• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II Erfahrung AF-Geschwindigkeit

crazybratwurst

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider finde ich auf meine Frage nirgendwo eine vernünftige Antwort, deswegen hoffe ich, dass ihr mir mit Erfahrungen dienen könnt.

Ich habe mich fast schon für die K5-II entschieden. Das einzige was mich davon noch abhält, ist mein Einsatzgebiet. Ich werde anfangen (nicht hauptsächlich) Bilder vom Downhill-Sport (Fahrrad) zu schießen. Ist der AF dafür schnell genug?

Im Netz findet man keinerlei Bilder dazu. Einen vernünftigen Test sucht man immer noch vergeblich. Ich frage auch deshalb, weil mir fliegende Möwen oder Hunde (hier in der Galerie) nicht als Vergleich dienen, da ich beim Downhill meist nur den Bruchteil einer Sekunde (wenn ich von der Seite fotografiere) bis zwei Sekunden Zeit habe um auszulösen. Zudem ist das Objekt größer und kommt viel schneller auf einen zu. Das soll keine Kaufberatung werden. Dazu habe ich schon was im anderen Forum geschrieben. Mir geht es nur darum zu erfahren wie gut denn der AF wirklich ist.

Vielleicht betreibt von euch ja jemand Actionfotografie und kann mir weiterhelfen.

Gruß
 
Hi,

Du hattest mich ja bereits angeschrieben, krankheitsbedingt komme ich erst jetzt zur Antwort.

Ob Pentax im Vergleich zu anderen Herstellern hier Nachteile hat, kann ich mangels Erfahrungen mit den anderen Anbietern nicht beurteilen. AF-Schnelligkeit ist ja auch immer eine Kombination aus Kamera und Objektiv. Einige Objektive von Pentax sind schnarchlangsam, so daß draufhalten und hoffen, daß der AF trifft, Glückssache bleibt. Mit einem schnellen Objektiv, z.B. dem DA35 2.4 ist der AF der K5 extrem flott. Pentax hat viele Objektive mit endlosen Fokuswegen, was bei der manuellen Fokussierung von Vorteil ist, beim AF dann aber von der Geschwindigkeit zum Nachteil.

Allerdings fotografiert man MTB-Sport ja meistens über Vorfokussieren, da die Action ja prognostizierbar ist, z.B. beim Sprung. Beim Vorfokussieren braucht man keinen schnellen AF, da man vorher auf den Absprung fokussiert und dann draufhält, so gehe ich zumindest vor.

Hinsichtlich des kontinuierlichen AF fehlen mir die Erfahrungen in der Tiefe, aber bislang habe ich mit dem AF-C keine guten Erfahrungen gemacht, bzw. habe ich andere Ansprüche/Vorstellungen an kontinuierliches Fokustracking.

Aber gute Bilder kann die K5 machen, keine Frage, meines Erachtens ist die Aufnahmetechnik eher entscheidend:

http://fstatic1.mtb-news.de/f/yb/ns/ybnsruuj0dh2/large_cc5.jpg?0
http://fstatic0.mtb-news.de/f/sq/vb/sqvbbqtouvv8/large_mirko.jpg?0
http://fstatic3.mtb-news.de/f/vb/pq/vbpq06qjwh1m/large_david.jpg?0

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der AF dafür schnell genug?
Das kann man nicht mit Ja oder Nein beantworten. Die Frage ist eher, zu wieviel Ausschuss du bereit bist.
Pentax ist in Sachen AF-Schnelligkeit, vor allem bei bewegten Objekten, deutlich hinter den beiden Marktführern zurück. Liegt zu einem großen Teil auch an den schnarch langsamen Objektiven.
Wenn man mit dem Haupteinsatzgebiet Action-Fotografie bzw. schnellen Sportarten wie Downhill usw. im Hinterkopf eine Kamera kaufen will, sollte man nicht zu Pentax greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten