• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 - Sensor klackert im Videomodus

Tommy66

Themenersteller
Hallo zusammen,

letztes Wochenende habe ich bei einem Spaß-Elfmeterturnier fotografiert und auch ein paarmal mit der Videofunktion rumprobiert.

Dabei ist mir ein rhythmisches klacken der Kamera aufgefallen - so in etwa zwei klick pro sekunde. Ich konnte auch deutlich die Vibration fühlen.

Die Videos sind auch dementsprechend verwackelt :mad:

Heute abend hab ich das jetzt zuhause mal genauer untersucht und dabei auch mal den Spiegel in die Sensorreinigungsposition gebracht - dabei ist das Klacken auch aufgetreten und ich konnte sehen das der Sensor leicht schräg im Gehäuse hing und hin-und-hergezittert hat (so als ob er versucht in die korrekte Lage zu kommen und dabei irgendwo anstößt).

Ich habe dann vorsichtig ans Gehäuse geklopft und das Klacken hörte auf und der Sensor war auch wieder gerade - das Problem kam aber beim anschließenden Videoversuch wieder.

Ist das ein bekanntes Problem der K5 - ich hab in der Suche hier jedenfalls nichts gefunden... wahrscheinlich muß ich die Kamera einschicken!?
 
Hallo!

Von so etwas habe ich hier schon einmal gelesen. Glaube, es war zwar keine K-5, aber das SR-System hat sich ja seit Anbeginn nicht großartig verändert. Ist wohl ein Fall für den Service.
 
Diesen Fehler hatte ich auch, nachdem die Sensoreinheit wegen Perlenkette getauscht wurde. Nachdem der Sensor nochmal getauscht wurde und das Problem wieder auftrat, bekam ich eine (fast) neue Kamera.
Mir fiel es zum ersten Mal beim 2sec Selbstausloeser auf, den ich oft benutze.
Es soll sich dabei um eine nicht sauber verlegtes (oder zu kurzes?) Kabel handeln, das den Sensor daran hindert, in seine Endposition zu fahren.

Gruß
Heribert
 
Der Witz an der Geschichte ist das ich über 10.000 Auslösungen mit der Kamera habe... und das jetzt "spontan" auftritt.

Ich konnte es heute auch nicht mehr reproduzieren - möglicherweise hat mein "Geschüttel" die Blockade gelöst. Hoffen wir das es so bleibt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten