• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Kurzschluß nach Objektivwechsel?

lonicera66

Themenersteller
Moin,

ich glaube, ich habe gerade meine K5 samt Sigma 70/200 2,8 ApoExDg HSM geschrottet.

Während des Fotografierens fiel plötzlich der AF des Sigma aus. Habe kontrolliert, ob ich vielleicht den AF versehentlich abgeschaltet habe (der wollte schon beim letzten Mal nicht richtig treffen)

Am Objektiv UND der Kamera auf MF gestellt - Kamera löst nicht aus.

Dann habe das Sigma abgenommen, dabei machte die Kamera ein Geräusch, klang wie ein Spiegelschlag (bin mir aber nicht sicher)

Danach ging an der Kamera nichts mehr, beide Displays dunkel.

Akku raus und einen anderen Akku eingesetzt: das kleine grüne Display leuchtet einmal kurz auf, das große bleibt dunkel und die Kamera reagiert nicht.


Was ist passiert?
 
Ich würde mal für 30 Minuten den Akku entfernen. Dann "wieder hochfahren".
 
Ist bei meiner in letzter Zeit auch manchmal, hört sich an wie auslösen nur ohne den den "zweiten" Ton beim Spiegelrunterklappen.
Kamera ist wie eingefroren.
Manchmal hilft ein/ausschalten und manchmal ein kleiner Klaps seitlich auf den Body.
Probiers einfach mal.
LG
 
Danke für die Hinweise und Tipps. Bin seit heute im Krankenhaus und melde mich dann ausführlich , wenn wieder zu hause
 
Ja, alles Gute!
So ein paar stromlose Stunden oder auch Tage tun einer Kamera mal ganz gut. Und dann probierst du es mit einem Pentax Schraubendreherobjektiv nochmal...gutes Gelingen!
 
Manchmal hilft ein/ausschalten und manchmal ein kleiner Klaps seitlich auf den Body.
Probiers einfach mal.
LG

Hajo, g-e-n-a-u-s-o wars bei meiner Cam auch passierte in dem Moment, als ich das Objektiv gelöst hatte.

Habe sofort den Akku herausgenommen und dann zwei Stunden später wieder eingesetzt, mit identischem Ergebnis.

Heute, vier Tage nach dem Vorfall mal auf die Kameraseite geklopft und den Akku eingelegt - nun ist es wieder in Ordnung.:)

Ich finde das ist ein seltsames Verhalten für eine derart teure Kamera...:confused:

Und dann probierst du es mit einem Pentax Schraubendreherobjektiv nochmal...

Was ist das, bitte?
 
Ich finde das ist ein seltsames Verhalten für eine derart teure Kamera...:confused:

Wieso ist die K5 eine 'derart teure Kamera' ? Sie ist eine ältere Kamera und inzwischen gebraucht sehr günstig zu bekommen. Im übrigen gibt es bei allen technischen Geräten Fehler oder Defekte, egal was sie kosten. Wenn es einen selber trifft ist es natürlich immer ärgerlich. Aber 'derart teuer' war die K5 eigentlich nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten