• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und Metz 58 AF-2 - Automatikeinstellung für Doofe?

CountOfCount

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich war gestern auf einer Geburtstagsfeier in einer schön schummerig beleuchteten Kneipe eingeladen und wollte (nach gefühlten 1000 Jahren) mal wieder die K5 mit Metz 58 AF-2 zum Einsatz bringen (hatte das 16-50/2,8 von Pentax auf der Kamera und einen Golddiffusor auf dem Blitz).

Irgendwie war's für mich total schwierig, überhaupt vernünftig belichtete Fotos auf den Chip zu bekommen.
Nach x-tausend Testfotos hatte ich eine Einstellung gefunden, die irgendwie brauchbar war: Modus-X (Blitz) (1/180); ISO400; Blende 5,6; Blitz 60° gegen die Decke. Das klappte dann aber auch nur in einem gewissen Entfernungsbereich (etwa 2,5 Meter), alles was näher war, wurde überstrahlt, alles was weiter weg war, blieb recht duster.

Ich hab -weder im P-Modus, noch in einem anderen halbautomatischen Modus- irgendwas gefunden, was die Blitz-Kamera-Komibnation veranlasst hätte, die Belichtung mal alleine und automatisch zu steuern.
Irgendwann bin ich genervt in den Non-Blitz-Modus gegangen und hab die ISO-Zahl hochgejubelt, um auch mal (z.B.) größere Gruppen aufs Bild zu bekommen. Erst dann ging's.

Könnt Ihr mir sagen, ob ich irgendwo eine Einstellung übersehen habe (den "grüner Voll-Doof-Blitz-Modus"), oder ob das einfach normal beim Blitzen ist?

Besten Dank schon mal für alle Tipps (gerne auch: "Kauf Dir mal dieses und jenes Buch zum Blitzen!" oder "Hier ist eine gute Anleitung für den Einstieg - lies die mal!" (Die K5-Anleitung und die Metz-Anleitung hab' ich gelesen...))

Liebe Grüße, Gerrit

P.S. Ein Freund war mit seiner Nikon-irgendwas da, als wir unsere "Non-Blitz-Bilder" verglichen haben, war er ganz schön neidisch... :) Hat mich wieder voll im System bestärkt... :top:
 
1. x=1/180 halte ich für zu kurz. Da hat das wenige Raumlicht kaum eine Chance zur Belichtung beizutragenund die Belichtung erfolgt fast volltändig mit dem Blitz.

2. Die K5 hat in meinen Augen Schwierigkeiten PTTL bei indirektem Blitz zu steuern. Blitzlichtkorrektur von -0,5 bis -1,0 sollte helfen. Ist aber schwierig da die Korrektur bei sich ändernden Motiven angepasst werden muß. Direkt geblitzt ohne Korrektur. bis leichte minus korrektur. Die K7 konnte besser blitzen, die K3 kann es auch wieder.

3. Ansonsten altmodische A-Blitzautomatik am Blitz einstellen und Kamera in M nutzen. Zeiten um 1/30 und Blende je nach Motiventfernung 4-5,6. Mit der ISO kann mann dann auch spielen 400 - 1000 sollte reichen und hängt von der Gesambeleuchtung ab.
Nach 1-2 Testschüssen ggfls. die Parameter nach eigenen Vorstellungen anpassen und es sollte dann für den Abend reichen.
 
Was für einen Blitzmodus hattest du denn am Metz eingestellt? Klingt mir nach keinerlei Automatik.

mfg tc

Au weia... Wie Recht Du hast... :eek:
Irgendwie hatte ich die Einstellungen völlig verdaddelt. Aus einem mir überhaupt nicht klaren Grund war ich wohl echt in einem manuellen Blitz-Modus (keine Ahnung, wie ich dahin gekommen bin). Das drollige war, dass auch die "Mode"-Taste gar nicht eingeblendet wurde (die vierte Taste war natürlich da, aber im Display gab's kein "Mode", und sie reagierte auch nicht.
Habe den Blitz jetzt ge-resettet (auf die "nicht vorhandene Mode-Taste" drei Sekunden gedrückt), et voila - jetzt steht da auch wieder was von P-TTL etc.

Jetzt werde ich mir mal mit den Tipps von newny das Ganze zur Brust nehmen.

Besten Dank!
Manchmal braucht's halt nen kleinen Denk-Anschubser. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten