• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-Kein automatisches Bilddrehen

dshiznit

Themenersteller
Hallo Ihr!

Ich habe gestern meine K5 bekommen und bin richtig begeistert von dem Gerät! Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich das Infodisplay beim Neigen der Kamera immer mitdreht, beim Ansehen von geschossenen Fotos funktioniert das jedoch nicht!

Beispiel: Ich habe ein Bild im Hochformat aufgenommen und möchte mir dieses nun ansehen. Halte ich die Kamera nun quasi im "Querformat" wird das Hochformatbild natürlich verkleinert dargestellt. Sobald ich die K5 drehe, dreht sich das Bild nicht mit!

In den Wiedergabeeinstellungen habe ich den Punkt "automatisches Bilddrehen" aktiviert!

Wie sieht das bei den anderen K5 Usern aus?Defekt kann der Drehsensor ja nicht sein, aber irgendwas stimmt da nicht.Das automatische Bildrotieren je nach Kamerahaltung kenne ich halt von der K7.

Grüße,Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja, das ist bei mir auch so. Die Option zum Drehen ist ebenfalls aktiviert. Ich habe zur Sicherheit auch nochmal bei der K-7 nachgeschaut und da geht es.

Vielleicht ein Firmwarefehler, der mit dem nächsten Update behoben wird?

Christbaum
 
Oh, böses Foul von Pentax. :lol:

Na ja, vielleicht könnt Ihr damit auch leben,
wenn nicht: Kamera sofort reklamieren,
und auf Wandlung in Nikon bestehen :evil:
 
Oh, böses Foul von Pentax. :lol:

Na ja, vielleicht könnt Ihr damit auch leben,
wenn nicht: Kamera sofort reklamieren,
und auf Wandlung in Nikon bestehen :evil:

Pflaume:rolleyes:
Es gibts bestimmt Leute, die sofort Panik bei sowas bekommen, aber mich interessiert halt nur, ob das Bilddrehen bei anderen Usern auch nicht geht.
Lebensnotwendig ist für mich nur die geniale Abbildungsleistung der K5 und da passt alles:evil:

Und wer oder was ist eigentlich dieser Nikon?:confused:
 
Bei mir geht es auch nicht, habe mir aber nicht so viel bei gedacht. Vielleicht kommt es in dem angekündigten Update.
 
Wenn es ein Bug ist, ist es ein guter, für was werden immer grössere Displays eingebaut, wenn man dann im "richtigen" Hochformat die Hälfte vom Display wieder mutwillig verschenkt?

Würde es gehen, würde ich es sofort ausschalten.
Der hüpfende Info-Bildschirm nervt mich aber genauso und ist ebenso deaktivert bei mir.
 
Wenn es ein Bug ist, ist es ein guter, für was werden immer grössere Displays eingebaut, wenn man dann im "richtigen" Hochformat die Hälfte vom Display wieder mutwillig verschenkt?

Würde es gehen, würde ich es sofort ausschalten.
Der hüpfende Info-Bildschirm nervt mich aber genauso und ist ebenso deaktivert bei mir.

... ist wohl dem iPhone-Feeling geschuldet :evil:
 
So, ich habe mir die Option "Automatisches Bilddrehen" nochmal angeschaut. Sie bewirkt scheinbar nur, dass Hochformate beim Betrachten gedreht werden. Ich habe das bei mir nun deaktiviert, damit auch die Hochformate displayfüllend dargestellt werden. Man muss dann zwar die Kamera beim Betrachten drehen, aber das ist für mich ok.

Ansonsten kann man die Ansicht auch in den Bildoptionen drehen, was aber (bei RAW) ein paar Sekunden dauert.
 
Hallo!


Also tatsächlich ist doch die Funktion genauso gedacht, wie ihr sie an der Kamera beschreibt:

Automatisch Drehen in der Bildanzeige sorgt dafür, dass Hochkantaufnahmen hochkant angezeigt werden. Und zwar dann wenn man die Kamera im Querformat hält. Also werden beim durchblättern alle Bilder für den Betrachter richtig angezeigt.


Ich habe diese Funktion ausgeschaltet, damit auch Hochformat Bilder möglichst groß (nämlich querliegend) angezeigt.

Die von Euch erwartete Funktion, dass beim Drehen der Kamera dann das bereits Hochkant angezeigte Bild erneut gedreht wird, um im dann Hochkant stehenden Display wieder voll angezeigt zu werden, gibt es wohl nicht.
 
Hallo!


Die von Euch erwartete Funktion, dass beim Drehen der Kamera dann das bereits Hochkant angezeigte Bild erneut gedreht wird, um im dann Hochkant stehenden Display wieder voll angezeigt zu werden, gibt es wohl nicht.

Hallo!
Aber das wäre eine tolle Sache.
Ciao baeckus
 
[...]
Die von Euch erwartete Funktion, dass beim Drehen der Kamera dann das bereits Hochkant angezeigte Bild erneut gedreht wird, um im dann Hochkant stehenden Display wieder voll angezeigt zu werden, gibt es wohl nicht.
Glauben heißt nicht wissen.
An der K-7 funktioniert es so (egal, ob man die K-7 hochkant oder kopfüber hält, das Bild wird immer aufrecht angezeigt), an der K-5 wohl nicht mehr.

Gruß
Rookie
 
Die Änderung gegenüber der K-7 halte ich für Absicht. Die Funktion, dass die Anzeige bei Wiedergabe mit der Kamera rotiert, war nämlich eher ein mässig nützlicher Gag. Wer hat denn ernsthaft Querformataufnahmen auf dem hochkant gehaltenen Display angeschaut?
 
Die Änderung gegenüber der K-7 halte ich für Absicht. Die Funktion, dass die Anzeige bei Wiedergabe mit der Kamera rotiert, war nämlich eher ein mässig nützlicher Gag. Wer hat denn ernsthaft Querformataufnahmen auf dem hochkant gehaltenen Display angeschaut?

Ich denke, dass die Funktion insofern nützlich ist, als dass man die Kamera je nach Foto quer hält (bei Queraufnahmen) oder hochkat hält (bei Hochkantaufnahmen), um jedes Foto möglichst groß zu sehen.
 
Die Änderung gegenüber der K-7 halte ich für Absicht. Die Funktion, dass die Anzeige bei Wiedergabe mit der Kamera rotiert, war nämlich eher ein mässig nützlicher Gag. Wer hat denn ernsthaft Querformataufnahmen auf dem hochkant gehaltenen Display angeschaut?

Ich denke, dass die Funktion insofern nützlich ist, als dass man die Kamera je nach Foto quer hält (bei Queraufnahmen) oder hochkat hält (bei Hochkantaufnahmen), um jedes Foto möglichst groß zu sehen.
Genau so sehe ich das auch. Das Gimmick hat eben den Vorteil, dass man beim Durchschauen der Aufnahmen immer die richtige Ausrichtung hat und trotzdem mit einer intuitiven Drehung das Ganze displayfüllend darstellen kann. Das passt einfach in das logische Bedienkonzept. Sonst muss ich mich ja vorher entscheiden ob Ausrichtung oder Volldarstellung.

Wenn es kein Bug ist sondern Absicht werden die sich sicher eine Weile das Feedback diesbezüglich zu Gemüte führen und bei deutlichem Kundenvotum mit einem der nächsten FW-Updates die Variante mit der größten Akzeptanz ausrollen. Deshalb sind öffentliche Meinungsäußerungen sicher nicht verkehrt.

mfg tc
 
Die Änderung gegenüber der K-7 halte ich für Absicht. Die Funktion, dass die Anzeige bei Wiedergabe mit der Kamera rotiert, war nämlich eher ein mässig nützlicher Gag. Wer hat denn ernsthaft Querformataufnahmen auf dem hochkant gehaltenen Display angeschaut?

Es wird umgekehrt ein Schuh draus:

Wenn ich eine Hochkantaufnahme mache, möchte ich das ganze Display zur Beurteilung haben, und nicht nur einen Teil.

Just gerade gestern ist mir auch dieses "Problem" aufgefallen, erst dachte ich auch, ich hätte etwas falsch eingestellt, weil ich es von der K-7 so gewohnt war, dass sich das Bild je nach Kamerahaltung dreht, was auch logisch ist.

Ich denke auch, dass das hier ein Bug und kein Feature ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten