schlecht sind die Videos der Pentax K Kameras nun wieder auch nicht,
ich finde es gut ,dass die Funktion drin ist, der Mono Ton hätte meiner Meinung nach,nach der K7 verbessert gehört, das liegt heutzutag ja nicht mehr am Mikrofon allein, sondern noch mehr an der digitalen Signalverarbeitung im Gehäuse
 
Danke für den Tip mit der Panasonic, die kannte ich nicht. Scheint aber ebenfalls gut Wetterfest zu sein. Werde ich mir mal genauer anschauen, vorallem wegen den Linsen.

Wie gesagt, ich habe nicht grosse Ansprüche aber die Videoqualität von der SX1 IS sollten auch machbar sein. Für Ton habe ich ein externes Aufnahmegerät (Tascam DR-40).
 
So bin grade auf das gestossen, scheint für mich nicht schlimm zu sein was bei Pentax für Video fehlt bzw. nicht konfortabel ist:

http://www.fotocommunity.de/forum/d-slr-anschaffung-grundlagen/pentax-k-30-k-5-ii/index3.html

Nur welche der dreien ist mir noch nicht klar. Mal schauen wie es mit dem Nachfolger aussieht wenn hoffentlich die K5-II günstiger wird :cool: sonst würde es bei ext. Mic auch die K50 machen (scheint etwas besseren AF zu haben als die K30).

Und die Panasonic ist teurer hat weniger Auswahl bei den Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten